- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Schulenberg ist ein scheinbar aussterbender Ort, wo die Gastronomien nach neuen Pächtern suchen. Dieses Hotel kämpft offensichtlich gegen diesen Trend mit neuen Investitionsmaßnahmen. So hatten wir ein sehr schönes, kernsaniertes Apartment (Suite). Allerdings erfüllt der Service bei Zimmer, Küche, Wellness und Empfang nicht die sonst üblichen Standards ... und das für den 2-3-fachen Preis in der Weihnachtswoche als üblich.
Die angemietete Premium Suite mit über 45 qm ist eines der vielen Zimmer, die kernsaniert worden sind. Grundsätzlich sehr schön, allerdings gab es nicht das versprochene King-Size-Bett, sondern nur ein 1,60m breites Boxspringbett. Ansonsten erfüllt das Zimmer den erwarteten Standard.
Es war die schlechteste Küche auf unseren vielen Urlaubsreisen. Die täglichen 19 Euro Menüs erfüllten bei weitem nicht die Erwartungen. Von frischen Essenzutaten konnte nicht die Rede sein. Das meist einfache Fleisch war recht trocken, die Zubereitung der Beilagen wenig geschmackvoll. Gefühlt kam alles aus der Gefriertruhe. Für eine Hotelküche war das zur besten Reisezeit ein Armutszeugnis. Nur das Silvesterbuffet, das von 2 Köchen zubereitet wurde, war eine echte Ausnahme (deshalb 2. Stern). Allerdings wurde dieses auch zusätzlich verrechnet.
Der Zimmerservice blieb hinter den Erwartungen deutlich zurück. Ein leerer Seifenspender wurde nicht ersetzt, Handtücher und Toilettenpapier wurden nicht entsprechend aufgefüllt, der Boden im Badezimmer nicht einmal durchgewischt. Der Restaurantservice war zwar stets bemüht, erfüllte aber nicht immer die üblichen Servierstandards. Der Empfangsservice war täglich nur wenige Stunden besetzt. Ein Nachlass von 5% vom Buchungspreis wurde für die nicht versprochene Bettbreite gewährt.
Sehr schöne Lage oberhalb des Okerstausees. Trotz Weihnachtsferien waren die umliegenden Gastronomien weitgehend geschlossen bzw. komplett außer Betrieb. Dem Hotel sieht man das Alter mittlerweile an, vieles ist weiterhin renovierungsbedürftig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über ein größeres Hallenbad, ist aber weit davon entfernt, dies als Wellnessbereich auszuweisen. Die hausinterne Sauna ist für max. 3-4 Personen nutzbar, eingebettet in eine sehr alte und ungemütliche Fliesenlandschaft. Die neue Fasssauna im Garten (angeblich für 8 Personen) war ein Tag nach unserer Ankunft wegen einem Brandschaden außer Betrieb. Der Zugang zu dieser Sauna erfolgt vom Schwimmbad über den Rasen im Garten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für Ihren Besuch. Es ist natürlich bedauerlich, dass Sie Ihren Besuch auf dieser Bewertungsseite so mächtig verrissen haben. Aber dieses haben wir - nachdem Sie während Ihres Aufenthaltes bereits andere (im übrigen sehr zufriedene) Gäste mit Ihren lautstarken Kommentaren nachhaltig gestört haben, natürlich erwartet. Aber Geschmäcker sind verschieden und wir können mittlerweile gut damit leben, dass es gelegentlich notorisch unzufriedene Gäste gibt, die unentwegt das Haar in der Suppe suchen. Daher sollten Sie und alle übrigen Berufs-Nörgler künftig einen großen Bogen um den Harz machen - und stattdessen Ihren nächsten Weihnachtsurlaub in einem glitzernden 5*-Hochhausturm in einer pulsierenden Metropole verbringen. Natürlich alles "all inclusive" für 'nen Appel und'n Ei - samt cooler Cocktails und einem zartem Steak in Blattgold hochkant gebraten. In diesem Sinne - herzliche Grüße aus dem beschaulichen Nationalpark Harz!