- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Hotel technisch und architektonisch recht nett, wenngleich etwas groß geraten. Zimmer für Alleinreisende (verschiedener Anbieter) eine Zumutung: ebenerdig direkt gegenüber einer 24-Stunden-Großbaustelle und an der Straße, auf der der Baustellenverkehr für eine neue Strandpromenade rollt, hupt und klappert. Publikum: viele Fußball- und Kegelvereine. Wer AI im Sinne von Bier aus Plastikbechern und verqualmtem Speisesaal mit Bierzelt Atmosphäre mag, wird zufriedengestellt. Meiden Sie das Grand Seker, wenn Sie einen erholsamen Urlaub mit Niveau erwarten. Für Sportvereine ist das Hotel durchaus geeignet, Fußballplätze stehen zur Verfügung, AI garantiert ihnen gute Stimmung und ausgelassene Partys.
Alleinreisende landen in der Besenkammer: Trotz EZ-Zuschlags erhalten sie Zimmer im Erdgeschoss auf der Straßenseite (3 Meter bis zum Baustellenverkehr, der rund um die Uhr rollt). Zimmer 3111 beispielsweise befindet sich zwischen der 24 Stunden geöffneten Lobbybar (Rauch zieht durch die Türen ins Zimmer, Lautstärke durch extreme Hellhörigkeit von den Gesprächen der Gäste abhängig). Der Balkon bietet die Sicht auf den Haupteingang , der sich direkt davor befindet. Busse mit laufenden Motoren stehen ständig dort, um Gäste abzuholen oder zu bringen, die Baustelle eines neuen Großhotels befindet sich direkt gegenüber, 24 Stunden wird dort geschafft. Ausweichzimmer - falls nach vier Tagen massiver Intervention überhaupt angeboten - befinden sich direkt über der Disko und haben das Fenster zum Abluftschacht der Disko. Kommentar der Rezeption: "Ich wollte Ihnen nur beweisen, dass es noch schlechtere Zimmer gibt!", andere Alleinreisende erhielten Sprüche wie "Wir haben Sie doch wie auf Ihrer Bestätigung vermerkt gegenüber der Baustelle untergebracht" - Gemeint ist nicht etwa die andere Gebäudeseite, sondern lediglich die andere Straßenseite...
Abwechslungsreiche und schmackhafte Küche zu den Hauptmahlzeiten. Außerhalb dieser gibt es Plastgeschirr und -besteck. Getränke meist in Plastikbechern. Im Hauptspeisesaal Bierzelt Atmosphäre, lage Tische und rauchende Mitbürger. Kleiner Speisesaal schon in Vorsaison oft überfüllt. Personal ist meist um Höflichkeiten bemüht, kommt aber oft nicht mit dem Abräumen nach.
weit entfernt von 4-Sterne- Hotelerie. Niveaulose und ordinäre Sprüche vom Personal, eine Rezeption, die vor Überheblichkeit vergisst, wer als Gast vor dem Tresen steht und Witze über das Publikum reißt.
300 Meter über eine ungesicherte Baustelle zum Strand, an dem ebenfalls gebaut wird (Vorsaison), Gute Dolmus-Anbindung nach Side und zum Einkaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wellnessbereich und Hallenbad okay, Pool ebenso. Keine Liegen oder ähnliches am Strand (andere Hotels in der Nachbarschaft hatten dies trotz Vorsaison bereits zu bieten).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |