Das von außen eher schlichte Hotel ist von innen geschmackvoll mediteran eingerichtet. Es liegt in einer ruhigen Seitenstraße am kilometerlangen Sandstrand, der zum Wandern einlädt. Das Hotel war bei unserem Aufenthalt hauptsächlich von Deutschen, Schweizern und Engländern bewohnt. Alles macht einen sauberen Eindruck. Wir hatten Halbpension gebucht und können das angesichts der sehr guten Küche nur empfehlen. Die Zimmer sind sehr hellhörig! Positiv hervorheben sollte man auch das Umweltmanagement des Hotels. Müll wird konsequent getrennt. Auf allen Hotelebenen gibt es Sammelbehälter für Glas, Kunststoffe und Papier. Wasserbegrenzer und Energiesparlampen sind Standard. Unterbrecherkontakte sorgen dafür, dass die Klimaanlage nur bei geschlossener Balkontür läuft. Die Verwendung von chlorfreiem und/oder Recyclingpapier gehört ebenso dazu. Das Hotel ist Mitglied des "Netzwerkes für Umweltverträglichkeit" (www. hotelssostenibles.com) und kooperiert mit der "Stiftung für nachhaltige Entwicklung auf den Balearen" (www. baleres-sostenible. com). Ausflugstipps: Ein geländetaugliches Fahrrad im Hotel mieten und über Alcudia nach Bonaire fahren. Hier am Hafen und der Bucht von Polenca entlang und dann bergauf bis zum Kloster Santuari de la Victoria. Dort die Räder stehen lassen, weil dann nur noch schlecht befahrbarer, steiler Schotterweg folgt und zu Fuß den 451 m hohen Berg Talaia d' Alcudia besteigen. Von dort haben Sie eine grandiose Aussicht über die Buchten von Alcudia und Polenca. Mit dem Auto über Polenca die nördliche Küstenstraße MA-10 durch das Tramuntanagebierge in den Süden fahren. Auf der Fahrt gibt es viele Aussichtspunkte mit herrlichen Blicken auf die Küste und das Land. In Antratx muss man den Hafen besuchen, ebenso sehenswert sind dort die Cala Marmasen und Cala Llamp wo die "Reichen und Schönen" residieren. Die Rückfahrt ist sehr schön über Camp de Mar und Peguera. In Peguera haben wir die längste Shoppingmeile der Insel entdeckt. Von dort geht es bequem über die Autobahn zurück in den Norden. Wer möchte kann natürlich noch durch den Jachthafen von Palma fahren und die unbeschreiblich große Flotte an Jachten ansehen. Zu Fuß kann man vom Hotel aus zwei Kilometer am Strand in östliche Richtung gehen und dann am Fluß ins Landesinnere. Dort kommt man direkt in das sehr große Naturreservat in dem man sehr viele Vogelarten und auch Wasserschildkröten beobachten kann.
Unsere einzige Kritik betrifft das Zimmer. Wie schon erwähnt, sind die Zimmer sehr hellhörig, da hören sie von den Nachbarn nicht nur das Schnarchen...! Durch die Lage des Hotels haben alle Zimmer einen Meerblick. Unser Zimmer war sehr eng und vollgestopft mit Möbeln was daran lag, dass wir ein nicht benötigtes drittes Bett im Zimmer hatten. Auf dem winzigen Balkon gab es aber nur zwei Stühle und einen Tisch, ein dritter Stuhl hätte dort auch keinen Platz mehr gehabt. Die Zimmerreinigung ließ zu wünschen übrig. Am ersten Tag Silberfische im Bad erlegt. Am zweiten Tag war die Jagd nach einem kleinen schwarzen Tier, welches sich unter dem dritten Bett versteckte nicht so erfolgreich. Wir haben an allen Tagen die beiden zur Verfügung stehenden Trinkgläser benutzt, aber neue Gläser haben wir nur einmal in der Woche bekommen. Sie wurden nur im Bad ausgewaschen und standen dann fleckig zum Austrocknen am Waschbeckenrand.
Die Küche ist hervorragend und durchweg abwechslungsreich. Jeden Abend gab es ein neues Highlight und die Mischung zwischen typisch spanisch/mallorquinisch, englischer und kontinantal europäischer Kost war sehr gelungen. Die Preise für die Getränke im Restaurant waren auch angemessen. Positiv fanden wir, dass man gleich am ersten Tag feste Plätze zugewiesen bekommt und dadurch nicht nur die Platzsuche entfällt, sondern man sich auch nicht beeilen muss, damit der nächste Gast den Platz bekommt. Das Restaurant war auch sehr sauber und alles ordentlich angeordnet.
Das Personal war durchweg sehr freundlich und zuvorkommend. Ebenso beherrschten fast alle Servicekräfte außer Spanisch auch gut Deutsch und Englisch. Bei Fragen und Wünschen fand man an der Rezeption immer kompetente Hilfe. Der deutsche Hotelchef war oft auch selbst im Restaurant anwesend, begrüßte jeden Gast sehr freundlich und sorgte dafür, dass nichts fehlte. Auch die Reinigungskräfte grüßten freundlich. Die Animateure waren fleißig und machten einen engagierten und freundlichen Eindruck.
Das Hotel liegt schön ruhig, wobei wir nur die Nebensaison beurteilen können. Es gibt mehrere Einkaufsmöglichkeiten in der direkten Umgebung. Die Busstation für die Linienbusse ist ca. 300 Meter entfernt. Der Bus nach Alcudia kostet nur 1, 20 €. Man kann im Hotel gute Fahrräder mieten. Ebenso bietet das Hotel die Möglichkeit ein Auto zu mieten. Der Autovermieter des Hotels bietet die Wagen aller Kategorien durchweg günstiger an wie z. B. TUI. Die Autos sind nicht älter als ein Jahr und in einem guten Zustand. Wir haben neben dem Fahrrad auch einen Wagen geliehen und damit die ganze Insel erkundet. Ebenso haben wir aber auch das Ausflugsprogramm der TUI getestet. Der Ausflug nach Sant Salvador war sehr schön, im Gegensatz zu dem Ausflug Palma mit Valdemossa. 50 € damit man sich in Palma die sehr sehenswerte Kathedrale ansieht, durch die Fußgängerzone geht und dann ein Dorf in den Bergen ansieht ist zu viel. Da hätte man besser für das Geld einen ganzen Tag einen Mietwagen genommen und Palma auf eigene Faust angesehen, denn dort gibt es weitaus mehr zu sehen als das Wenige was TUI einem zeigt. Valdemossa hat durch den Aufenthalt von Chopin zwar Geschichte geschrieben, erinnert heute aber etwas an Touristennepp.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die Reiseveranstalter bieten für jeden Geschmack Rundreisen an. Im Hotel habe wir den schönen Pool wegen der Wassertemperatur noch nicht benutzt und das Hallenbad auch nicht, da wir Ausflüge unternahmen. Angeboten wurde neben dem üblichen Wellnessprogramm auch Billard, Luftgewehrschießen, Minigolf usw. Es gibt in der Lobby auch zwei Internetrechner gegen Gebühr.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im April 2008 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Harald & Bettina |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 91 |


