- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren das zweite Mal in Folge im Casa Marron. Uns gefällt die ungezwungene Atmosphäre allgemein und der Dorfplatz-Charakter des „Restaurants“ ganz besonders gut. Und natürlich der absolut großartige Strand und das Meer mit seinem (normalerweise) absolut ruhigen und klaren Wasser und dem faszinierenden Sand! Ich persönlich liebe auch die kleinen runden, bunten Kieselsteine dort! Die Pools sind übersichtlich, aber absolut ausreichend - vor allem wegen des Strandes und des attraktiven Meeres!!! Die Anlage ist schön grün und die alten Olivenbäume geben ein echtes Griechenland-Feeling, die vielen schönen Palmen sorgen für Urlaubsstimmung. Wir finden das angebotene Essen absolut gut und sehr lecker, wenngleich es nicht übermäßig aufregend und das Angebot nicht allzu riesig und abwechslungsreich ist. Aber allein die Salate, sowie Tomaten, Gurken, Feta und Oliven aller Art und das frische Obst machen für uns einen griechischen Urlaub perfekt! Wir finden auch die Strandbar ganz toll, in der man mittags - statt im Hauptrestaurant - auch ganz toll und mit Meerblick (!) essen und trinken kann. Dort gibt es auch die weltbeste Pizza!!! Das Personal ist durchgehend freundlich und macht insgesamt einen zufriedenen und entspannten Eindruck. Uns gefällt, dass das Unterhaltungsprogramm sich im Großen und Ganzen auf die Zeit während des Abendessens (Livemusik) beschränkt und unaufdringlich ist - auch von der Kinderbespaßung ist kaum etwas zu merken, was für uns ohne Kinder sehr angenehm war. Es werden aber auch täglich einige Aktivitäten angeboten, an denen man teilnehmen kann (zB Canvas and Wine) Für einen reinen Strandurlaub mit viel Erholung finden wir das Casa Marron nach wie vor unschlagbar gut! Einmal pro Aufenthalt hat man die Möglichkeit, ein à la carte Dinner im „Faros“ direkt am Strand einzunehmen. Das haben wir natürlich beide Male auch getan. Aber: das „Faros“ liegt direkt neben der Strandbar und wird auch tagsüber von Gästen zum Verzehr der Speisen aus der Strandbar genutzt, was ihm die „Exklusivität“ nimmt. Wenn man zum Dinner dort erscheint, merkt man, dass das Personal zwar bemüht ist, aber es wirkt gestresst und keinesfalls geübt, in einem solchen Ambiente gekonnt Gäste zu bewirten. Schon die Auswahl des Menüs mit Klemmbrett, auf dem umständlich notiert wird, wer was essen möchte, wirkt unprofessionell. Gibt man bei der Buchung Nahrungsmittelunverträglichkeiten an (danach wird man beim Buchen des Dinners gefragt), dann erfährt man am Abend des Dinners, welche Gerichte auf der einseitigen, laminierten Karte man leider nicht essen kann oder dass bestimmte Gerichte deshalb ohne z. B. die Soße serviert werden. Das ist natürlich nicht das, was man für ein solches à la carte Dinner erwartet! Normalerweise geht man davon aus, dass sie durch die Vorabbestellung einen Ersatz für die Nahrungsmittelunverträglichkeiten zubereiten, anstatt einfach wegzulassen oder zu sagen, dass man dann eben als Dessert nur einen Obstteller wählen kann… Außerdem ist das servierte Essen dort extrem fettig, wenngleich auch sehr lecker, und der etwas aufgesetzte Möchtegernservice endet mit dem Servieren des Hauptganges. Wer denkt, er wartet noch, bis das Geschirr abgeräumt wird oder einer der Kellner nochmal fragt, ob alles recht ist, der irrt und wird dort ewig sitzen. Wir haben uns beide Aufenthalte irgendwann einfach aus dem Restaurant entfernt und niemand hat uns auch nur noch einen Blick zugeworfen. Das finde ich schade und es nimmt vor allem das „edle“ Gefühl, das man eigentlich haben könnte, wenn man dort diniert. Wer gewohnt ist, in Deutschland gepflegt/gehoben essen zu gehen, wird sehr schnell merken, dass es dort „gewollt aber nicht gekonnt“ ist (Rotwein im Sektkühler, Willkommensgetränk während der aufwändigen Bestellung serviert und am liebsten abgeräumt, noch bevor daraus getrunken wurde, Wasser unerreichbar abgestellt, aber nicht nachgeschenkt…..) „Faros“-Fazit: es könnte so schön sein, wenn man zu diesem Zweck das Personal etwas mehr schulen und den Service (sowie auch die Speisen) perfektionieren würde! Aber das Erlebnis, dort bei Sonnenuntergang am Strand zu sitzen, ist schon schön! Und für alle, die bis hierher gelesen haben: Nehmt ausreichend Mückenschutz mit 😉!
Klein aber nett 👍 Betten gut 👍 Badezimmer (bei uns) mit Badewanne und recht klein.
Frisch und lecker 👍
Immer freundlich 👍
10-15 Minuten Transferzeit vom Flughafen 👍 Strand und Meer 👍 Hotelanlage 👍
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maike |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Gast, Maike Herzlichen Dank, dass Sie Ihre Eindrücke mit uns und anderen Reisenden teilen. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit der Freundlichkeit unseres Teams, der Sauberkeit der Anlage & ihre Dorf -Atmosphäre sowie der Gastronomie zufrieden waren. Besonders schön ist es, dass Ihnen unsere Obst- und Gemüseauswahl positiv aufgefallen ist – darauf sind wir sehr stolz. Gleichzeitig danken wir Ihnen für Ihre offenen Hinweise zu einzelnen Punkten wie die weitere Schulung der Mitarbeiter im Faros a la carte. Diese Rückmeldungen nehmen wir sehr ernst und leiten sie gerne an die zuständige Abteilung weiter. Es wäre uns eine große Freude, Sie auch in Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen und Ihren Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten. Mit verbindlichen Grüßen Ioannis Avdelas Hotel Manager & das Casa Marron Team