- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben das sehr ruhig gelegene, kleine Familienhotel (Mitglied im Verbund "Kinderhotels Europa") in den Herbstferien besucht.
Unser Familienzimmer war riesig, mit eigenem Fernsehzimmer, aber dafür dann in Relation mit sehr kleinem Bad und separatem WC. Der langflorige Tepppich verleiht dem Zimmer ebenso wie die alten, dann doch gefühlt willkürlich ausgesuchten Möbelstücke etwas rustikales. Eine kürzliche Renovierung konnten wir nicht wirklich erkennen.
Exzellentes Essen und gut ausgewählte Weine. Auch Craft-Bier wird angeboten. Leider sind die Getränke & Weine durch die Bank sehr hochpreisig, selbst eine einfach Flasche Wasser kostet mehr als €4,-. Hier wird dann nochmal richtig Kasse gemacht. Der Getränkebrunnen und die Kaffeemaschine darf nur bis 17:00 Uhr von den Erwachsenen benutzt werden. Die Auswahl hier ist leider sehr beschränkt (2-3 Säfte, Wasser mit und ohne Kohlensäure).
Perfekt! Zu den Mahlzeiten wurde uns jeder Wunsch von den Lippen abgelesen. Die Gänge wurden immer erst nach Rückfrage serviert. Auch die Rezeption hat gut gearbeitet und uns sehr nett empfangen und auch verabschiedet. Der alltägliche Putztrupp durch unser Zimmer umfasste 4 Damen. Dementsprechend schnell war das Zimmer (gut) gereinigt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Außenpool hatte Ende Oktober (zurecht) geschlossen. Der Innenpool war leider für die Vielzahl der Gäste viel zu klein, es gibt zu wenig Liegen, so dass einige Familien ihr Handtücher/Taschen in die Gänge legen mussten. Findet Schwimmunterricht statt, wird das Schwimmbad für die anderen Gäste (ohne Vorankündigung) vollständig geschlossen. Das kann man eigentlich so nicht machen. Der Spielplatz im Außenbereich hat schon bessere Zeiten gesehen. Quitschbunte Klettergerüste aus Vollplastik waren auch in diesem Fall nicht sehr ansehnlich. Das Ponyreiten war ebenfalls ein trauriges Event. Unsere Kinder mussten ca. 40 Minuten anstehen um dann jeweils 2 kleine Runden im 10m x 20m Gehege zu absolvieren. Es wird natürlich auch ein individuelles Ponyreiten angeboten, aber auch hier überschlagen sich die Preise. Der Tretauto- und Fahrradplatz direkt vor dem Hotel war aufgrund dem leichten Gefälle nicht mit allen Gerätschaften leicht zu befahren. Hier und da könnte man das eine oder andere Gefährt auch mal altersbedingt austauschen. Die beiden Sporträume, im Internet angepriesen als "das wahrscheinlich kleinste Fitness-Studio der Welt", ist tatsächlich das kleinste Fitnessstudio der Welt. Man könnte es auch Einzelzellensport taufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Christian, danke für diese detaillierten Ausführungen zu Eurem 1. Familienurlaub in der Habachklause in den Herbstferien. Schade, dass Euch nicht alles gefallen hat. Leider kann ich nicht nachvollziehen, in welcher Suite Ihr einquartiert ward. Bei den Suiten im Haupthaus wurde überall der rote, in die Jahre gekommene Teppichboden ausgetauscht. Wir wissen, wie diese Zimmer zuerst ausgeschaut haben und finden, dass sie wieder "frischer" wirken, auch mit den Schwarz-Weiß-Fotografien aus unserer Umgebung. Derzeit wird u. a. der Umbau der Badezimmer in den 3-Raum-Suiten "Rubin" geplant. Wenn alles klappt werden diese im Dezember 2018 fertig sein. Ebenso sind wir noch beim Brainstorming bezüglich des Outdoor-Spielplatzes. Wir sind bemüht, uns immer weiter zu entwickeln und freuen uns, wenn Ihr unseren Newsletter abonniert. So bleibt Ihr auf dem Laufenden und könnt unsere Neuerungen mitverfolgen. Herzliche Grüße aus dem Tal der Smaragde Horst Maier mit Familie und Team