- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Großes Hauptgebäude, zwei kleinere Nebengebäude und ein großer Garten mit Bungalows. Das Hauptgebäude und die Nebengebäude in typischer Betonbauweise der 80er Jahre. Die Eingangshalle des Hotels ist schön und repräsentativ gestaltet. Die Nebengebäude sind abgewohnt und renovierungsbedürftig (Farbe abgeblättert, Fenster und Türen ausgeschlagen und schwergängig). Die Bungalows machen von aussen ebenfalls einen renovierungsbedürftigen Eindruck. Das Wetter war Anfang September sehr gut (täglich Sonnenschein, über 30 Grad). Wie schon oben aufgeführt unbedingt Badeschuhe mitbringen. Für Allergiker sind die Zimmer wegen des Teppichs eher nicht geeignet. Die medizinische Notfallversorgung ist schlecht, Badeunfälle werden schlecht behandelt. Zusamenfassung: Essen sehr gut, Service weitestgehend gut, Ausstattung unterer Durchschnitt, veraltete Hotelanlage, derer man dies auch ansieht. Bitte nicht von den Bildern auf der hoteleigenen Internetseite täuschen lassen. Dies entsprechen nicht dem derzeitigen Zustand.
Größe ist ausreichend (wir hatten ein Doppelzimmer im größeren Nebengebäude). Möblierung, Badezimmer, Klimaanlage, Balkon (besonders das Geländer) ist stark veraltet. Klimaanlage wird scheinbar nur in den Nachtstunden (ca. 23:00 - 05:00 Uhr) mit voller Leistung betrieben, ansonsten bläßt nur ein lauwarmes Lüftchen daraus. Die Bilder auf der Hotel-Internetseite spiegeln auf keinen Fall den tatsächlichen Zustand der Zimmer! Bitte dies unbedingt beachten, um eine Enttäuschung zu vermeiden! Bei Buchung unbedingt darauf achten, ein Zimmer mit Meerblick zu buchen. Die Zimmer zur Straßenseite sind Nachts unerträglich laut.
Es gibt ein Hauptrestaurant und zwei a la carte Restaurants, sowie eine Bar in der Haupthalle. Hauptrestaurant: Frühstück und Abendessen (Sonntag auch Mittagessen), reichhaltige Auswahl am Buffet. Es gibt zu allen Mahlzeiten eine große Auswahl an Speisen, welche wircklich geschmacklich sehr gut sind. Es werden auch typisch griechische Gerichte angeboten. An Getränken werden Cola, Wasser, Limo, Apfel-/Orangensaft angeboten, welche jedoch geschmacklich nicht gut sind (diese sind zwar am Getränkespender mit original Coca-Cola, Sprite usw. bezeichnet, die original Getränke befinden sich jedoch keinesfalls darin). Es gibt zum Abendessen jeweils zwei Sorten Rot- und Weiswein, jedoch eher durchschnittliche Qualität. Alle Getränke müssen selber an den Getränkespendern und Kühlschränken geholt werden. Die Atmosphäre im Hauptrestaurant ist eher laut und teilweise hektisch. Das Asiatische A la carte Restaurant Madame Butterfly befindet sich im Untergeschoss und hält optisch auf keinen Fall dies, was auf den Fotos der hoteleigenen Homepage angepriesen wird. Der Yachting Club Beachrestaurant (ca. 50m vom Meer entfernt) ist sehr veraltet. Die Tische und Stühle, sowie die Bar und die Ausstattung hinter der Bar ist veraltet. Kaffeautomaten alt und schlecht gepflegt. Die Bezeichnung des Restaurants mit Yachting-Club ist stark übertrieben. Mittag gibt es dort das Mittagessen in Buffetform. Es gibt eine kleine Auswahl an kalten und warmen Gerichten, die Sauberkeit am Buffet ist gut. Die sanitären Einrichtungen am Yachting-Club sind stark veraltet und entsprechen auf keinen Fall europäischen Standard.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Im Hauptrestaurant ist die Freundlichkeit des Personals besonders hervorzuheben. In der Bar im Hauptgebäude läßt die Freundlichkeit des Personals zu späterer Stunde (ab ca. 23:00 Uhr) nach. Die Bar ist jedoch bis 24:00 Uhr Ortszeit geöffnet. Die meisten Beschäftigten verfügen über Deutschkenntnisse (dies schwankt von gut bis mäßig). In Englisch konnten wir uns immer verständigen. Das Zimmer wurde täglich gereinigt, diesbezüglich ist der Service gut. Es wird jedoch teilweise veralterte Wäsche (Bettwäsche, Sofaüberzug, Stuhlüberzug) mit Flecken verwendet. Der Teppich wurde scheinbar täglich gesaugt, auf Grund des Alters und des Zustandes des Teppichs zeigt dies jedoch keine große Wirkung. Die Teppiche im gesamten Hotelbereich müßten ausgetauscht werden.
An der Verbindungsstraße von Faliraki nach Rhodos Stadt. Somit verkehrsgünstig gelegen. Zum Flughafen sind es ca.30-40 min. Transferzeit. Nach Faliraki Ortskern ca. 35-40 min. Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe, Buse verkehren regelmäßig. Direkt beim Hotel befindet sich ein kleines Einkaufszentrum (Lederwaren, Textilien, Pelze, Schmuck, Souvenirs, Bars).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Übliches Animationsangebot mit Wassersport und Beachvolleyball. Liegen und Sonnenschirme am Strand ebenfalls veraltet. Es befinden sich größtenteils große Kieselsteine am Strand, Badeschuhe sind unbedingt notwendig. Der Zugang ins mehr ist sehr uneben, für kleine Kinder und ältere Menschen nicht so geeignet. Das Wasser ist schön klar. Am Strand befinden sich jeweils sogenannte Lifeguards (Strandwache). Diese sind jedoch schlecht ausgebildet und die Ausrüstung ist ungenügend. Bei einem Badeunfall kann man nur unzureichend Hilfe erwarten. Akute Notfälle können nicht behandelt werden (während unseres Aufenthalts ereignete sich ein akuter Notfall am Strand - ein älterer Herr wurde im Wasser bewusstlos und trieb mit dem Kopf im Wasser - nur durch das schnelle Eingreifen einer deutschen OP-Krankenschwester konnte das Lebens des Herren gerettet werden). Der Pool vor dem Hauptgebäude sowie der Nebenpool sind veraltet (Anstrich blättert weitestgehend ab). Tiefe überall nur zwischen 1,30 m und 1,50m.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helge |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |