- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein auf den ersten Blick - insbesondere von außen - freundliches, modernes Hotel, das sich aber für sein Alter leider in einem desolaten Zustand befindet. Die Zimmer in den unteren Etagen sind muffig. Aber selbst in der Kategorie 'Privileg' war z.B. der Kühlschrank (Minibar) defekt und ausgelaufen - dies aber offensichtlich schon vor mehreren Wochen, so daß das Möbel Drumherum und der Teppicht darunter vor sich hin schimmelten. Defekte Fliesen (egal ob im Bad oder am Pool) werden nicht repariert. Wenn eine Doppelverglasung defekt ist, wird halt eine der beiden Scheiben komplett herausgeschlagen - eine bleibt dann drin. Defekt Fußleisten werden nicht repariert, die Flure selten gereinigt. Im Haupt-Restaurant ekelt man sich vor den Tisch-Sets, die vor Dreck stehen. Im Rest.Italia tropft das Wasser durch die Decke - es interessiert niemanden. Im Fintessraum fehlen bei den Fahrrädern teilweise die Pedale - na und?? Das Hotel wird offensichtlich überwiegend nur für ein/zwei Übernachtungen genutzt. Entsprechend viel Trubel ist im Foyer. Nervig sind die vor dem Hotel (z.T. auch über Nacht) parkenden Reisebusse, die ihre Motoren nicht abschalten. Vor dem Lärm und Dieselgeruch ist man auch in der 10. Etage nicht sicher. Man kann wählen zwischen Pest und Cholera: Nimmt man die Seite ohne Reisebusse, hat man den Blick auf die Schrott-Hotels nebenan, aber hat es ruhiger - oder mit besserem Blick Richtung Havanna, aber mit Reisebussen.. im Hotel gibt's w-lan gegen Entgelt. 2€ pro Stunde. Dies ist für kubanische Hotels eher preiswert. Die Karten fürs w-lan sind aber nicht immer vorrätig und w-lan fällt auch mal für ein paar Tage komplett aus. im Hotel kann man Geld wechseln, muß hierfür aber schon mal Schlange stehen. Der Geldautomat im Hotel funktioniert auch nicht immer. Wir waren zwei Wochen in dem Hotel - würden es nicht noch einmal buchen. Bis zu einem halbwegs gescheiten Strandabschnitt fährt man mit dem Auto rund 45 min. Resumee: Wenn Havanna, dann richtig. Sucht Euch ein Hotel in der Innenstadt (z.B. Iberostar oder konsequent ein landes-typisches aus 'guten alten Tagen' - das H10 Panorama mag zwar für kommunistische Verhältnisse ok sein - westlicher Standard wird hier aber nicht geboten. Für einen Städtetrip liegt das H 10 zu weit außerhalb; für einen Bade-Urlaub ist es vollkommen ungeeignet.
Die Größe der Zimmer ist nicht zu beanstanden. Die Möbel sind größtenteils ok und heil - manche halt verschimmelt. Telefon gibt's auf jedem Zimmer. Auch einen Safe - wenn er es denn tut.. Repariert werden defekte Safes jedenfalls nicht. Wenn kaputt, dann kaputt. Im Bad und WC werden die Ecken rund-geputzt. Übergänge zwischen Wand- und Bodenfliesen z.T. verschimmelt; dto. im Bad/Dusche. In den meisten Zimmern gibt's nur ein kleines Fenster. Die Feuchtigkeit aus Wanne/Dusche hat keine Möglichkeit, abzuziehen. Das kubanische Klima ist hierfür nicht zuträglich.
Oh je. Vorab: Willkommen im Kommunismus. Es gibt halt nicht alles. ok. Aber müssen die Sets auf den Tischen deshalb vor Dreck stehen und auch trotz Beschwerde nicht ausgetauscht werden? Können defekte Geräte (z.B. für Kaffee oder Saft-Ausgabe) nicht repariert oder entfernt werden? Das Speisen-Angebot war ansonsten landestypisch ausreichend. Benutzte Tische werden nicht zeitnah abgeräumt und gesäubert; wenn man später zum Frühstück kommt, fällt es schwer, einen sauberen Tisch zu ergattern. in der 11. Etage gibt es ein Privileg-Restaurant, in dem wir - nach massiven Beschwerden - frühstücken durften (kommunistische 2-Klassen-Gesellschaft). Dort war es sauber, der Service zuvorkommend. Aber der Ausblick auf die 3*-Hotel-Bruch-Hochhäuser nebenan.. :( Wein sollte man sich verkneifen. Cocktails sind deutlich besser. Die Zimmermädchen waren sehr kreativ beim täglichen Falten der Handtücher :)
Schon die ersten uns zugeteilten Zimmer haben wir wg. Schimmel verweigert. Wir mußten sehr deutlich und direkt werden, bis man uns bessere Zimmer zugeteilt hat. Mit Englisch kann man sich gut verständigen; eine Dame an der Rezeption sprach Deutsch. Obwohl zur H-10-Kette gehörend, ist der Service doch typisch kommunistisch - also nicht vorhanden. Beispiel: die zum Geburtstag bestellten Rosen fielen einfach aus.
Der 'Strand' vor dem Hotel ist eine einzige Müllhalde. Es gibt - das wird aus keinem Prospekt deutlich - ohnehin keinen Strand, sondern nur unzugängliche Steine, mit Algen bewachsen und mit Unrat übersät. Neben dem Hotel ist eine ***-Sterne-Hotel-Anlage. Als wir ankamen, haben wir nicht geglaubt, daß dort Menschen wohnen; bis wir festgestellt haben, daß es sich um zwei Hotel-Hochhäuser handelt. Kernschrott, der Blick darauf eine Zumutung. Shopping in Kuba ist ohnehin nicht möglich. In der näheren Umgebung finden sich einige nette Restaurants - die muß man auf eigene Faust suchen, vom Hotel-Personal gibt es keine Tips. Das Hotel liegt außerhalb; bis ins Zentrum Havannas fährt man mit dem Auto ca. 20 min. Den Bus haben wir nicht probiert; Taxi kostet ca. 20 €.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Pool war ok, aber defekte Fliesen wurden nicht erneuert. Liegestühle waren ok. Fittness-Raum - schwierig; z.B. fehlten am Fahrrad die Pedale ..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |