- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein wunderschönes, neues im arabischen Stil gebautes Hotel. Neben dem Makadi Palace und dem Grand Makadi kann sich das Sunwing Waterworld durchaus sehen lassen. Tolle Marmorarbeiten, gepflegte Grünbereiche, viele Orte um sich auch einmal zurück zu ziehen. Das Sunwing Waterword vermittelt, insbesondere auch abends wenn alle Lichter an, einen Hauch von 1001 Nacht. Zwar waren noch nicht alle Bereiche eröffnet, was jedoch nicht weiter gestört hat. Die Rezeption war vorübergehend bis zur vollständigen Eröffnung im benachbarten Makadi Spa untergebracht. Auch wenn Tag und Nacht an der Fertigstellung des Hotel gearbeitet wurde, hat man das als Gast nicht wirklich mitbekommen. Man hat die Arbeiter gesehen, aber nicht gehört. Auch wenn ab und an der Strom ausgefallen ist, hat das nicht weiter gestört. Im Urlaub hat man ja Zeit. Die kleinen Ausfälle waren meist sehr schnell wieder behoben und in keiner Weise den Urlaub beeintächtigt. Da das Sunwing Waterworld zu der Gruppe der Red Sea Hotels gehört, kann man auch die Nachbarhotels Grand Makadi und das Makadi Palace mit benutzen. Das Makadi Spa gehört zwar auch zur Red Sea Gruppe, ist jedoch ausschließlich für Gäste ohne Kinder gedacht. Auf Anfrage und ohne Kinder kann man das Makadi Spa jedoch ebenfalls besichtigen. Ein tolles Hotel für Familien, deren Kinder nichts lieber tun als im Wasser zu spielen.
Die Zimmer sind der Hammer! Wir hatten nur ein normales Familienzimmer, das uns aber reichlich Platz geboten hat. DasBad ist sehr großzügig geplant, mit abgetrennter Dusche und Toilette plus Badewanne - alles sah sehr edel aus. Das große Doppelbett wurde mit einem Sichtschutz aus Holz von dem Wohnzimmer (oder dem Schlafbereich der Kinder) getrennt. Obwohl die Sitzgarnituren nur dünne Schaumstoffauflagen hatten, habe ich erstaunlich gut dort gelegen. Direket über der Sitz-Schlafgelegenheit war ein Ventilator, der für kühle Luft gesorgt hat. Hinter dem Schlafbereich war ein begehbarer Schrank, in dem viel Staufläche für alle Kleidungsstücke war. Der Balkon war riesig - allerdings haben wir nur selten dort gesessen. Witzig und leicht verwirrend waren die Lichtschalter. Nur weil ein Schalter direkt am Bett angebracht ist, heisst das nicht, das dieser auch das Licht am Bett ein- und ausschaltet. Es ist halt ein südländisches Land und nicht mit unserer Deutschen Genauigkeit zu vergleichen. Dann hat man halt sieben Schalter ausprobiert, bevor man den richtigen gefunden hat. Na und!? Die Klimaanlage war relativ laut und hätte kühler machen können. Vielleicht hat das Hotel das mittlerweile in den Griff bekommen.
Da das Hotel nur teileröffnet war, gabe es nur ein Hauptrestaurant, das Fino. Die Speisen wurden sehr appetitlich und hübsch dekoriert angerichtet. Für jeden Geschmack war etwas zu finden. Tätglich wechselnde Fisch- und Fleischgerichte, immer eine kleine Salatbar, leckere Suppen, kleine Appetithäppchen als Vorspeisen und köstliche Süßspeisen für den Nachtisch. Das Hauptgericht konnte man sich entweder selbst vom Buffet nehmen oder frisch zubereiten und an den Tisch bringen lassen. Extrawünsche wurden so gut es ging berücksichtigt (aber auch wenn trotz extra Hinweis eine Cocktailtomate auf dem Teller lag - soooo schlimm ist das auch nicht). Nach ein paar Tagen vergewisserten sich unsere Kellner nur noch, ob wir -wie immer- unsere Lieblingsgetränke haben wollten. Toller Service! Wem das Essen hier nicht gereicht hat, der konnte jederzeit in das Makadi Palace oder ins Grand Makadi ausweichen. Es gab viele A La Carte Restaurants, wie einem Ägypter, Inder, Thailänder, Deutschem Restaurant, Mexikaner und, und, und. Bis alle Restaurants ausgetestet sind, ist der Urlaub fast vorbei. Wer hier nichts leckeres zum Essen findet, der verhungert wahrscheinlich auch in der Frankfurter Freßgass.... Und wenn es tatsächlich mal nicht geschmeckt hat - es gibt so viele andere Restaurants mit Buffet bei denen sicherlich was für jeden Geschmack dabei ist. Ausprobieren! Erkunden! Auf die Jagd nach einem tollen Restaurant gehen! Wer hier nichts leckeres zum Essen findet, der verhungert wahrscheinlich auch in der Frankfurter Freßgass....
Die Zimmer wurden täglich und sehr gründlich gereinigt. Die benutzen Bade-/Pooltücher wurden jeden Abend gegen frische ausgetauscht. Das Personal war, trotz der Hitze und Ihres Fastenmonats sehr, sehr freundlich. Man wurde immer mit einem freundlichen Lächeln gegrüßt. Die Poolanlagen wurden jeden Abend mit großem Aufwand gereinigt.
Das Sunwing Waterworld liegt direkt am Strand, der zum Schnorcheln einlädt. Allerdings sollte man daran denken, dass über den ganzen Strand entlang Korallenriffe sind. Barfuß einfach so ins Wasser rennen geht hier leider nicht. Trotzdem kann man wunderbar schwimmen und auch schon im kniehohen Wasser eine faszinierende Unterwasserwelt beobachten. Wer ein paar Meter Richtung Grand Makadi spaziert kann dort von dem neu gebauten (und mittlerweile bestimmt fertig gestellenten) Steg ins Wasser springen. Leider gibt es kaum etwas, das man abends unternehmen kann. Da die Hotels zu einer Kette gehören, teilen diese sich auch die Animation, was allerdings den Vorteil hat, dass man sich aussuchen kann, welche Uhrzeit für die Vorstellung besser passt. Nach Hurghada gibt es einen Hoteleigenen Shuttle Service, den man jedoch vorbestellen sollte. Wer gerne shoppen gehen möchte, sollte das in Hurghada direkt machen. Auf der Hotel-Promenade gibt es zwar auch einige Geschäfte, die jedoch aufgrund mangelnde Konkurrenz horrende Preise hat. Wer nicht nach Hurghada fahren will, sollte seine Souveniers dann besser am Flughafen vor dem Rückflug kaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bis auf die Aquagymnastik, die übrigens sehr viel Spaß gemacht hat, hat man am Pool relativ wenig von Sport mitbekommen. Uns hat die Sonne und das Wasser gereicht.Jedoch hat das Hotel tatsächlichen einen modernen klimatisierten Fitnessraum. Das Hotel hat viele Möglichkeiten sich im Wasser aufzuhalten: Mehrere Rutschen, die wir persönlich aber nicht oft genutzt haben. Einen "Fluss" in dem man sich in einem Reifen alleine oder mit mehreren treiben lassen konnte. Geplant war, dass ein großes Aquarium von diesem Flusslauf zu sehen sein soll. Das aber noch nicht fertig gestellt. Um den Flusslauf waren viele Liegemöglichkeiten, so dass man auch nicht unbedingt direkt im Trubel liegen musste. Die Hauptpools fanden unsere Kinder am Besten. Hier hat sich alles getroffen, was spielen wollte. Ob Wellenbad oder Relaxliege im Wasser - keine Wünsche bleiben hier offen. Wer schon einmal in einem Indoorspielplatz war, stellt sich das Ganze jetzt bitte im Wasser, mit Wasser und allen möglichen Arten Wasser plätschern zu lassen vor. Klasse! Es macht sogar Erwachsenen Spaß hier zu toben. Das Wasser ist nur kniehoch so dass man auch die kleineren Kinder durchaus einfach mal alleine laufen lassen kann. An jeder Rutsche in diesem Teil des Aquaparks sind Bademeister, die permanent aufpassen, das nichts passiert. Am Ende jeder Rutsche ist ein Polster auf dem Boden, so dass man weich landet und sich nicht verletzt. Wer sich eine Pause von der Sonne gönnen will, kann das mit der PSP3 - der Wii einem Film oder bei Computerspielen tun. In den Öffnungszeiten ist immer ein Mitarbeiter da, der bei Starten der Spiele oder Computer hilft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |