- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hammersteinlodge hat 25 große, einfach eingerichtete und saubere Zimmer. Die Zimmer liegen nebeneinander und verteilen sich in mehreren Blöcken, auf dem Gelände. Am Eingang der Lodge liegen die Wirtschaftsgebäude und das Rezeptionsgebäude mit den unterschiedlichen Speiseräumen und der Bar. Schöner Gartenbereich mit Sitzgelegenheiten. Auf dem Gelände gibt es einen zahmen Springbock. Frühstück oder Halbpension ist je nach Buchung inclusive, es sind überwiegend deutschsprachige Gäste aller Alterstrukturen in der Lodge. Am Tage ist es sehr ruhig, Abends wird die Lodge von Reisegruppen angefahren und es ist dementsprechend mehr Betrieb, was uns jedoch nie gestört hat. Insgesamt eine sehr gepflegte, saubere Lodge mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Handy Empfang in diesem Landschaftsgebiet nicht möglich, falls erforderlich kann über die Rezeption telefoniert werden. Vermutlich eine der preisgünstigsten Lodgen im Naukluft Gebiet. Wir haben für 3 Nächte ÜF 54,- Euro p.P. bezahlt ( TUI incl. 3 = 2 )
Es gibt große Zimmer, die zwar schlicht, aber mit allem nötigen eingerichtet sind. Fliesenboden, 2 Stühle, Tisch, 2 Einzelbetten, die auch zusammen geschoben werden können. Bad mit WC und Dusche. Kein Safe im Zimmer vorhanden, Wertsachen können bei Bedarf an der Rezeption hinterlegt werden. Kein Telefon und Fernsehen auf dem Zimmer. Klimaanlage war nicht erforderlich, da es abends schön abkühlte. Die gesamte Einrichtung ist ordentlich und sauber. Vor jedem Zimmer steht noch eine Sitzbank für zwei Personen. Selbstfahrer können das Auto direkt vor dem Zimmer abstellen.
Es gibt einen Frühstücksraum, das Restaurant, in dem das Abendessen serviert wird, sowie einen Barbereich mit angegliedertem Barraum. Das Frühstücksbuffet ist überschaubar, aber ausreichend. Es werden Brote, Wurst, Käse und Obst angeboten. Eierspeisen kann man sich frisch zubereiten lassen. Als Getränke stehen Säfte, Tee und Kaffe bereit. Letztere beiden, stehen ganztägig ohne Berechung bereit. Das Abendessen wird ausschließlich als Buffet angeboten. Bei den Reisegruppen ist das Abendessen inkludiert, als Selbstfahrer kann man es für ca. 12,- Euro pro Person vor Ort buchen. Geboten werden: Salatbuffett, 2-3 Gemüsevariationen, 2-3 Kartoffelvariationen, 2-3 Fleischvariationen auch mit afrikanischen Gerichten, wie z.B. Kudusteak oder Oryxgulasch. Zum Abschluss stehen verschiedene Süßspeisen bereit. Alle Gerichte haben uns sehr gut geschmeckt und waren von guter Qualität. Getränke/Weinkarte mit zivilen Preisen. Eine Flasche Wein im Schnitt für 8,50 Euro. Das Restaurant im afrikanischen Stil ist in einem sehr gepflegten und sauberen Zustand. Nach dem Abendessen werden vom Personal noch einige afrikanische Lieder gesungen und Tänze präsentiert, die Gäste werden teilweise zum mitmachen animiert, jedoch zu keiner Zeit aufdringlich oder zwingend, wer Lust hat kann mitmachen. ( Dauer ca. 15 Minuten ) An der Bar mit angrenzendem Raum mit Fernseher und schönen Sitzmöglichkeiten kann man dann noch einen Absacker nehmen.
Das gesamte Personal ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Es wird Englisch und Deutsch gesprochen, bereits beim Empfang wird man mit einem Begrüßungsgetränk durch Thomas II begrüßt. Er ist aus Namibia, hat jedoch 15 Jahre in Deutschland gelebt und spricht sehr gut deutsch. Thomas I, der die Lodge mit seiner Partnerin leitet, stammt aus Deutschland. Alle machbaren Sonderwünsche werden durch ihn arrangiert. Die Reinigung der Zimmer wurde zu unseren vollsten Zufriedenheit durchgeführt. In mehreren goßen Gehegen können Wüstenluchse, Leoparden und zahme Geparden bei einem sogenannten Cat-Walk besichtigt werden. Die Geparden können auch gestreichelt werden, Preis pro Person ca. 6 Euro. Hinter der Lodge ist ein Walking-Trail, mit herrlichem Blick in die umliegende Landschaft, bei dem man zwei unterschiedlich lange Wanderstrecken auswählen kann. Einfach laufen und die Stille genießen.
Die Lodge liegt an der Strasse C19 zwischen den Nubib und Tsarisbergen, mit wunderbarer Aussicht in diese Landschaften. Die Lodge liegt in ruhiger Alleinlage. Bis zum Sesriem Tor sind es ca. 60 Kilometer, je nach Fahrweise etwa 1 Stunde. Von dort nochmal ca. 45 Minuten in das Sossusvlei.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Pool mit Liegemöglichkeiten im Gartenbereich der Lodge. Wurde durch uns jedoch nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |