- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Nach unserem Aufenthalt in Knysna führte uns unsere Tour nach Oudtshoorn, dem „Straußenparadies“ Südafrikas. Unterwegs hielten wir noch in George, um den „Sklavenbaum“ zu besichtigen und besuchten eine Straußenfarm, wo wir das Glück einer Einzelführung genießen durften. Oudtshoorn besitzt ein recht übersichtliches Zentrum, dass sich links und rechts der Baron van Reede-Street erstreckt. Und an eben dieser Strasse befindet sich auch das 88 Baron van Reede Guesthouse von Huw und Zoe. Wir hatten dort die einfachste (und preiswerteste Unterkunft) unserer Tour gebucht, aber wir trafen auch auf die herzlichsten und hilfsbereitesten Gastgeber der gesamten 16 Tage. Unser Dreier-Appartement befand sich in einem gut restaurierten alten Haus (Achtung: steile Treppe), direkt unter dem Dach. Es war groß genug für uns drei und das Bad tat auch seinen Zweck. Alles war sauber und ordentlich. Mehr brauchten wir während unseres Aufenthaltes dort auch nicht, denn die Gegend um Oudtshoorn gab sehr viel zum Erkunden her. Gleich nach unserem Eintreffen nahm sich Huw der Aufgabe an, unsere Wünsche zu erfragen, zwei Reservierungen in favorisierten Restaurants (unübertroffen das Dinner in der Buffelsdrift Lounge) vorzunehmen, uns einen genialen Tourvorschlag für den nächsten Tag zu unterbreiten und mit unserer Zustimmung die Adventure Tour in den nahe gelegenen Cangoo Caves zu buchen. Das ist Gästebetreuung aus dem „FF“. Unser Fahrzeug konnten wir auf dem Gelände des Gästehauses kostenlos parken und auch war kleiner Pool ist vorhanden, den wir jedoch nicht genutzt haben. Der Frühstücksraum war sehr gemütlich/stylisch eingerichtet, jedoch zogen es alle Gäste vor, an sonnigen Tagen auf der Terrasse zur Strassenseite hin zu frühstücken. Jeder Gast konnte seine individuellen Frühstückswünsche vorher nennen und so gab es neben frischem Obst, Müsli, Joghurt, Kaffee, Tee, Marmeladen usw. auch das obligatorische (individuelle) English Breakfast in allen Variationen. Und zwischendrin immer die Gastgeber, die selbst auch kochten und bedienten sowie lustige Anekdoten unaufdringlich erzählten, so dass es fast schade war, wenn man zu den Tagesvorhaben übergehen musste. Wir haben die Adventure Tour in den Cangoo Caves nicht bereut, empfehlen Sie jedoch nachträglich ausdrücklich nur Personen ohne Platzangst und mit einer normalen körperlichen Fitness. Es ist in den Höhlen recht warm - also keine zusätzlichen Jacken o.ä. mitnehmen, jedenfalls nicht im November. Nach dem Höhlenabenteuer fuhren wir über den Swartberg-Pass nach Prince Albert und kehrten zur besten Kaffeezeit im Lazy Lizard (ein Tipp von Huw) ein. Unser Tagesausflug führte uns anschließend zu einem sehr schönen (aber sehr kalten), zum Baden geeigneten Wasserfall, um anschließend an Weingütern vorbei nach Oudtshoorn zurückzufahren. Am Abend aßen wir in der Buffelsdrift Lounge in der Nähe von Oudtshoorn, wo wir mittels des von Huw ungefragt mitgegebenen Fernglases Nilpferde und andere Tiere an der Wasserstelle besichtigen zu können. Ach ja,…das Essen und die Weine waren dort auch vorzüglich. Fazit: Das 88 Baron van Vreede Guesthouse und seine beiden Gastgeber, Zoe und Huw, sind allein den Besuch in Oudtshoorn wert. Vielen Dank für die Gastfreundschaft!
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tilo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 87 |