Alle Bewertungen anzeigen
Angelika (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • April 2016 • 2 Wochen • Sonstige
Mit Hund i.d. Residenz Gruber, wir kommen wieder!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ich war explizit auf der Suche nach einer gemütlichen und hundefreundlichen Unterkunft in der Nähe des Heilstollens. Wichtig war mir eine Kochmöglichkeit im Zimmer, Hundeauslaufmöglichkeiten und eine positive Grundstimmung gegenüber Gästen mit Hunden. Da ich länger vorort war -aufgrund der Kur - war mir Privatsphäre sehr wichtig. Das habe ich in der Residenz Gruber gefunden - und ich werde aller Voraussicht nach wiederkommen.Ansonsten profitierte ich von den traumhaften Wanderwegen und vor allem von den hundefreundlichsten Gemeindebewohnern in Böckstein, die ich je wo kennengelernt habe - vor allem die Promenade am Fluss haben wir sehr genossen - bei jedem Wetter. Wir haben viele Wanderungen unternommen und ich war sogar ein mal ein paar Stunden in der Therme und durfte den Hund in der Obhut des Hotels lassen. Hundefreundlich und zuvorkommend bei Spezialwünschen wurde agiert, aber doch auch meine Privatsphäre gewahrt. Viele nette Kleinigkeiten für mitreisende Hunde!


Zimmer
  • Eher gut
  • Ich hatte ein Studio mit kleiner Sitzecke und Kochnische sowie einen Balkon mit 2 Sitzgelegeneheiten, der auf den Garten hinausging. Bett und Boden und Badezimmer waren renoviert - die Sitzecke war für meinen Geschmack bereits ein wenig in die Jahre gekommen, aber gepflegt. Der Fernseher war ein wenig zu klein, vom Bett konnte ich nicht ordentlich zuschauen, aber von der Sitzecke wars okay. Ich hatte eine Kaffeemaschine im Zimmer und habe mir mit Tabs oftmals selbst Kaffee gemacht. Für den Hund erwartete mich ein riesiges Welcome Paket, das wir sehr sehr gerne angenommen haben inkl Snacks und Hundesofa und Hundenäpfen. So hätten wir eigentlich fast nichts extra für ihn mitnehmen müssen. Auch im Garten gab es reichlich Hundespielzeug, das war wirklich super.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Besonders gut hat mir die große Terrasse für die Gäste gefallen, die direkt vom Aufenthalts/Frühstücksraum zu begehen war. Letzterer übrigens hielt den ganzen Tag die Möglichkeit bereit, sich frischen Kaffee zu machen - und ein gut gefüllter Kühlschrank (gegen Verrechnung natürlich) hat mir meine Abende das eine oder andere Mal mit einem Glaserl Wein oder Prosecco versüßt. Ich habe - trotz Nebensaison ein paar Restaurants in der Gegend besucht und extra draufgewartet, dass das Gasthaus Radhaus berg wieder aufsperrt - ich wurde nicht enttäuscht. Auch habe ich einmal die Halbpension dazugebucht daneben im Restaurant - dort war viel los aber aufmerksames Service, doch das Radhausberg hat mir viel besser gefallen: Gemütlich und uriger. Die Chefin im Gruber macht übrigens auch gerne Pizza, wenn mal abends mal was schnell im Zimmer essen möchte. Ansonsten liegt ein Supermarkt in Gehentfernung an der Promenade, dort habe ich mich oft eingedeckt.


    Service
  • Sehr gut
  • Eine große Erleichterung war es mir, während meiner Heilstollen Einfahrten meinen Hund den wissenden Augen der Chefin überlassen zu dürfen. Dabei habe ich mir keine permanente "Bespaßung" gewünscht, sondern einfach ein waches Auge: So wurde mein Hund entweder im Zimmer gelassen und irgendwann zum Spielen mit einem anderen Hundegast in den Garten eingeladen. Manchmal durfte er sogar bei der Chefin im Büro liegen - das war mir während meiner Heilstolleneinfahrten eine sehr große Erleichterung. Bezüglich Verpflegung: Ich hatte - obwohl ich ein Selbstversorger Studio hatte (da wäre ein kleiner Backofen/Mikrowelle zu den Herdplatten noch eine kochtechnische Bereicherung für mich gewesen), nahm ich das Frühstück in Anspruch. Auch hier durfte der Hund mit - alle waren freundlich und entgegenkommend und ich hatte kein schlechtes Gewissen. Während des Kaffeetrinkens war mein Hund auch oft bereits im (gut abgezäunten) Garten unterwegs und so hatte ich auch ein wenig Ruhe. Positiv als Hundebesitzerin, die sehr viel reist habe ich die extreme Hundefreundlichkeit sowohl der Chefin als auch der Mitarbeiterinnen empfunden, als auch der anderen Gäste. Alle waren offensichtlich froh, eine unkomplizierte hundefreundliche Unterkunft gefunden zu haben, ob zum urlauben, kuren, skifahren etc.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Haus liegt zwar an der Straße, aber mein Zimmer ging auf den Garten hinaus - der übrigens trotz der Vierbeiner Gäste auch im April sehr gepflegt war. Ich habe die anderen Gäste auch als ausgesprochen rücksichtsvoll emfpunden - ob mit oder ohne Hund unterwegs. Mein Studio wurde - glaube ich - fast täglich aufgewaschen, was in der Übergangszeit im April wirklich super war. Daneben gibts gleich den Einstieg in viele Wanderwege, in die Promenade nach Gastein und einen Bäcker.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wir waren viel im Garten und auf der Terrasse und haben dort die gemütlichen Loungemöbel und das Hundespielzeug genutzt. Ansonsten haben wir sehr viele Wanderungen unternommen - es gibt ja sooviele tolle Möglichkeiten dort -allein die Promenade 2 Minuten vom Hotel entfernt - am FLuss entlang.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im April 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Angelika
    Alter:41-45
    Bewertungen:1