- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde aus der ursprünglich wohl vor allem Wanderern dienenden Habachklause heraus 1985 in den heutigen Zustand als Kinderhotel ausgebaut. Im Haupthaus und einem Nebenhaus sind unterschiedlich große Suiten. Täglich wird generalstatbsmäßig gereinigt; wir hatten - wie wohl alle Gäste - Vollpension. Die Gäste kommen großteils wohl aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Das (Über-)Angebot an Ausflugs- und Besichtigungsmöglichkeiten in der Umgebung verführt vielleicht zu übermäßigem Aktionismus. Für unsere Kinder war es am Anfang gut, uns jederzeit erreichbar und in der Nähe zu wissen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Das Haus liegt mitten in der Natur - entsprechende Ausstattung für Kinder ist sinnvoll (Matschhose, Stiefel).
Unsere Suite war sehr geräumig. In Kinderschlafzimmer, Elternzimmer sowie im Vorraum je einen Fernseher halten wir für übertrieben - und unnötig. Gut dagegen die Auswahl an Bettenfür im Kinderzimmer - insbesondere für unsere Kleine, die sich dann letztlich freiwiliig für das gewohnte Gitterbettchen entschied.
Eine bessere Küche hatten wir noch nicht in einem Hotel mit Kinderbetreuung. Schon früh freuten wir uns auf das abendliche Vier-Gänge-Menue mit abwechslungsreichen, delikaten Vorspeisen und dem stets ausgezeichneten Hauptgang. Dass parallel dazu noch Kinderbetreuung angeboten wird bis 20 Uhr erleichtert es, dieses in aller Ruhe zu genießen. Dabei gab es jeden Abend stets ein Fleisch, Fisch- und vegetarisches Gericht zur Auswahl.
Zwar war die Einweisung unmittelbar bei der Ankunft etwas sehr knapp; dies war aber offenbar der aktuellen Überlastung geschuldet; denn zu allen anderen Zeiten waren alle Mitarbeiter sowohl für ale Anliegen offen als auch darüber hinaus auch ohne Nachfrage sofort um unser Wohl bemüht - ohne aufdringlich zu sein. Engageirt kümmerten sich Chef und Mitarbeiter insbesondere um die Organisation erforderlicher ärztlicher HIlfe und waren im Grunde zu jeder Tageszeit ansprechbar.
Gemeinsam mit dem zugehörigen Bauernhof liegt das Hotel sehr idyllisch etwas abseits der Ortschaft unmittelbar am Eingang zum Habachtal direkt am Eingang zum Nationalpark Hohe Tauern. In diesen führt ein stark begangener Wanderweg direkt am Hotel vorbei. Außerdem lockt die gesamte Nationalpark- und Wildkogelregion mit zahlreichen Attraktionen für groß und klein, Museen, verschiedene private Aussteller und Schaubergwerk an Regentagen, (krimmler) Wasserfälle, Wanderwege und Gondelbahnen bei schönen Tagen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Babys (bis 2 1/2) und Kinder (ab etwa 2 1/2) sind in nahe beim Restaurant und beieinander gelegenen, jedoch getrennten Räumen von bestens eingestellten Betreuerinnen gut aufgehoben. Beide Betreuungen kümmerten sich liebevoll und kompetent um die Kinder. Selbst unsere Anfangs sehr zögerliche Tochter (2) ging wollte dann nur noch in die Babybetreuung. Der Pool ist für Erwachsene eindeutig zu klein, für Kinder aber ideal - insbesondere für den Schwimmkurs unseres 4-jährigen Sohnes. Sehr entspannend ist neben der Sauna das Tepidarium. Und dann sind da noch die Ponys, Ziegen, Enten ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |