Das Hotel ist nicht einer der größten Hotels dort in den Orten. Die Liegen am Pool wurden ab 8 Uhr morgens von Gästen reserviert. Dann wurde es immer früher, bis die Handtücher an einem Tag von dem Personal eingesammelt wurde. Danach wurde die Liegen wirklich nur von Personen nach dem Frühstück (ca. 9 Uhr reservíert). Der größte Anteil der Gäste waren Deutsche (45 %) gefolgt von den Engländern (35%) und Spaniern und Skandinaviern. Ich fand es gut, denn ich habe sehr viel verschiedene Nationalitäten kennengelernt. Das Hotel ist eher ein Familienhotel. Es waren auch Familien mit Jugendlichen dabei, die auch ganz zufrieden waren und in Cliquen sich zusammenschlossen. Dank einer Vorschreiberin hatte ich Autan mitgenommen. Im Ort befand sich ein See, so flogen abends am Pool viele Stechmücken herum. Am Strand war ein Pier, man konnte so verschiedene Bootsausflüge buchen. Im Órt selber konnte man auch eine Mallorca Tagestour (Bahn, Bus, Boot) für 15 Euro p. Person buchen. Wir haben im Ort ein Auto preiswert gemietet und eine Tagestour unternommen. Nicht weit entfernt liegt der Aquapark. Per Taxi sind wir dorthin und haben 48 Euro für 4 Personen (2 ERw.+2 Ki.) bezahlt.
Die Zimmer waren zweckmäßig aber schön eingerichtet. Wir hatten ein Apartment erste Reihe am Pool. Das Schlafzimmer im 1. OG hatte Meerblick auch Poolblick. Am Pool fand abends Unterhaltung statt, so war es ca. bis 23 Uhr dort laut oder man legte sich vorher zwischen 21-21.30 Uhr hin. Das Apartment hatte einen 2-Plattenherd, Kühlschrank mit 2 Sterne Gefrierfach. Wir hatten uns eine biegsame Kühltasche und Akkus mitgebracht. Dort im Gefrierfach konnten wir super unsere Akkus unterbringen und hatten bei unserem Beachvolleyballspiel immer eisgekühlte Getränke dabei. Das Appartment war mit umweltfreundl. Sparlampen ausgerüstet. Die Klimaanlage konnte man per Hand 3-stufig einstellen. Das Bad hatte eine Sitzbadewanne (gut um Kinder zubaden). Auf dem Balkon waren 4 Stühle ein Tisch und eine Wäschleine zum Trocknen von Wäsche.
An dem Frühstück habe ich fast nichts auszusetzen. Es war für alle Nationalitäten etwas dabei (für die Engländer ihre Würstchen, die Deutschen: gekochte Eier etc. und die Spanier: churros. Leider war der O-Saft nur Wasser mit Pulver angerührt. Am Sonntag gab es zum Feiertag Lachs als Auflage. Das Abendessen war leider etwas geschmacksneutral. Aber trotzdem haben wir noch nie so gut in einem 4-Sterne Restaurant gegessen. Es gab jeden Abend Fisch. Es gab mehrmals Braten (nichts fettiges, sondern schön zart) mit tollen Soßen. Die Kinder konnten jeden Abend Nudeln an ihrem Büffet bekommen. Meine Kinder haben aber 11 Tage hindurch nur immer Pommes gewählt :). Zweimal gab es Garnelen zum Abendessen und einmal Miesmuscheln.
Der Service war sehr gut. Meine Grundkenntnisse in Spanisch konnte ich leider nicht anwenden, weil das Personal im Speisesaal und an der Rezeption besser Deutsch und Englisch als ich Spanisch sprechen konnte. Die Sprachkenntnisse des Personals waren erstklassig. Eine Dame an der Rezeption ist sogar Deutsche. Am ersten Tag wurde uns im Speisesaal ein Tisch zugewiesen. Jeden Tag wurden wir am Speisesaaleingang vom Hotelchef begrüßt. Leider war die Ankunft am Flughafen katastrophal. Mit der Buszuteilung war die junge Dame leider überfordert. Es dauerte eine Ewigkeit, bis sie die Menschentraube verteilt hatte. ´Sie war einfach nicht fix.
Die Lage des Hotels ist erstklassig. Der Strand war so nah am Hotel. Man konnte sich zwischen 3 Liegeorten entscheiden: am Pool, unter den Pinien mit Grasboden oder der Strand (dort waren die Liegen allerdings kostenpflichtig). Durch die große Auswahlmöglichkeit, hatte sich meiner Ansicht nach der Liegenkampf deutlich entschärft. Nur eine kurze Breitseite des Hotels lag an der viel befahrenen Durchfahrtsstraße. Die anderen 3 Seiten lagen ruhig. Die Suiten des Hotels hatten alle Meerblick. Die Apartments lagen zweireihig am Pool. Wer in der ersten Reihe war, war direkt am Pool. Es war sehr günstig wenn man am Pool lag und so konnten die Kinder kurz und schnell was aus dem Apartment holen. Die Gäste in den Apartments hatten die kürzesten Laufwege zum Pool und Strand. Da das Hotel nicht abgelegen war, konnte man zu Fuß alle möglichen Restaurants, Souvenierläden, Einkaufsläden erreichen. Auch eine Apotheke und ein Krankenhaus ist im Ort, das wir leider Aufsuchen mußten. Hier mußten wir 80 Euro für einen Arztbesuch hinlegen (unser Sohn hatte eine Gürtelrose bekommen). Aber es ist überall üblich, als Urlauber 70/80 Euro für den Arzt hinzulegen. Die Spanier selber haben ja eine Krankenversicherungskarte wie wir in Deutschland. Auch im Hotel hätten wir einen Arzt anfordern zu dem gleichen Preis anfordern können.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir sind eine sportbegeisterte Familie und haben das Hotel u.a. auch wg. des Sportangebots gewählt. Die Animateure waren Niederländer und beherrschten daher niederländisch, deutsch, englisch und spanisch! Mein Lob an diese Sprachtalente! Jeden Tag wurde ab 11 Uhr am Strand Beachvolleyball angeboten. Der Volleyball selber war gutes Material. Ich habe schön bei anderen Hotels erlebt, daß dieser steinhart ist, aber Beachvolleybälle müssen weicher sein. Dann wurde noch Fußball auf dem Hartplatz angeboten und Wasserball am Nachmittag und Tennis. An einem Donnerstag war ein Familiensporttag. Das hat auch viel Spaß gemacht. Jeden Tag war um 10.15 Wassergymnastik im Pool. Leider kann ich als Kenner sagen, daß es eher Strechting oder Gymnastik im Wasser war als Wassergymnastik. Denn leider wurde gar nicht mit dem Wasserwiderstand gearbeitet. Da muß TUI seine Leute einfach besser ausbilden, denn die Animateure können ja nichts dafür, daß denen was anderes beigebracht wird. Die Kinder konnten jeden Tag von 11 -13 Uhr (paßte gut, denn wir spielten in der Zeit Beachvolleyball) in den Miniclub (4-8 J.) Und am Nachmittag auch nochmal von 15-17 Uhr. Die Animateure waren sehr liebenswert, aber leider wurde dort etwas zu wenig Action gemacht. Jedesmal wurde gemalt. Ab und zu wurden anschließend kleine Spielchen gemacht. Immer mittwochs konnten die Kinder zum Pferdehof mit den Animateuren fahren, Kosten 10 Euro. Es gab auch einen kleinen Spielplatz. Dann gab es noch den Maxiclub (8-12 J.), dort wurde viel Sport getrieben, Wasserball, Fußball etc. Im Teenieclub waren die ab 13 Jährigen. Dort wurde auch täglich viele Dinge angeboten. Die Anlage hatte einen Fitnessraum. Massagen waren auch buchbar. 2x die Woche kommt die deutsche Masseurin ins Haus. Es gab auch einen Tennisplatz. Am Empfang mußte man den Platz vorher reservieren. Dort bekam man auch Tennisschläger und Bälle. Minigolf konnte man jederzeit kostenlos spielen. Eine Tischtennisplatte ist auch vorhanden. Der große Pool hatte auch kleine eingekreiste Bereich, wo das Wasser auf der einen Seite nur ca. 40 cm tief war und auf der anderen Seite ca. 95 cm tief. So konnten sich Eltern und Kleinkinder dort aufhalten. Auf der einen Seite des großen Pools war das Wasser 160 cm tief und auf der anderen Seite 180 cm tief. Dann gab es bisschen zur großen Straße hin noch einen Kinderpool. Dort waren auch Liegestühle. 2 Computer gab es in der Empfangshalle. So konnte man auch im Internet surfen. Abends gab es von 20-21 Uhr Kinderdisco. Da wurde an der Poolbühne von den Animateuren Kinderpartytänze gemacht. Kinder wurde auch mit Urkunden für Sportwettbewerbe oder einfach so für ihren Einsatz im Club ausgezeichnet. Die Erwachsenen bekamen ab 21.30 Programm. Es kamen auswärtige Bands, Lord of Dance, spanische Musik mit Castagnetten und die Animateure machten an wenigen Abenden auch selber Programm, was nicht so Pralle war. Aber die haben sich das ja nicht ausgesucht.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Claudia |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 23 |


