- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel verfügt über bis ins Detail liebevoll eingerichtete Zimmer. Selbe sind so klassisch, wie sie in einer Burg sein sollten und trumpfen mit detailverliebten modernen Badezimmern auf. Die im gesamten Haus verwandten Textilien sind von allerbester Qualität und ihre Anzahl unterstreicht die im Hotel gelebte Großzügigkeit. In dem Übernachtungspreis enthalten sind ein sehr einladendes Frühstücksbuffet mit vielen regionalen Spezialitäten, die Nutzung des ganz neu eröffneten Wellness-Bereiches und ständigen kleinen Aufmerksamkeiten, die man nicht erwartet, z.B. Wasser, frisches Obst und Naschereien in der Hotelhalle vor dem offenen Kamin.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Im Novalis Restaurant kann man sich mit allerlei Delikatessen verwöhnen lassen. Die Karte ist übersichtlich und von kleinen Highlights gespickt, aber man kann klar erkennen, dass hier auf Frische und Geschmack mehr wert gelegt wird, als auf die Meinung von Gourmet Testern. Dem Gast kommt das zugute, da er hervorragende Speisen mit Pfiff zu angemessenen Preisen angeboten bekommt. Das gute Essen wird durch den unauffälligen aber äußerst aufmerksamen Service perfekt abgerundet. Da man nicht jeden Abend auf so hohem Niveau essen kann und mag, betreibt das Hotel einen weiteren gastronomischen Betrieb, in dem man regionale Leckereien in urigem Ambiente genießen kann. Sehr angenehm mit Kindern: es gibt eine tolle Spielecke.
Im Burghotel Hardenberg bleibt kein Wunsch offen. Die Kompetenz und Freundlichkeit des Personals ist für den Gast höchst angenehm. Wir brauchten z.B. mal schnell einen Babysitter. Dieser Wunsch wurde uns schnellstens erfüllt. Die Kinder fanden die junge Dame sehr nett und wollten sie gar nicht gehen lassen. Als wir beim Begleichen der Rechnung dann fragten, wo denn die Position Babysitter sei, wurden wir beschieden, dass es sich hierbei um einen Service des Hauses handele. Das haben wir nicht erwartet. Toll!!
Restaurant im Haus, Keilerschänke auf dem Gelände, Souvenir-Laden ebenfalls, eigentlich muss man nicht in eine Stadt. Dennoch Göttingen ist zehn Autominuten entfernt, Ausflugsziele gibt es reichlich, selbst mit kleinen Kindern ist viel zu unternehmen. Zum Hotel gehört außerdem zwei atemberaubende Golfplätze und ein Public Course. Hier kommt jeder auf seine Kosten und das Essen im Clubhaus ist jederzeit einen Ausflug wert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Wellness-Abteilung ist in 2010 fertiggestellt und verfügt über drei Saunen und zwei Whirlpools. Eine Mitarbeiterin ist ständig vor Ort. Obwohl wir sehr kurzentschlossen waren, konnten wir hier Anwendungen buchen. Das gelingt einem ja eher selten in Hotels, wenn man nicht schon bei der Zimmerbuchung die Massage anfragt. So zumindest unsere Erfahrung. Der Spa Bereich ist gelungen und großzügig und rundet das Angebot des Hotels perfekt ab. Auch hier ist die Großzügigkeit des Gastgebers deutlich erkennbar. Eine Nespresso-Maschine, Tee, Mineralwasser, frisches Obst verschönern dem Hotelgast seinen Aufenthalt hier.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wiebke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |