- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Greenwood ist ein typisches Touristenhotel, in dem Gäste auch in Badehosen und triefend nass in der Hotelhalle rumrennen. Es scheint relativ neu zu sein, macht auf ersten Blick einen soliden und schönen Eindruck und wirkt einigermaßen sauber. Zusatzleistungen haben wir nicht genutzt, können also über Preise nichts sagen. Mit All inclusive und Halbpension buchbar. Viele Familien, hauptsächlich Deutsche und Russen sind dort, der Lärmpegel also durch Kinder etwas höher. 4 Stockwerke im Haupthaus und Bungalows im Gartenbereich. Über viele dt. Reiseveranstalter buchbar. Es gibt drinnen keinen abgegrenzten Aufenthaltsbereich, man muss in der Hotelhalle sitzen, als würde man gerade auf den Transferbus zum Flughafen warten. Das Dorf Göynük entpuppt sich erst bei näherem Hinsehen als der Glücksgriff, der es ist. Hier findet jeder nette Menschen zum Reden und Teetrinken, man muss sich nur durch das in der Türkei übliche überall angesprochen werden auf freundliche Art und Weise durchsetzen. In den Restaurants im Ort ist das Essen überall entschieden besser als im Hotel und dafür nirgends besonders teuer. Auch der Service ist hier überall sehr gut. Viele Lokale werden abends zur Disko. Wer lieber etwas mehr Stadtluft schnuppern möchte, fährt nach Kemer oder Antalya, da sind allerdings auch die Preise gleich etwas höher. Zum Einkaufen empfehlen wir, erst mal die Preise in Göynük auszukundschaften und dann in Kemer zu vergleichen, häufig wird Göynük die günstigere Alternative bleiben. Ich war im gleichen Ort auch schon als alleine reisende Frau, auch da habe ich mich nie unsicher gefühlt. Da wir definitiv nicht mehr in dieses Hotel fahren werden, wird es beim nächsten Mal wohl wieder unser heiß geliebtes Sultan Saray werden oder das Majesty Kilikya Palace, dass uns von vielen Urlaubern empfohlen wurde. Das Greenwood ist zwar eines der billigsten Hotels in Göynük, aber sein Geld einfach nicht wert. Hunde nur dann streicheln, wenn auch definitiv ein Besitzer in Sicht ist, sonst besteht die Gefahr, dass einem der Vierbeiner bis zum Hotel folgt.
Zimmer sehr klein für zwei Personen, sehr schön möbliert, Bad auch sehr klein und sehr schön. Schild über der Toilette sorgte für ersten Lacher: Toilettenpapier bitte nicht in die Toilette werfen. Französisches Bett und Einzelbett im Zimmer, außerdem zwei Nachttische, Schreibtisch mit Hocker, Sessel, kleiner Tisch, Spiegel (nichts für große Menschen). Zimmer wirkte vollgestopft. Schrank hat kaum Ablagefächer und Bügel. Klimaanlage, TV, Minibar (gg. Gebühr), Safe (gg. Gebühr), Balkon, Telefon vorhanden. Im Bad Badewanne, Fön. Sehr hellhörig, da alle Zimmer im Haupthaus von der nach oben offenen Hotelhalle abgehen. Zimmertür und Balkontür nicht gegen Zug abgedichtet, Zimmertür schlägt dadurch auch bei Wind. Unter der Badtür pfeift es so durch, dass der Duschvorhang weht. Lärm vom benachbarten Hotel Fame ständig hörbar. Handtuchwechsel täglich, Bettdecke besteht aus leicht miefiger Wolldecke und Betttuch. Betttuch wurde in dieser Woche nicht gewechselt. Steckdosen (ohne Adapter) ausreichend vorhanden. Reinigung durch Zimmermädchen nicht immer ausreichend.
Wenn ich hier 0 Sonnen vergeben könnte, würde ich es tun. Frühstück: ranzige Butter, alte Tomaten und Gurken, dünner Kaffee, ... Mittagessen: zum Teil schon vor der Zeit abgeräumt! Vorspeisen: die Salatzutaten wie beim Frühstück manchmal schon recht trocken, gelegentlich seifig schmeckend, sonst kaum typische Vorspeisen. Hauptgerichte-Auswahl extrem mager, zwei Beilagen, zwei Hauptgerichte, Fleisch oft extrem nach Hammel schmeckend (und mir schmeckt Lamm eigentlich) oder mit viel zu viel Fett. Fisch geschmacklos zerkocht. Desserts bestanden zu oft nur aus Farbstoff. Abendessen wie Mittagessen, wahrscheinlich oft die Reste vom Mittag... Angeblich gibt es auch tagsüber ein Snackbuffet und ein Mitternachtsessen, das haben wir aber nirgends gesichtet. Über Getränke-Preise können wir dank all inclusive nichts sagen. Trinkbar waren allerdings nur Cola, Wasser, etc., da die Säfte selbst für türkische Verhältnisse nicht genießbar waren. All inclusive war für einige dt. Gäste ein Grund zum abendlichen Besaufen. Service im Speisesaal extrem schlecht und langsam, aber auch da hab ich von den Gästen diesmal so viel schlechtes erlebt, dass es mich fast nicht wundert. Wenn Gäste weiterrauchen, obwohl sie vom Personal höflich darauf hingewiesen werden, dass sie im Nichtraucherbereich sitzen, dann ist es vielleicht auch nicht verwunderlich, dass das Personal irgendwann keine Lust mehr hat.
Ganz im Gegensatz zu dem, was ich von der Türkei kenne, ist das Personal im Greenwood ausgesprochen uninteressiert und unfreundlich. Kein Hallo vom Empfangspersonal beim Reinkommen etc. Schlechter Service im Speisesaal, stellenweise unfreundlicher Service an der Bar. Die Animateure waren als solche nicht zu erkennen, völlig ohne Interesse an der Arbeit (ausgenommen evtl. junge blonde Frauen). Tagsüber gab es keine Animation, abends nur langweilige Standardprogramme, sonntags Ruhetag. Das Empfangspersonal sprach stellenweise kein Deutsch, nur schlechtes Englisch oder Russisch. Zimmerreinigung war nur wechselnd gut. Wir waren völlig überrascht von der Unfreundlichkeit, könnten uns aber vorstellen, dass daran auch die Hotelgäste mit Schuld sind, die in diesem Hotel auch für uns ungewohnt ausgesprochen muffelig sind und keine Zeit für ein Bitte oder Danke haben.
Entfernung vom Flughafen Antalya ca. 50 min., zur Zeit wegen Bauarbeiten auf der Strecke und deshalb Straßensperrungen evtl. länger. Das Hotel hat einen sehr schönen Pool, der Strand (den ich nicht gesehen habe) ist auf der anderen Straßenseite (über die Straße kann man Kinder nicht alleine schicken). Das Dorf Göynük ist zu Fuß ca. 10 min. entfernt, nach Kemer sind es mit dem Dolmus ebenfalls ca. 10 Min. (1,50 Euro p. P.). In Göynük gibt es alle üblichen Einkaufsmöglichkeiten, Apotheke, Arzt, Restaurants etc. Viele Hotels in der Nachbarschaft, vom nächsten Hotel ist die Discomusik abends zu gut hörbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr schöner Pool, allerdings könnten die Liegen in der Hochsaison sehr knapp werden, Kinderpool und zwei Rutschen sind integriert ins Hauptbecken. Auflagen sind umsonst, Handtücher gegen 5 Euro Kaution. Ein schön angelegtes, sehr kleines Hallenbad ist gleich nebenan. Den Strandabschnitt auf der anderen Straßenseite haben wir nicht gesehen. Ungünstig, weil Kinder nicht alleine dorthin gehen können. Der Miniclub wird von einem sympathisch wirkenden Mädchen betreut, an der die Kinder allem Anschein nach sehr hingen. Tagsüber gab es keine Animation, das Sportangebot beschränkte sich, soweit wir das mitgekriegt haben, auf ein kleines Fitnessstudio (gg. Gebühr) zwei Tischtennisplatten und einen Volleyballplatz. Showbühne draußen ist vorhanden, die Abendanimation war aber wg. Wetter drinnen in einem Winkel des Restaurants. Die Abendanimation wirkte eher langweilig. Eine Disco ist vorhanden, auch von außen zugänglich, Getränke nicht inclusive. Die üblichen Hotelshops zu üblichen Hotelpreisen sind vorhanden (Kiosk, Schmuck, Leder, Kleidung). Arzt stundenweise vorhanden. Massage, Sauna und türkisches Bad alles gg. Gebühr (also besser in den Hamam im Dorf gehen, ist besser).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |