Alle Bewertungen anzeigen
Harald (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2014 • 2 Wochen • Sonstige
Kinderferien mit viel (auch speziellem) Erlebnis
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

2 Schlafzimmer mit Schräge, 1 kleine "Wohn"küche und ein großes Bad ermöglichten einen schönen Familienurlaub mit Landerlebnissen und Kultur in den umgebenden Stadten. Naabburg wird z.B. völlig verunterschätzt. Da der Hof bewirtschaftet wird und viel Vieh hat, findet sich auf dem Zuweg natürlich immer wieder Mist. Wer da ein Problem hat, sollte woanders hin. Mit meheren Paar Schuhen (auch eines für drinnen, Fliesen sind nicht so warm…) war das alles gut in den Griff zu bekommen. Auch die anderen Gäste befolgten das Regime. Mit uns waren nur Familien mit kleinen Kindern im Haus. Die meisten fühlten sich ebenfalls (sehr) wohl. Internet lies sich zum Laufen bringen, ist aber ländlich bedingt nicht das schnellste. Handyempfang eher mäßig. Für das Geld war das Gebotene schon sehr in Ordnung. Der Hofladen könnte breiter aufgestellt und regelmäßig bewirtschaftet sein. So nur nach Schlachttagen und danach plant man den Urlaub nicht. So muss man für jedes Stück Butter ins Dorf (6km eine Tour!).


Zimmer
  • Eher gut
  • Viel Massivholz in der Einrichtung, gemütlich und eigentlich robust. Küche war komplett mit Spülmaschine, Mikrowelle und Ofen. Wackelnde Möbel (Sofa, Esstisch, Elternbett) sollten gelegentlich mal überarbeitet werden. Die Heizungsanlage machte mehrere Probleme. Wasserkocher war defekt und wurde umgehnd getauscht. Kleinigkeiten, geht aber besser. Ob der Balkon noch 10 Jahre hält? Das vorderste Brett liegt im Regen und knarzt bei schweren Personen vernehmlich, ich habe mich dann mehr an der Wand und auf den Balken aufgehalten...


    Service
  • Sehr gut
  • Nachdem wir bei der Ankunft erst mal einen milden Schrecken bekamen (So streng sind hier die Bräuche?) stellte sich alles im näheren Umgang als problemloser, ja freundlicher bis herzlicher Umgang mit der Wirtsfamilie dar. Fallobst (leckere Äpfel und köstliche Zwetschgen) in rauen Mengen und Stockbrotbacken waren gratis.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Sehr schöne Alleinlage in pittoresker Landschaft. Gute Gastronomie in der Umgebung. Die Brauereien der Gegend (Nittenauer, Fürstlich T&T) bieten leckeres Bier und herzhafte Speisen zu fairen Preisen. Die Semmeln sind aber in der Gegend praktisch überall eine schlappe, geschmacksarme Tütenbäckerkatastrophe. Torten und Kuchen sehen häufig besser aus als sie sind. Viele echte Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, allerdings sind kleinere Museen der Gegend teilweise nur 1 X im Monat geöffnet. Da muss man sich vor Reiseantritt genau informieren. Der Hof ist nur per Individualverkehr erreichbar. Per Rad ist die Lage schon recht sportlich.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    traditionelle Aktivitäten: Tischfußball, Tischtennis, Reiten, Wandern. Sauna soll es auch geben, haben wir aber nicht probiert. Alles gebraucht, aber funktional.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Harald
    Alter:51-55
    Bewertungen:1