- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zuvor sei gesagt, dass dies unser erster Türkei-Urlaub war. Wir haben daher keine Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Hotels in der Türkei. Das Hotel wurde im Mai 2004 fertiggestellt. Mittlerweile sollte es komplett fertig sein, da wir während unserer Anwesenheit keine Arbeiten mehr feststellen konnten. Das Hotel besteht aus 4 Gebäuden mit eigenen Fahrstühlen; das Haupthaus in der Mitte (5 Etagen) und 3 Trakten (4 Etagen), die sternenförmig vom Haupthaus angelegt sind. Laut Katalog hat das Hotel 208 Zimmer. Die Lobby im Haupthaus ist sehr groß und freundlich eingerichtet. Neben der Rezeption findet man hier auch eine Bar und viele Sitzgelegenheiten. Im Hotel gibt es einen Arzt, ein Ledergeschäft, ein Kiosk, einen Klamottenladen, einen Juwelier und einen Friseur (gut und sehr günstig). Des Weiteren hat das Hotel ein Fitness-Bereich, ein Hallenbad, ein Pool-Billard, eine Tischtennis-Platte und ein Internet-Cafe, in dem man PC-Spiele und Playstation zocken kann. Leider gab es aber noch kein Internet. Absolutes Muss ist das Hamam (türk.Bad) mit Wellness-Programm: Für z.B. 40 Euro wird man 90 Minuten lang von netten, jungen Masseuren von Kopf bis Fuß gewaschen und massiert. Eine Gesichtsmaske ist auch noch mit dabei. Das war wirklich super entspannend. Der Pool ist für die Anzahl der Gäste zu klein. Die um den Pool gestellten Liegen mit Schirmen, die man auf Grund der enge nicht versetzen konnte, waren viel zu dicht aneinander gestellt (Stichwort Sardinenbüchse) und nicht ausreichend vorhanden und wurden schon vor dem Frühstück durch "Handtuch auflegen" reserviert. Diese ätzende Unart hat uns dann 14 Tage an den Strand vertrieben, was wir aber nicht bereut haben. Da das Hotel gerade erst fertiggestellt wurde, sind alle Einrichtungen (Liegen, Auflagen, Sitzgelegenheit in der Lobby, etc.) natürlich noch sehr neu. Im Hotel waren sowohl Familien als auch Paare allen Alters untergebracht. Die meisten Urlauber kamen aus Deutschland. Ich habe ein paar Bilder ins Internet gestellt, die man sich downloaden kann. Zu den Bildern gelangt man unten, in der Übersicht der Bewertungen zu diesem Hotel. Empfehlenswert: Der Markt in Manavgat. Hier kann man am günstigsten T-Shirts, Parfum, Schuhe, Handtaschen etc. kaufen. Aber Preise vergleichen und Handeln lohnt sich auch hier. Wasserfall von Manavgat (Eintritt 1.20€). Schon anzusehen und nach einer langen Fahrt bringt das kalte Wasser für die Füße eine super Abkühlung. Dolmus Für nen schlappen Euro kommt man nach Side. Wenn man den Fahrer bittet, bringt der einen sogar bis zum Hotel.Taxen sind da wesentlich teurer. Nicht empfehlenswert: Einen Mietwagen nehmen. Wir hatten für 3 Tage (147€) einen Jeep (Suzuki Samurai) der 7 Jahre alt war. Der klapperte aus allen Ecken. Die Reifen hatten kaum noch Profil. In Deutschland hätte der TÜV den von der Straße geholt. Kilometer- und Tageskilometerzähler waren auch kaputt. Da war man heilfroh, dass man nach 3 Tagen unversehrt die Karre wieder abstellen konnte. Wer doch einen Mietwagen nimmt, sollte darauf achten, dass Reifen und Scheiben mitversichert sind. Die waren bei uns nämlich in der Vollkasko nicht mit drin. Und wir hatten ne Reifenpanne und mussten das Rad wechseln. Die Autovermietung (Sixt, über Reiseveranstalter gebucht) wollte uns den Reifen in Rechnung stellen.Nach ein paar erbosten Worten unsererseits mussten wir den reifen allerdings nicht bezahlen.
Die Zimmer sind ansprechend und zweckmäßig eingerichtet. Wir hatten ein Doppelzimmer im 4. Stock (mit Meerblick) mit 1 Doppelbett, und noch einem Zustellbett. Das Zimmer war mit Laminatboden ausgestattet und hatte eine Klimaanlage, Mietsafe (1,50€/Tag), einen Fernseher (deutsprachige Programme: ARD, ZDF, RTL, SAT 1, KIKA, Pro 7), einen Kühlschrank, eine Schreibtisch-Kommode, einen Sessel und eine Lampe. Der Balkon ist eher klein mit einer hohen Mauer als Geländer, so dass man im Sitzen auf die hohe Mauer blickt. Die ausziehbare Wäscheleine haben wir erst in der 2. Woche entdeckt :-) Die Zimmer werden täglich gereinigt, Handtuchwechsel erfolgt auf Wunsch täglich; Bettwäsche wird 1-2 mal die Woche gewechselt. Die Zimmer sind recht hellhörig. Mann konnte schon mal des Fernsehprogramm oder den Weckruf des Nachbarn mitbekommen. Wir hatten in der ersten Woche 3-4 mal zwischen 18:00 und 19:00 Uhr einen Stromausfall, der dann mal 10 Minuten und mal über eine Stunde andauerte. Dann tat sich nichts mehr: Keine Klimaanlage und kein Wasser. Das lag wohl daran, dass nahezu alle Gäste auf das Abendessen vorbereitet habe. Nach Aussage eines Mitreisenden liegt dies aber nicht am Hotel, sondern an den Kraftwerken, die den immer größer werdenden Strombedarf durch neue Hotels nicht immer ganz verkraften. In der 2. Woche blieben wir von Stromausfällen verschont.
Im Hotel gibt es einen recht großen Speisesaal, der von der Atmosphäre ein wenig an eine große Kantine erinnerte. Gemütlicher ist es da auf der Terasse zu essen. Da muss man allerding sehr früh oder spät essen, da die Tische immer recht schnell belegt waren. Das Abendssen war sehr reichhaltig und abwechslungsreich. Es gibt ein riesiges Salatbuffet und ausreichend warme Speisen (auch Diät-Buffet). Für die Kinder gibt es ein eigenes kleines Buffet, welches teilweise von einem Koch bewacht wurde, weil sich viele Erwachsene daran bedient haben :-) An Getränken bekommt man das, was halt so in einem All-Inclusive-Angebot enthalten ist: Softdrings, Bier, Wein, Raki, und Mix-Getränke. Das Frühstück ist wohl typisch türkisch. Es gibt so gut wie keine Wurst oder Käse, dafür aber jede Menge Marmelade (auch Honig und Nutella), Früchte und Müslis. Und wer's mag kann auch schon zum Frühstück Oliven, Feta-Käse und Zwiebeln zu sich nehmen. Wenn man zeitig zum Frühstück kommt, kann man Filterkaffe genießen. Wenn der alle ist, gibts nur noch die Instant-Plörre aus dem Automaten. Zum Mittagessen können wir nichts sagen, da wir dies nicht in Anspruch genommen haben. Während des Tages haben wir uns an der Strandbar verpflegt. An der Strand- und Poolbar gab es von 11:00 - 16:00 Uhr kleine frisch gebackene Snacks wie Pide (türk. Pizza), Fladenbrot, Salate, Spaghetti mit Tomatensoße und täglich wechselndes Fleisch (Frikadellen, Fleischspieße,..). Am Nachmittag gab es dann auch noch Honig- und Wassermelonen. An der Poolbar gab es zusätzlich von 16:00 - 17:00 Uhr Eis und Kuchen. An der Strandbar konnte man Softdrinks (Cola, Wasser, Limo und Fruchtsäfte) und Kaffee und Tee zu sich nehmen. An der Poolbar hat man zusätzlich auch noch Bier und Mix-Getränke wie Wodka-Lemon und so'n Zeug bekommen. An der Lobby-Bar konnte man sich von 09:30 - 23:30 mit Softdrinks und alkoholischen Getränken den Kopp zuschütten. Ab 23:30 Uhr (diese Uhrzeit wird genau eingehalten)waren diese Drinks allerding gebührenpflichtig.
Die überwiegenden Mitarbeiter/innen des Hotels sprachen deutsch und waren sehr freundlich aber nicht aufgesetzt. Die Jungs an der Strandbar waren immer gut gelaunt und hatten immer einen kleinen Spruch auf Lager. Handtücher gibt es für 0,50€ am Tag an der Rezeption.
Die Lage des Hotels ist nicht so prickelnd. Das Hotel liegt zwischen Kumköy und Colakli. Rund um das Hotel gibt es nichts als aufgewühlte Erde, Erde und Erde. Ein spontaner Spaziergang am Abend in Hotel-Nähe ist einfach nicht drin. Dafür kann man sich kostenlos vom hoteleigenen Minibus nach Kumköy fahren lassen und dort ein bisschen bummeln. Der Minibus pendelt immer zwischen dem Hane Family und dem Club Hane in Kumköy. Zum Strand sind es ca. 400 Meter, die man auch mal locker zu Fuß gehen kann. Es fährt jedoch auch alle Nasen lang ein Shuttle-Bus zum Strand. Der Strand war sehr sauber (sauberer als am Club Hane) . Es waren genügned Liegen vorhanden (Auflagen kosten ab 1.7. 1 € pro Tag, sind aber nicht Pflicht). Statt der obligatorischen Schirme gab es breite Sonnendächer, die für ausreichend Schatten sorgten, ohne das man alle 5 Minuten die Liege umstellen musste. Das Meer war bei Windstille super klar und angenehm warm. Durch den flach ins Meer fallende Sandstrand können hier Kinder bedenkenlos spielen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung wird in diesem Hotel eher klein geschrieben. Man kann auf dem hoteleigenen Tennisplatz spielen (aber wer tut sich das bei der Hitze schon an?) Am Strand wurde man zu Beach-Volleyball und Boccia animiert. In Kumkoy und Colakli kann man auch an anderen Wassersportarten, wie Paragliding, Bananenbootfahren und Jet-Ski teilnehmen. Im Hotel wird man tagsüber zum Dart-Spiel, Luftgewehr-Schießen und zur Wassergymnastik animiert. Abends gibt es ab 21:00 Uhr die Mini-Disco für Kinder. Hier können die Kinder zu Liedern wie "Anton aus Tirol" und "Der Holzmichel" tanzen, zappeln, singen und kreischen. Danach wird die Softanimation, wie Bingo, Cabaret-Show, Schlangen-Show, etc. gestartet, die dann mal bis 22:00 Uhr und mal bis 23:00 Uhr dauert. Das Abend-Animationsprogramm hat sich jedoch teilweise nach einer Woche wiederholt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |