- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Oasis Cancun ist ein großes Hotel mit ca. 800 Zimmern und besteht aus 4 Gebäuden, welche sich in der gemeinsamen Anlage mit dem Grand Oasis Cancun befinden. In der großen und gepflegten Gartenanlage befindet sich ein riesiger ca 300 Meter langer Pool mit 3 swim-up Poolbars. Die Zimmer sind relativ geräumig und waren immer sauber, kleine Schönheitsmängel gab es zwar, diese waren jedoch nicht wirklich störend und sind in einem Land in Mittelamerika wahrscheinlich standart. Das Essen war aus meiner Sicht sehr gut. Während des Spring-Break waren die meisten Gäste Amerikaner jüngeren Alters, dementsprechend war der Lärmpegel immer etwas höher, jedoch nicht wirklich unangenehm. Das Personal war stets freundlich und hilfsbereit. DIE SO HÄUFIG ALS STÖREND ERWÄHNTE BAUSTELLE EXISTIERT NICHT MEHR!!!! Im Februar und März ist das Hotel von den Spring-Breakern bevölkert, d. h. von nahezu ausschließlich jungen Leuten die zum Feiern kommen. Älteren Erholungsurlaubern ist dies wohl nicht zu empfehlen, für junge Leute wie uns, die einen "exotischen Partyurlaub" machen wollen und dem Alkoholkonsum und dessen Folgeerscheinungen nicht abgeneigt sind, ist es sehr zu empfehlen, auch wenn das Party-Niveau nicht ganz dem entspricht, was MTV vom Spring-Break berichtet. Das Wetter war hervorragend, stets etwas über 30 Grad C und sonnig. Fürs Telefonieren ist es am günstigsten sich eine Telefonkarte zu kaufen und von den öffentlichen Telefonen, die alle paar Meter an der Straße stehen zu telefonieren, für 10 US$ kann man so etwa 22 Minuten nach Deutschland telefonieren.
Die Zimmer sind relativ geräumig und allgemein in einem ordentlichen Zustand. Alle Zimmer sind mit Bad/WC, Klimaanlage und TV sowie Balkon ausgestattet. Vom Balkon schaut man entweder auf die Lagune oder in die Gartenanlage bzw. aufs karibische Meer. Die übrige Möblierung des Zimmers besteht aus Kommode, Schrank und Tisch mit Stühlen, sie kann als aktzeptabel bezeichnet werden, schließlich fliegt man ja nicht in die Karibik um im Zimmer zu sitzen. Was mir aufgefallen ist ist die Tatsache, dass in dem Gebäude in dem wir uns befanden offenbar alle Europäer untergebracht werden, während die Amis den Rest des Hotels bevölkern. Es gibt keine Minibar und der Safe im Zimmer kostet leider einen Aufpreis von 5 US $ am Tag.
Es gibt mehrere Buffetrestaurants mit täglich wechselnden Speisen(Frühstück, Mittag- und Abendessen) sowie ein Steakhouse, ein Sushi-Restaurant, ein mexikanisches a-la-carte und ein italienisches a-la-carte Restaurant, ausserdem ein a-la-carte Restaurant mit gemischten Speisen. Am Strand kann man den ganzen Nachmittag über Hamburger bekommen, in der Sports-Bar gibt es diese auch noch die ganze Nacht bis morgens um 06: 00 Uhr. Weiterhin gibt es drei Swim-up-Bars im Pool sowie Lobbybars in den Hauptgebäuden und mehrere kleinere Bars verteilt in der Anlage. Die Tische beim Essen waren immer sauber, das Personal sehr freundlich und zuvorkommend. Trinkgelder sind natürlich gerne gesehen aber keineswegs ein Muss um anständigen Service zu bekommen. Von der Qualität der Speisen war ich positiv überrascht, besonders das Frühstücksbuffet war sehr gut. Den schlechten Eindruck, der beim Lesen anderer Hotelbewertungen hinsichtlich des Essens entsteht, kann ich nicht bestätigen!
Das Personal war stets freundlich und hilfsbereit, die Zimmer wurden täglich gereinigt. Check-In und Check-Out gingen bei uns recht zügig, wir konnten allerdings an manchen Tagen auch lange Schlangen an der Rezeption beobachten. Standartsprache im Hotel ist Spanisch, mit Englisch kommt man aber auch ganz gut zurecht. Wer keine dieser beiden Sprachen beherrscht dürfte allerdings Probleme mit der Verständigung bekommen.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Hier herrscht meist recht starker Wellengang, Erwachsene können durchaus im Meer schwimmen, Kindern dürfte das wegen der hohen Wellen und teils starker Strömungen wohl nicht zu empfehlen sein. Direkt vorm Hotel liegt die Hauptstraße der Hotelzone von Cancun, man kann hier rund um die Uhr im Minutentakt mit dem Bus überall hinfahren. Die Busse kosten immer 6, 5 Peso(0, 40€)pro Fahrt, unabhängig davon wie weit man fährt. Mit dem Bus sind in wenigen Minuten die riesigen Shopping-Center amerikanischen Stils sowie das Partycentrum mit diversen Discotheken, Bars und Clubs zu erreichen. Wer sich etwas mehr Zeit nimmt kann auch nach Downtown Cancun fahren, d. h. in die Stadt Cancun, die sich auf dem Festland an die Hotelzone auf der Insel anschließt. Downtown ist recht interessant, dort wähnt man sich in Mexiko, während man sich in der Hotelzone wie in den USA vorkommt. Touren mit dem Bus nach Tulum und Citchen Itza werden überall angeboten, es ist allerdings auch empfehlenswert, sich einen Mietwagen zu nehmen und einmal selbst das "Abenteuer Autofahren" in Mexiko zu erleben. Nach Tulum sind es etwa 110km, nach Citchen Itza um die 200 km. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt 15-20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Bereits erwähnte riesige Pool war immer sauber und gepflegt. Er ist leider meist nur 1, 20-1, 40 Meter tief, aber wenn man nicht gerade für die Schwimm-WM trainiert ist das auf jedenfall ausreichend. Im Hotel gibt es kaum Animation, insbesondere keine von der nervigen Sorte. Man kann, eigene Ausrüstung vorausgesetzt, Tennis oder sogar Golf ohne Aufpreis im Hotel spielen. Weiterhin gibt es wenige Minuten zu Fuß vom Hotel ein Wassersportcenter an der Lagune, hier kann man als Bestandteil der AI-Leistungen Kajak, Trehtboot und Katamaran fahren oder Windsurfen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im März 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |