Alle Bewertungen anzeigen
Antje (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2013 • 1 Woche • Sonstige
Fethiye immer wieder, Günes mit kleinen "Abers"
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir waren das dritte Mal im Günes, der letzte Aufenthalt im September 2010. In der Zwischenzeit wurde einiges renoviert, was gleich im Empfangsbereich auffällt. In den Zimmern gibt es ein TV, sogar ausreichend Steckdosen, um diverse Geräte (Handy, IPod etc.) zu laden. Es wird jeden Tag mindestens gefegt, die Handtücher gewechselt, das Bad kurz gereinigt und Toilettenpapier aufgefüllt. Auch wenn die Zimmer ausser der Klimaanlage nichts besonderes zu bieten haben, sie sind sauber und im Grunde will man sich ja eh draussen tummeln. WLan Empfang im Hotel war ein wenig schwierig, ging eigentlich nur an der Rezeption. Aber muß man im Urlaub immer online sein? Dieses Jahr waren wir innerhalb der Ferien dort. Das muß ich nicht wieder haben, denn es ist alles auf Familien ausgerichtet und nicht auf Spaß und Feiern oder auch Ruhe. Aber das muß ja jeder für sich entscheiden. Wobei ich die heiße Zeit vom Klima her bevorzuge. Wenn man die Hitze nicht mag, aber den Boden und das Meer temperiert haben möchte, sollte man im September fliegen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Auch hier kann ich nur sagen, siehe oben. Bis auf die Ergänzung, dass die Schränke eher Spinden gleichen. Es ist im Grunde so gut wie kein Platz darin. So haben wir die Koffer auf die vorhandenen Koffer gestellt und quasi "aus dem Koffer" gelebt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wie beschrieben, gibt es hinter dem Hotel an der Promenade ein gutes Restaurant. Wir sind nie enttäuscht gewesen, es ist alles frisch und lecker. Das Essen im Hotel wird die Geister scheiden. Das Frühstück ist eben eher türkisch. Wurst, Schafskäse, Goudascheiben, Marmelade, _Honig, Oliven, Weißbrot, Margarine, Eier, Cornflakes, Schokopops, Joghurt. An einem Tag gab es ein Joghurt mit frischen Früchten. Ein Gedicht. Der Kaffee aus de Automaten läßt zu wünschen übrig, ich ziehe den türkischen Tee vor. Das Abendbüffet bietet gute Auswahl an Salaten und Vorspeisen wie Cacik, gebratene Auberginen, Spinat mit Joghurt. Die Reste des warmen Essens vom Vortag finden sich desöfteren auch dort wieder, jedoch kreativ und meist schmackhaft zubereitet. Das warme Essen ist eher europäisch. Daher habe ich - bis auf das Gegrillte - darauf verzichtet. Wenn ich in der Türkei bin, möchte ich authentisch essen. Eigentlich am liebsten dort, wo Einheimische essen, dann kann man sich auf Authentizität und Schmackhaftigkeit verlassen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal im Günes ist unschlagbar. Immer freundlich, höflich, hilfsbereit. Persönlicher Service ist selbstverständlich, heißt, dass auch Extrawünsche erfüllt werden, wenn möglich. Ohne Extra-Bezahlung. Die "Jungs" sind bis tief in die Nacht für die Gäste da und stehen morgens früh schon wieder parat, um das Frühstück zu richten. Hut ab! Sie sprechen Englisch und recht gutes bis sehr gutes Deutsch. Leider haben wir unser Wunschzimmer nicht bekommen, weil das Hotel bis aufs letzte Bett ausgebucht war. Zuvor wurde unser Wunsch jedoch erfüllt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt durch die Promenade getrennt am Strand. Über diesen waren wir jedoch entsetzt. Er war völlig verdreckt. Nicht mit Seegras oder ähnlichem, sondern mit Müll, der von Touristen und Einheimischen gleichermaßen hemmungslos dort verteilt und liegen gelassen wird. Überwiegend Zigarettenkippen und Plastikflaschen. Meines Wissens ist in der einen Woche unseres Aufenthaltes nicht einmal gereinigt worden. Ob in Italien, Spanien oder an anderen Stränden, meist wird in den frühen Morgenstunden der Strand gesäubert, hier nicht. Es fehlen zwar definitiv Aschenbecher (sandgeüllte Blumenkübel würden reichen), ob die genutzt würden, ist fraglich. Da sich in Calis zu der Zeit 35 Nester der Schildkröte Caretta caretta befanden, ist es umso wichtiger, dass der Strand sauber ist. Deutlich verbesserungswürdig. An der Calis Promenade gibt es jede Menge Gastronomie, was einem liegt und schmeckt, muß man herausfinden. Wir haben im Restaurant gleich hinter dem Hotel Günes immer sehr gut gegessen. Für die Rheinländer: Es gibt auch Reibekuchen (Rievkooche). Sonntags ist Markt in Calis, er lohnt sich, weil günstiger als in Fethiye, dort ist der Wochenmarkt am Dienstag. Mit Dolmus oder Wassertaxi kommt man nach Fethiye. Dort kann man nach Herzenslust Shoppen und gut essen. Nefis Restaurant oder Megri. Ein sehr gutes Fischrestaurant haben wir im neuen Teil der Promenade auch entdeckt. Trotz des Trubels in der Stadt war dies ein ruhiger Ort mit wunderbarem Ausblick und ebensolchem Essen. Rund um Fethiye gibt es eine Menge zu sehen, die Lykische Küste birgt viele historische Schätze. Mein Favorit ist hierbei Kaya Köy, Letoon, Xanthos. Ansonsten lohnt sich immer die Fahrt nach Saklikent und in den Yaka Park.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Zum Glück gibts weder Unterhaltung noch Animation. Zum Strand habe ich weiter oben bereits Stellung genommen. Die Liegen kosten im Paar + Sonnenschirm 15 TL am Tag.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im August 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Antje
    Alter:46-50
    Bewertungen:5