Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Eva (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2022 • 3-5 Tage • Sonstige
Ein Märchenschloss
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Eine wirklich atemberaubende Unterkunft. Das Schloss Chabenet an sich ist schon eine Reise wert. Es wurde wunderbar authentisch renoviert, die Hotelleitung sowie die Angestellten sind überaus freundlich und hilfreich, das Restaurant bietet erstklassige Küche zu angemessenen Preisen. Das Frühstücksangebot ist umfangreich und sehr lecker. Unser Zimmer war geräumig, schön eingerichtet, einfach klasse. Der Pool ist groß und gepflegt. Im Schlosshof stehen Tische und Stühle, man kann den Sonnenuntergang bei einem Glas Wein aus der Honesty Bar der Rezeption genießen oder auch ganz unkompliziert dort picknicken mit Leckereien, die man sich aus dem nahegelegenen Supermarkt besorgt hat. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden.


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr gut

  • Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Gut
  • Jeder, der Schloss Chabenet auf der Karte sucht, fragt sich natürlich, was man dort unternehmen kann. Hier bietet die Gegend aber mehr, als man auf den ersten Blick in die Reiseliteratur (wenn man denn überhaupt einen Reiseführer über die Region Berry findet) vermuten möchte. Wir haben z. B. - das Haus der Schriftstellerin George Sand in Nohant-Vic (45 km Entfernung) besucht. Das Haus wurde mit der ursprünglichen Einrichtung zum Museum gemacht und es ist interessant, in die bewegte Vita der ersten weiblichen französischen Autorin, welche von ihrer Schriftstellerei leben konnte, einzutauchen. - eine Paddeltour auf der Creuze (bzw. dem Lac d'Eguzon) gemacht. Das Hôtel du Lac in Crozant (40 km Entfernung) verleiht Kajaks und Kanus. Man paddelt durch eine wunderschöne, felsige Landschaft, ganz ungefährlich im ruhigen Wasser, macht Picknickpause am Flussufer und kommt nach ein paar Stunden wieder zurück zum Ausgangspunkt. Ein Stopp im Künstlerdorf Gargilesse-Dampierre auf der Rückfahrt mit Stärkung in einem netten Restaurant füllt die verbrauchten Kraftreserven wieder auf. - die malerische kleine Stadt Argenton-sur-Creuze (3 km Entfernung) und das nahegelegene Dorf Le Menoux besucht. In Le Menoux lebte der bolivianische Maler Jorge Carrasco und hat die dortige Dorfkirche mit einer eindrucksvollen Bemalung verziert. Man kann auch sein Atelier besichtigen (Infos gibt es im Internet). - Limoges (96 km Entfernung, aber nur 1 Std. Fahrzeit auf der Autobahn) besichtigt. Limoges ist bekannt für sein Porzellan und man kann dort einen der wenigen noch erhaltenen Porzellan-Brennöfen aus dem 18. Jahrhundert anschauen. Die Funktionsweise des "Four des Casseaux" wird in einer interessanten interaktiven Ausstellung erläutert und man kann den riesigen Ofen sogar betreten. Ein Bummel durch die Fußgängerzone und die Altstadt runden den Besuch ab. Bei all den möglichen Ausflügen in die Umgebung sollte man aber den historischen Ort, an dem man wohnt, auch ausgiebig würdigen. Die Führung durch das Schloss, welche regelmäßig angeboten wird, ist sehr empfehlenswert und mindestens ein Nachmittag am Pool mit Blick auf das erhabene Gemäuer ist ein Muss.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2022
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eva
    Alter:51-55
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Eva, besten Dank für Ihr Bewertung und Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie bei uns einen schönen Urlaub verbringen konnten. Sie haben Recht, diese Gegend hat so viel zu bieten. Wir hoffen, Sie in Zukunft wieder bei uns begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Hapimag Team