- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Günes befindet sich am Strand Calis, etwa 45 min Autofahrt von Dalaman entfernt. Es ist zum einen für Badeurlauber zu empfehlen, als auch für Leute, die sich auch mit der Kultur im Reiseland auseinandersetzen wollen. Wir waren als Pärchen dort und haben eine Mischung aus beidem gemacht. Der Strand direkt am Hotel ist schön, vor allem wegen den schönen Sonnenuntergängen. Hier ist aber zu empfehlen auf der Promenade ein wenig in östliche Richtung zu laufen und sich dort an den Strand zu legen. Dort ist es ruhiger. Außerdem ist es nicht weit nach Fethiye (mit Wassertaxi oder Bus), wo man schön bummeln kann und Ausflüge mit Schiffen machen kann. Das Klientel des Hotels ist sehr gemischt und deckt alles zwischen 20 und 70 Jahren ab und entspricht dem der ganzen Umbebung Fethiyes. Fethiye ist eben keine Partyhochburg, sondern läd eher zum entspannen und entdecken ein. Desweiteren sind die Gäste im Hotel eher deutsch, während viele Hotels drumherum eher von Briten besucht sind, die aber eben auch eher mittleres bis gehober Alter haben. Zu empfehlen ist auf jeden Fall noch der einzigartige Fischmarkt in Fethiye (täglich und ganztägig) in der man günstig frischen Fisch aussucht und den dann für 5 TL in umliegenen Restaurants anrichten lassen kann (+ Beilagen). Dann die Märkte, Sonntags in Calis und Dienstags in Fethiye. Eine regionale Spezialität ist Pinienhonig, sehr lecker und nicht zu süß, gibts in Fethiye auch auf dem Markt. Die Bucht Katranci nordwestlich von Fethiye. Nicht scheu sein auch mal Einheimische anzusprechen. Die Gastfreundlichekeit ist wirklich beeindruckend
Die Zimmer sind das einzige, das nicht mehr als 3 Sterne verdient hat. Sie sind aber den 3 Sternen doch angemessen. Das Inventar ist völlig ausreichend mit Klimanalage, kleinem Fernseher, Schrank, Stühle, Tisch usw. Nur hängt dann doch teils Putz von den Wänden und die Duschen sind etwas klapperig. Hört sich aber schlimmer an als es ist. Sauber waren die Zimmer aber und die Handtücher wurden täglich gewechselt.
Das Essen ist, wie in den meisten Bewertungen zu lesen, wirklich lecker und landestypisch. Der einzige Makel ist, dass es tatsächlich jeden morgen zwar viele verschiedene Brotaufstriche und Beilagen gab, doch diese immer gleich waren. Für 12 Tage wars OK, aber viel länger wärs dann doch eintönig gewesen. Lecker wars aber trotzdem. Aber das Abendessen macht das aber alle mal wett. Denn hier werden immer verschiedene Hauptspeisen und Beilagen serviert, die sich niemals wiederholt haben. Mal gab es selbst geräucherte Forelle, ein anderes mal Köfte und Börek usw.. Das war eindeutig mehr als 3 Sterne-würdig. Toll ist auch, dass zu jeder Zeit ein Tisch zu bekommen war, die Speisen immer aufgefüllt wurden und die Teller zügig abgeräumt wurden. Getränkepreise: 1,5 l Wasser: etwa 1,25€ Glas Cola/Fanta/Sprite 1,5€ und ein Bier 2€, hier ist im übrigen das Efes DARK zu empfehlen, ist etwas teurer, aber super lecker.
Der Service im Hotel Günes ist wirklich super. Das Personal ist stets für Fragen offen und die Kellner sind sehr höflich und sehr gut drauf. Wir hatten zunächst ein Zimmer, das von der größe und Ausstattung schön war, aber sich auch direkt über der Hotelbar befand, wo Abends immer ein Feuer angemacht wurde. Deshalb war es bis fast Mitternacht recht laut und man roch das Feuer. Wir haben das direkt reklamiert und haben nach 2 Tagen ein anderes freigwordenes Zimmer bekommen. Dort war dann nichts mehr zu hören von der Musik der Bar und das Feuer störte dann natürlich auch nicht mehr. Im übrigen wurden netterweise unsere Koffer vom Personal ins neue Zimmer gebracht, weil wir an dem Tag die Dalyantour gamacht hatten und deshalb nicht zugegen waren. Also insgesamt ein super Service.
Die Lage des Hotels ist sehr schön zentral, um die Umgebung zu erkunden. Wir hatten 4 Tage einen kleinen Mietwagen, aber auch mit gebuchten Ausflügen oder mit den Bussen (Dolmusche) erreicht man leicht und billig schöne Städtchen in der Umgebung. Wir hatten unseren Mietwagen und zwei Ausflüge bei Hamish McTurk gebucht, der sich direkt neben dem Hotel an der Promenade befindet und im übrigen sehr gut deutsch spricht, weil er hier aufgewachsen ist. Das Auto, ein kleiner FIAT, kostete pro Tag 30 €. Hier ist zu beachten, dass die Spritpreise in der Türkei sehr teuer sind (ca. 1,80 für Super). Also kommt noch gut was drauf. Aber ein Mietwagen lohnt sich total, weil man einfach mehr sieht und auch einfach mal an schönen Ecken anhalten kann, wo ein Bus weiterfährt. Unsere Ziele mit dem Auto waren 1. Xanthos, Letoon und Patara, 2. Tlos und Saklikent, 3. Üzümlü und Gözek und 4. Kayaköy und Ölüdeniz. Hierbei sind Xanthos, Letoon und Tlos antike Ruinenstädte von Lykiern und Römern, Patara ein wunderschöner kilometer langer und breiter Dünenstrand, Üzümlü ein kleinen türkisches Dorf nördlich von Fethiye (gibt dort selbstgemachten Wein: vorsicht hochprozentig :-) ), Gözek ein modernes "Retorten" Städchen für superreiche, Kayaköy eine vor etwa 80 Jahren von den Griechen zwangsverlassene Ruinenstadt, Saklikent eine begehbare Schlucht (ein MUSS!) und Ölüdeniz der Bilderbuch-Strand schlecht hin. Man kann theoretisch zu den meisten Orten auch Touren buchen, doch ist es mit dem Auto auch nicht viel teurer und man ist dann oft schon weg, wenn dann später die Busse mit den Scharen an Leuten ankommen. War schön schöner sich die Orte zu zweit in Ruhe und ohne Zeitdruck anzuschauen. Zwei Ausflüge haben wir dann doch gebucht: Die berühmte 12 Inseltour für 20€ p.P. (mit einem etwas kleineren Segelboot) und die Dalyan-Schilf-Schlammbad Tour für 18 € p.P. Noch was zu Entfernungen mit dem Auto: Fethiye - Patara etwa 1,5 Std., Fethiye - Gözek etwa 30 min, Fethiye - Saklikent etwa 1,5 Std.. Will zwar keine Werbung machen, aber die Strassenkarte: Türkische Riviera-Antalya-Side... 1:150 000 von Freytag-Berndt ist sehr zu empfehlen, weil man sich schon gut verfahren kann ohne vernünftige Karte. Und diese war für nur 10€ echt super.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sportangebote, Animation und Discos gibt es keine. Der Pool sieht sauber aus und wird regelmäßig gepflegt. Waren dort aber nicht drin, denn der Strand ist ja vor der Tür. Die Liegen am Pool sind sauber und gemütlich, nur einige Schirme scheinen etwas veraltet Es gibt eben eine eigene Poolbar, an der man Abends auch Cocktails, Liköre oder andere Absacker bekommen kann. Die Musik ist nicht zu laut und ist abwechslungsreich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |