- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das 1998 eröffnete Hotel mit 555 Zimmern war bis 2008 das höchste Hotel der Welt. Mit den Etagen 53 bis 87 ist es im berühmten 88-stöckigen Jin Mao Tower untergebracht und stellt für viele Chinesen eine Hotel-Legende dar. Daher wird es sehr stark von ihnen gebucht. Das Hotel ist top gepflegt, dennoch merkt man ihm das Alter durchaus an. Preislich spielt es in der gleichen Liga wie das Peninsula oder das Mandarin Oriental, qualitativ und von der technischen Ausstattung her kann es meines Erachtens nach überhaupt nicht mehr gegen seine neue Konkurrenz (auch das direkt nebenan befindliche Park Hyatt) mithalten. Das Hotel ist meines Erachtens ein gut geführtes Grand Hotel, wird momentan allerdings seinem 6* Anspruch nicht mehr gerecht. Mit dem Peninsula und dem MO fallen mir zwei deutlich modernere und Service-orientiertere Hotels zum gleichen Preis ein. Wenn das Grand Hyatt allerdings renoviert werden sollte, bietet es in jedem Fall atemberaubende Ausblicke ... sogar von oben auf den Pearl Tower!
Wir hatten ein Upgrade auf eine 110 qm große Diplomaten Suite bekommen. Der Blick aus dem 85. Stock war wunderbar. Die intelligent aufgeteilten Räume waren gut ausgestattet und sehr geschmackvoll in angenehm chinesischem Stil eingerichtet. Die Betten im Schlafzimmer waren sehr bequem. Das Wohnzimmer mit den großen Fenstern lud zum nächtlichen Verweilen mit Blick auf die Stadt ein und war die bessere Alternative zur Cloud 9 Bar. Bad und WC waren top gepflegt, eine Vielzahl von Amenities war vorhanden. Prima: Die Whirlwanne mit Blick auf Pudong! Allerdings fehlen dem Hotel altersbedingt einige moderne Technikelemente wie aktuelles Hifi- und Raumsteuerungsequipment. Nespressomaschine, Safe und Flat-TVs waren natürlich vorhanden.
Leider kann ich dem Grand Club für den besuchten, zugegebenermaßen sehr voll besetzten, Abend nur ein schlechtes Zeugnis ausstellen. Die überschaubar kleine Mannschaft mühte sich zwar redlich, es gelang ihr aber kaum das Essen in den Tempo beim Buffet aufzutragen in dem es die (vorwiegend chinesischen) Gäste wegtrugen. Wir haben relativ schnell aufgegeben und sahen dem Treiben dann einigermaßen fasziniert zu. Auch die Auswahl an Getränken und Drinks war recht überschaubar. Dass wir keinen Tisch in einem der ausgebuchten Restaurants bekommen konnten war etwas schade. Es lag aber wohl am Mai-Feiertag. Der Blick aus dem Grand Club im 83. Stock auf den Pearl Tower und den Bund war sehr schön, die Teppiche und Möbel hätten jedoch dringend eine Überarbeitung/Aufpolsterung nötig. Das Ganze wirkt einfach schon angestaubt und in die Jahre gekommen. Unterboten wurde das dann leider noch in der Cloud 9 Bar im 87. Stock. Schlechte Disco-Musik, halbdunkle Atmosphäre und von blutigen Anfängern gemixte Cocktails, von überanstrengten Servicekräften serviert. Ein Trauerspiel zu selbstbewußten Preisen. Immerhin der Blick aufs nächtliche Shanghai entschädigte einen. In so einer gut besuchten Bar sollte aber deutlich mehr Ambiente, Servicequalität und Atmosphäre möglich sein. Einen kleinen Lichtblick stellte das umfangreiche "breakfast to go" dar, das uns Frühabreisenden in einer eleganten Papiertragetasche mitgegeben wurde.
Der Service war in Ordnung aber leider nicht den hohen Preisen entsprechend aufmerksam. Auch waren nicht nur vereinzelt Verständigungsprobleme in Englisch spürbar. Mein Eindruck: man ist in diesem Hotel wirklich mehr auf einheimische Gäste eingerichtet. Zum Beispiel scheiterte der (Stockwerks-)Concierge leider, als wir einen Tisch in einem der Restaurants buchen wollten. Einigermaßen elegant erklären konnte er das nicht. Check-in findet "Grand Hyatt typisch" in einer Sky Lobby statt, imposant im 54. Stock gelegen. Allerdings auch für Grand Club Gäste im Stehen und ohne das Angebot einer Erfrischung. Dafür bedachte uns der sehr nette deutsche Front Desk Manager mit einem gratis Upgrade vom gebuchten Grand Club Deluxe River View Room auf eine Diplomaten Suite im 85. Stockwerk. Vielen Dank, das war klasse! Die Suite war blitzsauber.
Das Hotel liegt an der Wolkenkratzer-Kreuzung von Pudong direkt neben dem World Financial Center mit 101 Stockwerken und dem gerade in Fertigstellung befindlichen 632 Meter hohen Shanghai Tower. Der Bund liegt ca. 10 -15 Taxi Minuten entfernt. Zum Flughafen benötigten wir (allerdings frühmorgens) deutlich weniger als eine Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 72 |