- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Ramada Hotel Salzburg City Center ist ein 6stöckiges Gebäude mit Glasfront, das auch innen viel Wert auf einen modernen Style legt. Aufgrund seiner verkehrsgünstigen Lage (siehe nächster Punkt) ist das Hotel ideal für Gäste, die mit der Bahn anreisen und sich in der Stadt Salzburg mit den öffentlichen Bussen fortbewegen. Das Hotel verfügt auch über eigene Parkplätze, die allerdings kostenpflichtig sind (EUR 8,00 pro Stellnacht) Im Eingangsbereich befindet sich eine kleine Lounge mit dezent voneinander abgetrennten, bequem aussehenden Sitzgelegenheiten. Eine kleine Hotelbar gibt es ebenfalls im Eingangsbereich, neben der Rezeption. Zu empfehlen: Die Salzburg Card ist eine feine und praktische Sache für Städteurlauber. Es gibt sie für 24, 48 und 72 Stunden und beinhaltet jeweils einmalig nahezu alle Eintritte in die Sehenswürdigkeiten Salzburgs; ist Fahrkarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel während ihrer Gültigkeitsdauer und inkludiert darüber hinaus die einmalige Fahrt mit der Unterbergsbahn sowie die Fahrt mit einem Sightseeingschiff.
Sehr helle und freundliche, modern eingerichtete Zimmer. Kleine Sitzgelegenheit, Schreibtisch, Zimmersafe, Gepäckablage, Kleiderkasten mit 1 Fach und Kleiderstange samt ausreichend Bügeln und ein zusätzliches Hängekästchen mit noch einem Ablagefach. Naturholz-Schemel als Nachtkästchen – originell, wenn auch nicht ganz praktisch, da keine Laden. Unser Badezimmer mit WC war geräumig und tip top sauber. Die Duschkabine war im XL-Format und hatte zwei Brausen; eine flexible Handbrause und eine an der Decke festsitzende „Regenbrause“, auf welche man über die Armatur umstellen konnte. Seife/Duschgel und Haarshampoo im Spender verfügbar, dafür keine Hautcremes und andere diverse Kosmetika, die manchmal in Hotels vorhanden sind. Bademäntel und Pantoffel liegen nicht im Zimmer bereit; eventuell auf Anfrage erhältlich. Wer den Wellnessbereich nutzen möchte, sollte eigene Sachen mitnehmen. Beim Bezug unseres Zimmers fanden wir eine 0,5 Liter Flasche Mineralwasser vor, die einmalig vom Hotel zur Verfügung gestellt wurde (zumindest wurde am zweiten Tag keine neue Flasche mehr bereitgestellt). Die Lüftung bzw. Klimaanlage ließ sich offenbar nicht zur Gänze ausschalten, da immer ein Restgeräusch zu hören war. Ob dies vom Bad oder dem Schlafzimmer kam, konnten wir nicht genau eruieren. Da das Geräusch aber nur sehr schwach war, hat es uns nicht weiter gestört. Gäste mit einem leichten Schlaf könnten sich dadurch aber vielleicht beeinträchtigt fühlen.
Das Restaurant, in welchem auch das Frühstücksbufett serviert wird, befindet sich im obersten Stockwerk und bietet eine schöne Rund-um-Aussicht auf die Umgebung und die Berge, die Salzburg einschließen. Der Raum ist zwar groß, dennoch kann es zu gewissen Zeiten etwas eng werden (zB gegen 9:00 Uhr). Das Frühstücksbufett ist sehr schmackhaft und vielfältig. Mehrere Sorten Käse, Schinken, Gebäck, Marmelade, Müsli und Mehlspeisen. Auch warme Speisen (Eier, Röstkartoffel, Würstchen und Speck) stehen zur Verfügung. Das Servicepersonal bereitet auch gerne Spiegeleier oder Omlett zu und serviert dieses dann an den Tisch. Weiters gibt es einen Fruchtsaftautomat (Orange & Multivitamin) sowie einen Kaffeeautomat zur Selbstbedienung (auch Kakao, Cappuccino und Kaffee Latte verfügbar). Einzig etwas lästig ist, dass die Mengenabgaben an diesem Gerät wohl falsch eingestellt sind bzw. die bereitgestellten Tassen zu klein sind. Der Kaffee läuft fast jedes Mal über und tropft am Weg zum Tisch zu Boden… Am besten, Servietten für die Finger zum Gerät mitnehmen. Ansonsten lässt das Frühstück wirklich keine Wünsche offen und kann in vollsten Zügen genossen werden.
Die Mitarbeiterinnen an der Rezeption sind sehr gut geschult und freundlich. Glücklicherweise waren bei unserer Ankunft um 12:00 bereits Zimmer bezugsfertig; auch die beiden Pärchen vor uns konnten ihre Zimmer bereits beziehen. Das Servicepersonal beim Frühstücksbufett war ebenfalls sehr aufmerksam und darum bemüht, die Tische sauber zu halten. Das Reisegepäck kann am Abreisetag bei der Rezeption abgestellt werden, wenn man sich noch ein paar Stunden in der Stadt aufhalten möchte. Ein Nachteil ist, dass es offenbar nach keinen versperrbaren Raum dafür gibt; das Gepäck wird direkt hinter der Rezeption abgestellt.
Direkt am Hauptbahnhof und Busbahnhof Salzburg. Der Bahnhof befindet sich zurzeit in weiten Teilen noch im Umbau, was aber keinen negativen Einfluss auf An- und Abreise hat. Gleich neben dem Hotel ist ein Einkaufszentrum mit verschiedensten Geschäften (auch Lebensmittel) angesiedelt. Am Bahnhofareal selbst gibt es weiters zB. noch ein Fast Food Lokal, eine Trafik und das Touristeninformationsbüro. Das Zentrum kann mit den Bussen innerhalb von 10 Fahrminuten erreicht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva & Robert |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 170 |
Liebe Eva, lieber Robert, im Namen aller Mitarbeiter möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen und die Mühe gemacht haben, unser Hotel so ausführlich und so nett zu Bewertung. Vielen Dank auch für den Hinweis der falsch eingestellten Mengenangaben an unserer Kaffeemaschine - darum werden wir uns natürlich sofort kümmern. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie bei Ihrem nächsten Besuch in Salzburg wieder begrüßen dürfen und wünschen Ihnen bis dahin eine schöne Zeit! Ihr Team vom RAMADA Salzburg City Centre Nicole Krötz – Online Reputation Management Find us on Facebook!