- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr gepflegte und weitläufige Hotelanlage, mit max. 2 Stockwerken, vielen Italienern, einigen Spaniern, Franzosen und Deutschen, sehr wenige Österreicher. Handykosten in Mexiko sind sehr hoch, besser ist es eine Telefonwertkarte zu kaufen. Beim Souvenierkauf sollte man auf das Handeln nicht vergessen, jedoch nicht in den Souvenierläden. Die Tauchbasis in diesem Hotel ist sehr kompetent. Jeder Taucher sollte das Cenotentauchen nicht versäumen - ein Hit! Wir wurden vorbildlich von Stefano und Alex betreut! Vielen Dank dem gesamten Team! In Mexiko sollte man nicht auf guten Mückenschutz vergessen (gibt es bereits mit Schutz gegen exotischen Mücken - Denguefieber!).
Die Zimmer waren immer sauber, Einrichtung älteren Datums, aber noch intakt. Minibar wurde tgl. aufgefüllt, aus den Handtüchern entstanden einige nette Gebilde auch ohne "Propina". Bettwäsche und Handtücher wurden öfter als gewünscht gewechselt. In der Nachsaison kann man vor Ort günstig für ein Zimmer mit Meerblick aufzahlen (€ 140.- für 2 Personen 2 Wochen).
Es gibt das Hauptrestaurant und 4 spez. Restaurants (Italiener, Brasilianer, Asiat und mex. Gourmetrestaurant). Bei der Reservierung gab es keine Probleme, oft sogar noch am selben Tag mittags möglich. Das Angebot der Speisen war sehr vielseitig und abwechslungsreich, geschmacklich ausgezeichnet. Nur im Gourmetrestaurant waren wir nicht zufrieden, denn es gab keine typisch mex. Küche und viel zu wenig. Was in diesem Hotel nicht zu genießen war: der Tequila! Schade. Die Coktails wurden an jeder Bar anders gemixt - ganz interessant.
Das gesamte Personal war sehr freundlich und sie bemühten sich sehr, mit Englisch kam man sehr gut durch, auch Deutsch wurde gesprochen (Managerin ist Deutsche) und wir versuchten unser gelerntes Spanisch aufzubessern, dabei wurden wir sehr von der Rezeptionistin unterstützt. Der Shuttlebus zur Hauptrezeption hat bei uns ohne Probleme funktioniert.
In einiger Entfernung sind weitere Hotels, die aber nicht störend sind, Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in Tulum oder Playa del Carmen, die man sehr gut und günstigst mit den Colektivos erreicht, auch öffentliche Busse fahren bis Mitternacht von Playa del Carmen nach Tulum ab. Wir haben davor eine Rundreise gemacht und keine Ausflüge vor Ort gemacht. Diese werden von den Veranstaltern überteuert angeboten. Wer sich getraut ein Auto zu mieten, sollte dies tun, denn die Strassen sind gut beschildert und auf den Landstrassen herrscht wenig Verkehr. Autobahnen sollte man meiden, denn die Autobahnmaut ist sehr teuer. Wir besuchten Ek Balam selbst mit dem Auto und wir würden es sofort wieder machen. Außerdem kann man anhalten wo man möchte und Souveniers sind dort auch günstiger zu haben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wunderschöner, von einem Riff geschützter Karibikstrand, wo für die Nachsaison genügend Liegen zur Verfügung standen (in der Hochsaison kann ich mir vorstellen, dass es hier zu Engpässen kommt). Leider gibt es nur einen Abgang zum Strand und nur eine Dusche. Eine 2. Dusche in Richtung Tauchcenter wäre angebracht. Ein Swimming-Pool wird von uns nicht in Anspruch genommen, denn wir lieben das Meer. Das Geschäft im Hotel hat keine große Auswahl und ist sehr teuer (beginnt bei den Ansichtskarten!!)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gertrude |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 17 |