- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das elegante, im Jahre 2016 eröffnete Hotel Grand Nikko Tokyo Daiba (ehemals Grand Pacific Le Daiba) verfügt über ca. 884 Zimmer, mehrere Restaurants, einen Fitness-Bereich und befindet sich auf der künstlichen Insel Odaiba. Das Frühstück kostet ca. 30 € p.P./Tag; wir haben es nicht in Anspruch genommen.
Wir hatten ein Superior Doppelzimmer mit Blick auf die Rainbow Bridge (Nichtraucher - aufpasssen beim Buchen, es gibt auch Raucherzimmer!) gebucht und bekamen Zimmer 2408 in 24F. Der Blick auf die Brücke und die Skyline von Tokyo ist wirklich phantastisch, sodass sich m. E. der Aufpreis gelohnt hat. Unser Zimmer war ca. 30 qm groß, ansprechend eingerichtet und mit zwei Sesseln, einem bequemen Doppelbett, einem Flat-TV, Kühlschrank und diversen Schränken ausgestattet. Die Fenster lassen sich leider nicht öffnen, sodass man die Klimaanlage ständig laufen lassen muss. Kleines Manko im Zimmer: Der Teppichboden müsste mal wieder gründlich gereinigt werden. Bei unserer Ankunft 2 Flaschen stilles Wasser bereit, die täglich nachgelegt wurden sowie ein Wasserkocher und einige Teesorten und löslicher Kaffee. Im Badezimmer findet man eine Badewanne mit Duschvorhang, ein Waschbecken, genügend Ablagefläche und ein WC, welches - wie in Japan üblich - mit diversen Features ausgestattet ist... ;) Im Badezimmer stehen zudem Shampoo, Conditioner, Duschgel, Badesalz, Einmalrasier, Haar- und Zahnbürste usw. sowie Seife (von dem japanischen Kosmetikhersteller Shiseido) für den Gast bereit.
Die Mitarbeiter im Hotel waren ausgesprochen höflich; die Zimmerreinigung erfolgte täglich, hätte (unter dem Bett) m. E. aber durchaus gründlicher sein dürfen. Extrawünsche hatten wir keine, aber bei Fragen kann man sich an den Concierge wenden. Diverse Serviceleistungen (bspw. Reinigung, Transfer zum Flughafen etc.) können selbstverständlich gegen Aufpreis hinzugebucht werden.
Wie bereits erwähnt, befindet sich das Grand Nikko Tokyo Daiba auf der in der Bucht von Tokyo künstlich angelegten Insel Odaiba, welche durch die Rainbow-Bridge mit dem Festland verbunden ist. Odaiba ist ein beliebtes Ausflugs- und Shoppingziel und bietet einen kleinen Sandstrand, diverse Malls (Aqua City, Joypolis, Venus Fort) mit verschiedenen Geschäften und zahlreichen Restaurants, ein Riesenrad, eine Nachbildung der Freiheitsstatue etc. Direkt vor dem Grand Nikko Tokyo Daiba befindet sich die Haltestelle "Daiba" der vollautomatischen Yurikamone-Linie, welche bis Shimbashi fährt (Dauer ca. 15 Minuten, Kosten 319 ¥); von dort aus hat man diverse Umsteigemöglichkeiten. Auch die Haltestelle "Tokyo Teleport" der privaten Rinkai-Linie (JR-Railpässe sind nicht gültig!) befindet sich in der Nähe des Hotels. Frühstücken kann man bspw. im "Segafredo Zanetti"-Geschäft direkt vor dem Hotel oder im "Subways" im Aqua City. Zudem befindet sich ein kleines Geschäft vor dem Hotel, welches täglich 24 Stunden geöffnet ist und in dem nicht nur Postkarten oder Kuscheltiere gekauft werden können, sondern auch einige Lebensmittel und Getränke.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Malini |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 171 |