- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleines Familienhotel, direkt am Strand. Ca. 50 Zimmer. Zwei Gebäude in sehr gutem Zustand - das ältere hintere mit 30 Zimmern - das vordere neu erbaute Gebäude mit den restlichen Zimmern. Insgesamt sehr sauber gehaltenes Hotel. Halppension mit Frühstücks- und Abendbuffet. Meist deutsche und türkische Urlauber (Familien, Paare, Rentner) Es ist das beste Hotel was wir jemals gebucht haben! Es ist absolut empfehlenswert und hat für uns mehr als nur 3 Sterne verdient. Das Essen, das Personal es ist einfach alles perfekt gewesen und man hat sich wie zu Hause gefühlt! Ein großes DANKE für die schöne Zeit bei euch: an Mehmet, Hamid, Hakan, Murat, Cihan, und die beiden Köche!!! Güzel zaman icin tesekkür ederiz!!! Almanyadan selamlar! Ünal & Jenny
Zimmer waren okay! Die Zimmer im neuen Gebäude sollen zwar besser ausgestattet sein, aber für uns war es ausreichend. Bis auf die Dusche die war schon etwas zu klein und der Duschvorhang sah auch nicht gerade appetittlich aus. ABER im Gegensatz zu anderen Hotels in der Türkei kam das Wasser hier mit richtigem Druck raus und auch die Temperatur war gut einstellbar. Ebenso muss man auch bei den Toiletten keine Angst vor Verstopfungen haben. Alles bestens. Einen Fön gibt es auch! Und nicht zu vergessen die relativ große Minibar! Safe gab es unten in der Lobby, was aber auch nicht weiter tragisch war, da sich dieser in einer Ecke befand in der nicht die Leute ständig hinter einem standen.
Das Frühstücksbuffet (8 Uhr - 10 Uhr) war typisch türkisch (Vollkorn und Weizen Brot, süßes Gebäck, verschiedene Olivensorten, Tomaten, Gurken, Honig, Marmelade, versch. Käse- und Wurstsorten, Joghurt, sowie auch Cornflakes, Rosinen, Kirschsaft, Kaffee, türkischen Tee, Eier, Rührei, einmal die Woche auch frischen Pfannkuchen) Das Abendbuffet (19.30 Uhr - 21.30 Uhr) war auch typisch türkisch (- Vorspeisen - Brot, ca. 20 versch. Vorspeisen/Salate, - Hauptspeise - Suppe, Reis/Nudeln/Bulgur/Kartoffeln, Gemüse nach türk.Art sowie frisch gegrilltes Fleisch/Fisch, - Nachtisch - Obst, türkische Süßspeisen Preise für Getränke waren ok! Es war alles sauber und sehr hygienisch, ob am Tisch oder am Buffet. Die Atmosphäre war beim Frühstück sowie beim Abendessen immer gut - von den Gästen sowie vom Personal ausehend. Auf Trinkgeld wurde kein Gast angesprochen. Am Buffet stand ein Tip-Box Kästchen wo man freiwillig etwas reinwerfen konnte. Tagsüber konnte man im Restaurant an der Promenade essen welches auch zum Günes Hotel gehört. Die Preise waren auch hier okay! Die Qualität und die Quantität des Essens waren immer sehr gut! Die reichlich vorhandenen Vorspeisen haben sich in den zwei Wochen nicht einmal wiederholt und es war immer genug von allem da, selbst wenn man erst um 21 Uhr zum Abendessen erschienen ist. Die Köche waren jeden Abend anwesend und haben persönlich die Hauptspeise serviert, waren immer für einen Spass zu haben und es gab keinen einzigen Tag an dem das Essen nicht geschmeckt hat! Da ich selbst bisher jedes Jahr in jedem Hotel in der Türkei Magenprobleme hatte (selbst in 4 Sterne hotels), kann ich jedem dieses Hotel empfehlen!! Ich konnte ALLES essen, sogar die gefüllten Auberginen die ja quasi im Öl schwimmen!
Das Personal von der Putzfrau über die Kellner bis zu den Köchen war einfach EINMALIG! Immer freundlich, lustig, stets hilfsbereit, gut gelaunt! Das Personal am Empfang sprach sogar gutes Deutsch und auch die anderen waren stets bemüht sich mit den Urlaubern in der entsprechenden Sprache zu unterhalten. Außerdem verfügt das Personal über gute Englisch-Kenntnisse. Die Putzfrau hat außer der kreativen Variationen des Bettenmachens auch das Bad und alles weitere gut sauber gehalten - wir waren zufrieden. Beschwerden hatten wir KEINE!
Das Hotel liegt direkt am langen Calis-Strand. Fethiye liegt etwa 4 km entfernt,, zum Flughafen Dalaman sind es ca. 50 km. Für uns persönlich hat der Ort Calis an Einkaufsmöglichkeiten nicht viel zu bieten gehabt. Diese gab es schon, aber die wenigen Geschäfte hatte man an einem Tag schon abgeklappert. Die kleine "Einkaufsstraße" (wo sich auch das Wassertaxi nach Fehtiye befindet) hat man auch in 10 Minuten durchlaufen. Entlang der Promenade gab es viele Restaurants und Bars. In diesen hat man einiges an Unterhaltung geboten bekommen (hauptsächlich traditionelle Tänze, Sänger usw). Am Ende der Promenade gab es eine Bar in der täglich traditionelle Life-Musik gespielt wurde. Da Fethiye die größte Stadt in den türk. Ägäis ist, sind wir mit großen Erwartungen am ersten Abend ins Zentrum gefahren. Leider gab es auch hier nur eine Einkaufsstraße, die man aber auch schnell durch hatte. Letztendlich sind wir zu dem Resultat gekommen, dass in Fethiye und Calis die Einkaufsstraßen eher klein gehalten sind, da die hauptsächlich Einheimischen Urlauber in der Regel nicht das Geld mit vollen Händen für hochpreisige Andenken usw. ausgeben. Wochenmarkt in Calis ist Sonntagsvormittags (besser mit dem Auto oder Dolmus zu erreichen) Der wesentlich größere Wochenmark in Fehtiye ist Dienstag-Vormittag (hinter dem Fehtiye-Museum) Was uns in Calis und auch in Fethiye sehr gut gefallen hat, dass alles wirklich sehr türkisch und traditionell gehalten ist, und nicht alles auf europäische Bedürfnisse abgestimmt ist. So bekommt man wirklich etwas von der türkischen Kultur zu sehen und zu spüren. Allein die türkische Musik die überall zu hören ist gehört einfach dazu! Ausflugsmöglichkeiten werden sowohl in Calis als auch in Fethiye im Überfluss angeboten. Ist aber empfehlenswerter diese in Calis zu buchen, da diese da günstiger sind! Bootstouren: 12-Island-Tour (ab Fehtiye Hafen, 25 Lira), Butterfly-Valley Tour (ab Ölüdeniz, 20 Lira), Ausflug nach Rhodos (65 Euro) weitere Aktivitäten: Paragliding in Ölüdeniz (120 Lira zzgl. 120 Lira für Fotos und Videos), Reiten am Calis-Strand (30 Lira), Jeep-Safaris, Ausflug zur Saklikent Schlucht, Parasailing
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gab es einen PC mit Internetzugang, direkt neben dem Empfang, der von jedem kostenlos genutzt werden konnte. Einmal die Woche gibt es einen türkischen Abend, an dem eine Bauchtänzerin und andere Animateure im Hotel auftreten und für gute Stimmung sorgen. Danach wurde auf türkische Musik getanzt! In dieser Hinsicht wurde wirklich viel geboten und an diesen Abenden ist man auch gern abends im Hotel geblieben! Der Pool war immer sauber, die Liegen schon früh morgens mit Handtüchern reserviert (typisch deutsch eben), hier lagen die meisten Gäste. Der Calis-Strand war an sich relativ sauber. zwei Liegen plus Schirm kosten hier 10 Lira. Das Wasser am Strand ist an manchen Tagen eher dreckig gewesen. Es gibt Steine im Wasser die teilweise so scharf und spitz sind, dass man sich richtig verletzen kann - besser billige Wasserschuhe kaufen! Ansonsten findet man am Strand immer einen Platz und überfüllt ist er auch nicht selbst in der Hauptsaison nicht!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ünal |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |