Alle Bewertungen anzeigen
Lisa (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Dezember 2009 • 3-5 Tage • Stadt
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Am 2. Mai 2016 wurde das ehemalige Designhotel Elephant Prague in das Grandior Hotel Prague integriert. (Quelle: HotelManagement, Stand: August 2016).
Außergewöhnliches Interieur im zentrumsnahen Hotel
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Schönes sauberes und citynah gelegenes Hotel für Städtetouristen mit barock-designtem Charme außergewöhnlicher Innenausstattung und großzügigen Räumen. Wunderschönem Marmorbad und außergewöhnlichen Wohnaccessoires auf den Zimmern. Die Herren an der Rezeption waren außergewöhnlich hilfsbereit und freundlich, das Ambiente angenehm und sehr ruhig. Zimmer in der Größe von 20 - 40 m2 werden allerdings ohne Frühstück angeboten - für selbiges erhält man beim Check-In einen Gutschein, da es von einem externen Anbieter gestellt wird. Als Gastronomietipps seien folgende genannt: Das Frühstücksbuffet im Hotel Imperial auf der Na Porici (von 7:00 - 10:30). Auch kann man im hoteleigenen Restaurant wunderbar abendessen - Reservierung dringend empfohlen, neben tschechischen Spezialitäten gibt es auch Internationales auf hohem und leistbarem Niveau. Als besonderer Geheimtipp gilt das "Nostress" in der Dusni 10. Im geschmackvoll gestalteten Galerierestaurant gibt es fabelhafte asiatisch-französische Fusionküche mit viel Witz, Können und Kreativität ausgeführt - dazu eine Auswahl internationaler aber auch tschechischer Weine. Die Preise sind deutsches/österreichisches Niveau und etwas teurer aber jede Krone wert. Allen, die kostengünstig und deftig essen gehen wollen, dabei aber nicht auf Qualität verzichten möchten, sei das "U Chlupatyho Ducha" in der Konviktska 10 empfohlen, ein Pizza-Restaurant mit italienischer und tschechischer, raffiniert gewürzter Küche und zu sehr günstigen Preisen. Das Leitungswasser in Prag ist gechlort und besitzt keine Trinkwasserqualität, daher bei den Supermärkten in Hotelnähe reichlich Vorrat besorgen! Ein U-Bahn-Einzelticket kostet für einen Erwachsenen Kc 18, ein Dreitagesticket Kc 100. Die Karlsbrücke eher an einem Wochentag begehen, am Wochenende wird man dort aufgrund aktuell stattfindender Bauarbeiten eher durchgeschoben. Wer gerne in der Karlova kurz verschnaufen möchte und dort einen guten und günstigen Kaffee trinken will, der ist im Café des Divadlo Karlova 44 auf der Karlova gut aufgehoben. Dort herrscht studentisches Flair zwischen orangen Wänden mit Selbstbedienung und bunten Sofas. Ein Muss ist das in der Mala Strana gelegene Kafkamuseum!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer war ca 30 m2 groß und war im Dachgeschoß mit schönen Dachfenstern, wir waren zwar in Richtung Wilsonova positioniert, allerdings durch die qualitativ guten Dachfenster war keinerlei Lärm im Zimmer zu hören. Neben Bett und Nachttischchen gab es einen kleinen Schreibtisch, Eiskasten/Minibar, Couch, 2 Fauteuils und einen außergewöhnlichen Couchtisch. Außerdem konnten die Fenster mittels aufwendigem Vorhang verdunkelt werden. Im Bad aus gelbem Marmor gab es neben einem Waschtisch, WC, Bidet eine Badewanne. Einzig die Wasserqualität - ist allerdings ein Prager Phänomen, denn das Wasser ist gechlort - ist mit der Österreichischen nicht zu vergleichen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Uns wurde beim Check-In ein Gutschein für das Frühstück überreicht, das am ersten Tag in den sehr schön ausgebauten Kellerräumlichkeiten angeboten wurde und in Ordnung ist. Am nächsten Tag fuhren wir wieder in den Frühstücksraum, ohne dort allerdings Frühstücksservice vorzufinden, zogen uns an und waren im Begriff aufzubrechen. Dabei entdeckten wir, dass das Personal im oberen Gastronomiebereich, obwohl die Frühstückszeit von 7:30 - 10:30 anberaumt war, bereits um 10:00 das Buffet abräumte. Wir haben unser Frühstück zukünftig im benachbarten Hotel Imperial eingenommen, wo es ein fulminantes Frühstücksbuffet, auch für externe Gäste, um 279 Kc gibt.


    Service
  • Gut
  • Das Zimmerpersonal ist reinlich und kommt täglich, um die Zimmer zu reinigen. Das Rezeptionspersonal spricht Englisch und Deutsch und ist sehr kompetent.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt sehr zentral, so ist man mit der in 2 Minuten zu Fuß erreichbaren Metro - Station "Florenc" sofort am Platz der Republik, dem Wenzelsplatz und der Altstadt. Vis à vis des Hotels führt die Wilsonova vorbei, was allerdings nicht weiter stört, sind die Zimmer doch klimatisiert und es ist nicht nötig, die Fenster zu öffnen. Benützt man die Passage um auf die Na Porici zu gelangen, ist man schon auf der ersten Flaniermeile inkl dem architektonisch beeindruckenden Palladium - einem riesigen Shoppingcenter.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lisa
    Alter:31-35
    Bewertungen:11