- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt sehr ruhig am Ortsrand von Tatranska Lomnica, mit Sicht bis in die Ebene von Poprad. Es ist ein altes Hotel aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts, aber stilvoll renoviert (mit Aufzug und dem nötigen Komfort). Es gibt deutsche Tageszeitungen (allerdings nicht sehr aktuell) sowie die Möglichkeit zur Internetnutzung, die bei uns kostenfrei war. Wandern in der Hohen Tatra. Im Winter gute Skifahrtmöglichkeiten. Nicht weit vom Hotel ist die Gondelbahn zum Skalneto Pleso sowie auf die Lomnicky Stit, einen der höchsten Gipfel des Gebirges. Hierbei sollte man rechtzeitig Plätze reservieren, diese sind frühzeitig ausgebucht (morgens erhält man aber noch Karten für den Nachmittag).
Die Zimmer sind mit allem nötigen Komfort. Es gibt ein großes Badezimmer. Der Zustand ist vielleicht nicht mehr ganz neu, und der Stil der Ausstattung (gemusterte Tapeten, Kunstreproduktionen) ist eventuell nicht jedermanns Sache. Von einem Teil der Zimmer hat man Aussicht auf Tatranska Lomnica sowie ins Tal. Die Zimmer sind etwas hellhörig, besonders wenn am Wochenende im Hotel mal eine Hochzeit stattfindet, kann man in seinem Schlaf doch etwas gestört werden.
Das Frühstück ist sehr üppig, und findet wie das Mittag- und Abendessen im großen Speisesaal statt. Nur wenn Großveranstaltungen stattfinden, wird das Essen in den Billardsaal verlagert. Wir hatten Halbpension, und konnten uns während der 9 Tage nicht beschweren. Es gab genug Abwechselung, und alle drei Tage gab es Buffet. Ab und zu wurde eine Salatschüssel nicht mehr aufgefüllt, oder es gab nur zwei verschiedene Nachtische, aber dies waren nur Kleinigkeiten, die das Gesamtbild nicht beeinträchtigten.
Am Service ist nichts zu kritisieren. Fast alle Mitarbeiter sind deutschsprachig, notfalls geht es mit Englisch. Es werden auch Sonderwünsche bearbeitet, so wurden für uns Konzertkarten für ein Konzert in der Nähe von Levoca bestellt.
Tatranska Lomnica liegt an der Tatra-Höhenstraße mit guten Ausflugsmöglichkeiten in die Berge. Der Ort selbst ist mit vielen Hotels und Appartmentshäusern nicht so sehr attraktiv, es gibt aber Einkaufsmöglichkeiten sowie einen Bahnhof der Tatrabahn.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Leider wurde während unseres Aufenthaltes mit einer Rekonstruktion des Wellness-Bereiches begonnen. Wir konnten im Hotel nur an den ersten Tagen den Wellness-Bereich benutzen, danach wurden wir auf das Grandhotel in Stary Smokovec verwiesen, etwa 5 Kilometer vom Grandhotel Praha. Beide Schwimmbäder sind genügend groß, und es gibt die Möglichkeit für verschiedene Saunas (Dampfbad, Trockensauna) sowie Whirl-Pools.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 99 |