- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses Hotel gehört der Gewerkschaft der Zuckerhersteller der Türkei. Es ist eigentlich ein schönes Hotel von außen. Im Innern sieht das an manchen Stellen wirklich anders aus. An vielen Stellen ist das Hotel schon sehr renovierungsbedürftig. So wohl Teppiche in den Zimmern und auch in den Gängen sollten mal ausgetauscht werden. Sauber wurde zwar in den Zimmern gemacht, aber wir haben festgestellt, dass nicht ein einziges Mal gesaugt wurde. Die Hotelaußenanlage ist wunderschön hergerichtet. Man kann spazieren gehen und sich an verschiedenen Pools sonnen. Das Essen empfanden wir als sehr abwechslungsreich und reichhaltig. Wer da meckert, der soll uns mal erklären, was er zu hause zum frühstück isst. Es gab jeden morgens frisches Brot und Brötchen, sowie unterschiedliche Varianten von Eiern. Wie schon erwähnt, ist das Hotel im Winter eher für Rentner geeignet. Der Altersdurchschnitt liegt bei 55-60 Jahren und nur vereinzelt sind mal Pärchen zu sehen, die das 40 Lebensjahr noch nicht überschritten haben. An sich war das Hotel okay, es wäre für uns nur kein reiseziel im Sommer, da es zum Strand schon ein weilchen zu laufen ist und wenn man dann mal was vergessen hat, dann ist das schon umständlich. Im Winter ist dieses Hotel sehr zu empfehlen für die etwas ältere Gemeinschaft unter uns und im Sommer würde ich ein Hotel direkt am Strand buchen, weil das viel einfacher ist und nicht so umständlich. Das Wetter, dass wir hatten war super gut. Wir hatten tagsüber so circa 25 Grad in der Sonne und Abends war es um die 0°C, also doch schon ziemlich kalt. Uns hat es im Januar sehr gut gefallen, da auch nicht allzu viele Touristen unterwegs waren und so war der Urlaub für uns sehr entspannt und erholsam. Was wir empfehlen können, ist das Restaurant auf der Hauptstraße. Wenn man auf die Hauptstraße kommt, dann sollte man nach links laufen und so circa 600 Meter. Dieses Restaurant ist spitze und das Essen schmeckt wunderbar. Ihr solltet das unbedingt ausprobieren und die Besitzer sind superfreundlich und nett. Wir waren dort fast jeden Abend.
Das Zimmer, was uns zugeteilt war, war ziemlich klein gewesen. Wir haben es uns, laut Katalog, größer vorgestellt, als es in Wirklichkeit war. Es wurde zwar sauber gemacht in den Zimmern, aber das könnte wirklich noch verbessert werden, sowohl im Sanitärbereich als auch auf dem Boden. Die Zimmer sind dem Alter des Hotels entsprechend angepasst, eine Renovierung sollte aber bald möglichst gemacht werden, damit sich die Leute auch wieder wohl fühlen können. Die Klimaanlage im Zimmer war nicht so gut. Wenn wir die Anlage auf 30 Grad eingeschalten haben, ist das Zimmer nicht wärmer als 20 Grad geworden. Da die Nächte im Januar sehr kalt waren, übrigens Kälter als es bei uns war, war die Klimaanlage notwendig, diese hat aber nicht richtig funktioniert. Im Zimmer befand sich ein Fernseher mit circa 6-8 geläufigen deutschsprachigen Programmen und im Badezimmer war ein Fön. Der Safe, wie schon gesagt, war nur gegen Gebühr erhältlich. In der Nacht war das Hotel sehr hellhörig, man hat Toilettengänge und Tür zuschlagen sehr oft und laut gehört. Wir haben festgestellt, dass es sehr stark nach Chlor in dem Hotel riecht, was warscheinlich auch daran liegt, dass das Hallenbad unter den Zimmern liegt und deswegen die Dämpfe vielleicht nach oben steigen. Die Bettwäsche der Betten wurde in der Woche kein einziges Mal gewechselt, die Handtücher dafür jeden Tag. Da das Zimmer sehr klein war, konnte auch kein weiteres Zustellbett hineingestellt werden. Das Zimmer an sich war für uns sehr gut gelegen und da wir nur zum Schlafen da waren, war die Größe des Zimmers für uns auch kein Problem.
Es gab nur ein Hauptrestaurant im Grand Seker Hotel. Bars haben wir nur zwei gesehen, eine in der Lobby und eine vor dem Restaurant, wo es jeden Nachmittag Kaffee und Kuchen für die Gäste gab. Die Qualität der Speisen war sehr gut und die Auswahl empfanden wir auch als reichhaltig. Im ganzen Restaurantbereich war es sehr sauber und die Tische wurden nach jedem Gast gesäubert und neu wieder hergerichtet. Die Kellner waren stets bemüht, dass alles so schnell wie möglich abgeräumt wurde und sich die neuen Gäste wieder setzen konnten. Die Atmosphäre des Restaurants entsprach aber eher die einer Kantine. Sehr groß und unpersönlich. An jeder Ecke stand eine so genannte "Tip-Box", in der die Gäste ihre Trinkgelder reintun konnten.
Freundlich waren im Hotel eigentlich alle Mitarbeiter. Es gibt immer Ausnahmen, wie zum Beispiel die Männer der Rezeption und einige Chefs der Kellner. Aber ich denke, daß hat man überall. Die Kellner (Besonders Murat und Mehmet) waren alle sehr freundlich und redseelig. Bei der Zimmerreinigung sollte noch einiges verbessert werden, aber so wie es war, war es okay. Was wir als negativ empfanden, war die Tatsache, dass wir für den eingebauten Tresor im Hotelzimmer zwei Euro pro Tag zahlen mussten, was in anderen, auch Vier-Sterne-Hotels, inklusive war. Wäscherei, Arzt oder Kinderbetreuung haben wir nicht in Anspruch genommen, wir wissen aber, dass der Arzt vormittags und nachmittags jeweils zwei Stunden im Haus war. Da wir auf eigene Faust die Gegend erkundet haben, können wir auch nichts zum Karten-, Bücher-, CD- oder Vorträgeangebot schreiben.
Side und seine Stadtteile sind zusammen sehr groß. Jeder einzelne Stadtteil ist aber sehr gut mit dem Dolmus (Die Fahrten kosten pro Person zwischen 1€-1, 5o€, je nachdem, wo man hin möchte.) zu erreichen. Wenn man nicht mit dem Dolmus fahren möchte, so kann man auch auf der Strandpromenade laufen, die wunderschön angelegt ist. Dort haben auch alle Hotels, die nicht in Strandnähe liegen, ihre privaten Strandabschnitte. Vom Grand Seker Hotel waren es circa 500 m zu Fuß zu laufen. In der näheren Umgebung befinden sich einige Geschäfte, die aber schon, unserer Meinung nach, sehr überteuert sind. Wenn man aus dem Hotel herauskommt, sieht man eine Großbaustelle, die aber in den nächsten 2-3 Monaten fertig werden wird. Als wir da waren, wurde schon der Außenputz aufgetragen. Aber keine Angst, wir haben von dem Baustellenlärm rein gar nichts mitbekommen in unserem Zimmer. Mit dem Dolmus kann man bis nach Side-Stadt fahren. Das ist eine Reise wert. Es ist wunderschön und man sollte es gesehen haben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Den Wellness- und Spabereich empfanden wir nicht als gut. Jedenfalls war die Optik in unseren Augen sehr negativ, sodaß wir gar nicht erst diesen nutzen wollten. Der Innenpool sieht im Katalog auch viel größer und sauberer aus, als er überhaupt ist. Da waren wir schon sehr enttäuscht drüber. Die Außenpoolanlage dagegen war wirklich sehr schön und auch sauber. Man hat verschiedene Auswahlen, um zu baden. Ob eher mit Lärm, bei den Rutschen, oder eher ruhiger am Ruhepool auf der linken Seite. Die Boutiquen im Hotel machen auch auf, wann es Ihnen passt und sind auch relativ teuer. Hier lohnt es sich, die Preise von draussen zu vergleichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 14 |