- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ehemaliges Paradeobjekt aus der vergangenen sozialistischen Zeit, sehr prunkvoll ausgestattet, als wir dort waren nur wenige Gäste, eine Busgruppe. Im Herbst zur Wandersaison schön, auch im Winter zum Skifahren geeignet oder einfach ganzjährig zum Entspannen. Ausflüge zum Litauer Stausee, nach Strbske Pleso und vor Allem nach Polen (Zakopane und Morskie Oko) nicht vergessen.
Wir hatten ein Riesenzimmer mit Balkon und atemberaubende Aussicht auf das Tatra-Vorland, die durchaus gehobene Ausstattung stammt noch aus den Zeiten des Sozialismus, passt aber sehr gut, ausserdem TV, Telefon und schöne neue Bäder in den Zimmern, alles sehr ordentlich und sauber.
Sehr ordentliches Restaurant, durchgehend geöffnet mit sehr prunkvoller Ausstattung und sehr günstigen Preisen, einfach stilvoll und schön.
Sehr nettes Personal, freundlich und immer auskunftsbereit, keine Sprachprobleme, da hauptsächlich deutsche Gäste, es wird so gut wie jeder erfüllbare Wunsch erfüllt.
Majestätisch am Fuße der Lomnitzer Spitze gelegen, idealer Ausgangsort für Wanderungen, superschöne Aussicht ins Vorland, zum Ortszentrum (Busstation, Bahnhof der Tatra-Bahn) etwa 15 Min zu Fuß. Möglichkeit zum Besuch der Lomnitzer Spitze mit den Bergbahnen, leider keine Voranmeldung möglich wegen der Wetterverhältnisse ist es immer ungewiss, ob eine der Bahnen in Betrieb ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gunnar |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 91 |