- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Alcudia Pins ist ein sehr gepflegtes 3 Sterne Hotel welches sich auf 9 Häuser aufteilt. Die Sterne sind absolut berechtigt, auch wenn einige fast zerreißende Bewertungen abgegeben wurden. Wer 4 oder 5 Sterne erwartet muß halt den Geldbeutel dementsprechend weiter öffnen. Die Zimmeranzahl beträgt meines Wissens knapp 600. Wir empfehlen es weiter. Es wird hauptsächlich von Familien mit z.T. mehreren Kindern besucht, da kann schon mal allerlei Trubel sein, aber dem wird das Hotel gerecht und ist sehr kinderfreundlich. Die Poolanlage ist wirklich toll, super groß und sehr gepflegt. Der „ Pool- Doktor“, wie ich ihn nannte, ist jeden Tag schon in den Morgenstunden bei der Arbeit und checkt „ihn“ auch während des Tages. Wenn Sie ihn sehen, wissen Sie genau, wen ich meine. Auch wenn wir vorab, wie gesagt, einige weniger positive Bewertungen gelesen haben, gegeben haben wir darauf nicht sehr viel. Wer „Luxus“ will muß „Luxus“ buchen...und bezahlen. Die Gäste waren während unseres Aufenthaltes zu über 80% aus Deutschland, von der „Insel“ vereinzelte Schotten, weiter Skandinavier, Holländer, Schweizer, Spanier. In dieser Rubrik habe ich schon einiges gelesen, Beschwerden über das schlechte Wetter oder das der Mietwagen schon“ 20000 km gelaufen war. Wetter gibt es auch auf Mallorca und das kann im Herbst auch schon mal ungemütlich sein. Die statistischen 7 Regentage für den Oktober hatten wir fast in der ersten Woche. Man sollte also darauf vorbereitet sein. Wir hatten am Tag schon mal nur 13 ° C bei Regen und wenn wir zum Frühstück gingen waren es oft auch nur 7-8 ° C. Richtige Sommertage ( ab 25°C) waren nicht mehr dabei, aber wir hatten Urlaub uns ging es gut im Alcudia Pins, einfach mal abschalten vom Alltag... So richtig schlecht war es auch nie den ganzen Tag. Ich habe gleich am zweiten Tag einen Mietwagen geholt ( der hatte 76000 km und fuhr noch immer...). Sollte man unbedingt machen. Wenn man sich nicht so auskennt, man kann alles im Hotel buchen, ist aber alles teurer: Fahrräder 10-12 € am Tag (bekommt man schon für 6€), unser Fiesta (5Türen, Klima, Radio) hätte im Hotel für 3 Tage 125€ gekostet! Schauen Sie sich um, vergleichen Sie. Wir waren jetzt das dritte Mal am Playa de Muro, nach 2005 und 2006 und ich hatte unser Auto immer von Vanrell (ca. 3 km Richtung Alcudia, links kurz vor dem Kreisverkehr an dem es nach Sa Pobla geht). Man kann auch bei den Reiseveranstaltern diverse Fahrten buchen, aber bei vier Personen geht das alles mit dem Mietwagen bedeutend billiger. Drei Tage sollten ( bei vergleichbarem Wagen) unter 100 € kosten, etwa 75- 85. Bei 10 Tagen keinesfalls über 250€. Das Fahren ist kein Problem, die Kreisverkehre erscheinen zwar chaotisch, weil niemand blinkt, aber gefahren wird viel rücksichtsvoller als in Deutschland und nicht agressiv. Dort wird auch mal gewartet. Bei einer Fahrt durch die Berge ist schon der Weg das Ziel. Soller sollte man sich ansehen und mit der alten Straßenbahn fahren, ist einfach uhrig. Günstig ist es nach Puerto de Soller zu fahren, das Auto dort parken, nach Soller und wieder zurück . In Soller selbst sind die Parkplätze sehr rar. Einfache Fahrt 4€. An der Endstation in Soller befindet sich der Bahnhof, Ferrocaril= Eisenbahn, von dort kann man mit dem alten Zug nach Palma fahren, einfache Fahrt 10€, hin und rück 17€. Schön ist auch die Drachenhöhle- Coves del Drac. Neuerdings ist die Ausschilderung in Porto Christo sehr agressiv und man wird zu den Coves del Harms geleitet. Diese sind um einiges kleiner und kosten 19€ Eintritt, wohl aber auch schön, in der Drachenhöhle bezahlt man 11,50 €. Ansonsten gibt es noch so viel zu sehen, das würde fast jeden Rahmen sprengen. Sehr schön, die Höhle bei Arta und die Coves de Campanet. Auch die Altstadt von Palma mit La Seu, der Kathedrale. Botanische Gärten, hier nur zwei : Jardin de Albufera, genau vor dem Mautpflichtigen Tunnel an der Straße von Palma nach Soller und Botanicactus ganz im Süden, beide sind sehr schön. Zudem gibt es noch einige Berge die man befahren kann, der Puig de Randa bietet bei guter Sicht einen Blick nach Ibiza, Sant Salvador und Bonany bieten auch eine tolle Sicht über die Insel. Dagegen sind frühere Geheimtips nicht mehr so zu empfehlen, Sa Calobra ist jetzt total überlaufen, vor knapp 20 Jahren war`s dort herrlich... Es Trenc, schmaler, langer Strand im Süden, gut besucht.Die 6 € Parkgebühr auf einem Parkplatz der nach Regen fast geflutet und voller Schlamm ist... eine Frechheit. Eine Fahrt nach Formentor sollte man schon recht früh einplanen, sonst wird es voll, besonders am Leuchtturm. Und der Parkplatz am Strand der Halbinsel ist, logisch, mit Gebühren. Auch wenn das Wetter bei unserem Urlaub nicht unbedingt mustergültig war, wir haben nach knapp 1600 Kilometern im Mietwagen so viel gesehen, es hat wirklich Spaß gemacht! Wer die knallige Hitze im Sommer nicht so mag wie wir... der Herbst und das Frühjahr sind sicher angenehmer. Zum Einkaufen empfehle ich Eroski Center, geht leider nur wenn man ein Auto hat, gleich am Ortseingang am Kreisverkehr in Can Picafort und ca. 4km in Richtung Alcudia links. Der Supermarkt im Hotel ist auch nicht schlecht, sauber, gut sortiert, aber doch recht teuer. Die großen Supermärkte sind meist auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet, dann aber nur bis 14.00 Uhr. Die Benzinpreise lagen bei ca. 1,10 € für Diesel und 1,15 € für Super und haben sich in den 14 Tagen nur einmal geändert, um 1 Cent nach unten, in Deutschland undenkbar da gehts schon mal 10 Cent rauf wenn in China ein Sack Reis umfällt.
Die Zimmer sind für 2 Personen ok. Ca. 3x 6m mit Küchenecke, Tisch, 4 Stühle, Couch, Couchtisch, Fernseher mit 4 deutschen Programmen ( Sat1, 3 Sat, RTL, Pro 7). Dazu kommt das Bad ( WICHTIG: OHNE FÖN !!! ) und eine separate „Schlafkammer“, etwa 2,5x 2,5 m. Für zwei Personen absolut i.O., bei vier nicht! Hierfür sehe ich auch nicht das Hotel in der Verantwortung, sondern die Reiseveranstalter! Die Hotels verkaufen die Zimmer für die Saison im Kontingent, ohne Ferien oder mit. Die Reiseveranstalter versuchen dann soviel Profit wie möglich daraus zu quetschen. Vor allem Familien mit Kindern müssen dann in den Ferien „bluten“. Meine Damen haben zu dritt im Doppelbett geschlafen. In der ersten Nacht probierte ich die Ausziehliege des Sofas >> eine Marterpritsche ! Habe dann auf dem oberen Teil geschlafen, beim Sitzen merkte man zwar den Lattenrost, beim Liegen nicht. Da ich 2 Meter groß bin hat mich da immer noch die seitliche Lehne gestöhrt. Es gibt auch Zimmer mit zwei „Schlafkammern“, wieviel das kostet kann ich nicht sagen. Je größer ( älter) die Personen erscheint ein größeres Zimmer besser. Für uns, zwei Erwachsene und zwei Kinder (14 und 7 Jahre), war die „ Ein-Schlafkammersuite“ zu klein. Wie gesagt kreide ich das nicht dem Hotel an. Die Küche hatte allerlei zu bieten: Microwelle, Toaster, Wasserkocher, Kühlschrank. Auch der Balkon war riesig, ca. 10 m². In einer Wandkammer ist der Safe, er kostet 15€ die Woche. Wenn man meint... Wir hatten ein Zimmer in Haus F mit schönem Pool- und seitlichem Meerblick. Das Mobiliar wirkte auch noch recht frisch das war angenehm.
Zu der vielbeschriebenen Bahnhofsatmosphäre im Speisesaal, diese entsteht einzig durch die Gäste selbst, dafür kann das Hotel nichts. Im Sommer sollte man aber über ein Essen in zwei Schichten nachdenken. Es sind fast nur Familien mit Kindern dort, Geschirr und Besteck fällt im Minutentakt zu Boden, Kinder schreien, rennen umher... man sollte sich vorsichtig bewegen. Das Benehmen mancher Erwachsener und deren Kindererziehung erscheinen dann auch als Glückssache. Ein kleines Beispiel: Eine Dame saß mit ihrem Sohn ( ca. 8 Jahre ) am Nebentisch, er sagte etwas zu ihr, daraufhin griff sie in ihre Tasche und reichte ihm eine Nagelschere woraufhin er sich genüßlich am Tisch die Fingernägel schnitt... Guten Appetit!!! Zu dem unterhalten sich viele in einer Lautstärke als seien sie allein dort. Am Essen allgemein gibt es nichts auszusetzen, am Morgen wie am Abend sehr lecker, regelmäßige Themenabende, wer da nichts findet... siehe oben. Übrigens natürlich auch einige Spanische Abende, mir war eine Beschwerde ins Auge gesprungen. ( andalusisch, baskisch,wie bekannt,sind auch spanisch.) Normal wird wohl Halbpension gebucht, man kann Vollpension + für 16€ pro Tag und Person dazu kaufen, schon recht happig, wie auch die Getränkepreise am Abend. Wir hatten jeden Abend 2 Cola a 0,2 L und eine Flasche Wasser 0,5L, das waren 6€. Letztes Jahr in Teneriffa war es für das Gleiche halbsoviel. Es gibt noch einen Italiener, ein Burgerrestaurant sowie einen Biergarten. Wir haben am letzten Tag den Italiener probiert, für die Größe der Pizzen war der Preis echt ok, Burger war zu, Biergarten auch. Auch im Speisesaal war ab der zweiten Woche viel weniger gedeckt, ab Mitte der zweiten Woche nur noch etwa die Hälfte. Bei viel Betrieb sollte man, haben wir probiert, am Abend später- und am Morgen früher essen, ansonsten kann man schon mal Ohrenstöpsel vertragen. Es wird bei Herren korrekte Kleidung gewünscht,mir muß man das nicht sagen, versteht sich von selbst, aber wenn man manch Andere sieht kann man schon denken> aufgestanden, Badeschlappen an und los...
Es ist wohl eine Einzigartigkeit von, ich denke mal, nur Briten und Deutschen und Amis, daß erwartet wird das im Urlaubsland ihre Sprache verstanden und gesprochen wird, daran wird wohl der Service zu 75% festgemacht. Das ist bei den Mitarbeitern des Alcudia Pins der Fall, zumindest an der Rezeption und der Gastronomie. Ansonsten, ich kann etwas Englisch und etwas Spanisch , kam ich gut zurecht. Alle Mitarbeiter des Hotels sind sehr freundlich und versuchen den Gästen den Urlaub so angenehm wie möglich zu machen. Kritik muß ich allerdings auch üben! Wir waren von Sonntag bis Sonntag dort, 14 Tage, unser Zimmer wurde jeweils am Montag nicht gereinigt und rundherum wurden am Freitag alle Zimmer gereinigt nur unseres nicht. Ich lasse mir einen Tag pro Woche gefallen, aber zwei sind zu viel. Da sollte man nachbessern! Noch dazu wenn das Hotel nur halb belegt ist.Vielleicht hängt deshalb noch ein Besen mit einer Kehrschaufel beim Safe....
Die Lage ist wirklich einmalig, direkt an einem der schönsten Strände Mallorcas, am Playa de Muro. Feiner heller Sand, flach ins Meer abfallend. Da kann man fast hundert Meter reinlaufen. Ist also ideal auch für kleinere Kinder. Es ist das viertletzte Hotel vor dem Renaturalisierungsgebiet ( eine bewaldete Dünenladschaft) zwischen Alcudia/ Playa de Muro und Can Picafort. Nach Can Picafort sind es etwa 3 km und in die Altstadt von Alcudia ca. 8 km. Der Bustransfer vom/ zum Flughafen würde eine knappe Stunde dauern. Da aber immer mehrere Hotels angefahren werden können das schon mal 2 Stunden sein. Eine Bushaltestelle ist direkt vor dem Hotel und die rot/gelben Busse fahren in alle Ecken der Insel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hierzu gebe ich keine Bewertung ab. Wir waren jeden Tag unterwegs oder am Strand und haben fast nichts genutzt. Am Tag Mini- Club und was für ältere Kinder, Aktivitäten für Erwachsene, Abends 20.00Uhr Minidisco, 21.15 Uhr Bingo und 22.00 Uhr eine Show. Meine Damen waren lediglich zweimal zum Bingo und einmal haben wir uns eine Show angesehen. Ende Oktober war sicher auch das alles schon heruntergefahren, an unserem letzten Tag war auch das letzte Mal Bingo. Was die Liegen am Pool angeht da verbietet das Hotel die Reservierung, war uns egal, denn es waren zu dieser Zeit eh immer genug frei und im Pool waren wir auch nicht. Wenn das Meer mit dem schönen Strand auch gleich da ist. Ich tippe mal auf ca. 250 Liegen rund um den Poolbereich. Am Kinderpool befinden sich noch Gebäude in denen sich Spielautomaten befinden, Internet PC´s, X- Box , Billard usw. Vor Haus F stehen zwei Tischtennisplatten, das Zubehör kann man sich wohl an der Rezeption ausleihen. Wir hatten unsere eigenen Kellen und Bälle dabei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |