Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2016 • 1-3 Tage • Sonstige
Belle Epoque in Genua
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das alteingesessene "Savoia" gilt als eines der renommiertesten Hotels der Stadt und bietet neben altmodischem Charme und Belle Epoque-Romantik dennoch alles an modernem Komfort, was sich der anspruchsvolle Globetrotter von heute vorstellt (z.B. freies WIFI). Hinter der kleineren Rezeption trifft man auf die elegante, nostalgische Halle mit viel Art Déco-Pomp und ungewöhnlichen und ausladenden Sitzgarnituren, eine sehr gemütlich und edel ausgestattete Bar sowie einen romantischen Salon mit Lektüren und freiem PC. Die Klientel stammt aus aller Welt, aufgrund der günstigen Lage zum Kreuzfahrthafen "Stazione Marittima" steigen auch viele Gäste vor oder nach einer Seereise hier ab. Das Preisniveau fand ich für ein 5-Sterne-Haus -Haus recht günstig, bei einem deutschen Veranstalter bezahlte ich für das Classic-Zimmer 115 € einschließlich (einem großartigen) Frühstück.


Zimmer
  • Gut
  • Das Hotel verfügt auf 7, mit drei Aufzügen erreichbaren Stockwerken über knapp 120 Zimmer, diese teilen sich auf in die straßenseitigen, vermutlich stärker vom Verkehrslärm betroffenen Unterkünfte sowie in die Zimmer mit wenig schmeichelhaftem, dafür aber sehr ruhigem "Hinterhofpanorama". Ich bewohnte einen ca. 22qm großen, stilvoll und komfortabel ausgestatteten Classic-Room im 3. Stock, dieser umfasste einen sehr gepflegten Parkettboden, breites Doppelbett mit guten Matratzen, 4 Kissen, einer Zudecke und gepolsterter Kopflehne, kleine Sitzecke mit Schreibtisch, Telefon und zwei Polsterstühlen, an der Wand installierten großen Flachbild-TV, eine Art nachträglich eingebauter Garderobe mit Kleiderstange, einigen Bügeln, Wasserkocher und Kaffee-,Teebeuteln, Klimaanlage (bei Betrieb mit etwas unangenehmen Geräuschen ...) und zwei zu öffnende, hohe Fenster mit per Knopfdruck zu regulierender Verdunkelung. Dazu ein paar Wandlampen und eine Stehlampe, insgesamt war das Zimmer jedoch auch bei voller Beleuchtung eher etwas dunkel. Das Bad relativ klein, es besaß jedoch alles Notwendige wie eine - etwas eng geratene - Badewanne mit Regenwasserdusche, WC, Bidet, kleineren Waschtisch mit Spiegel, Kosmetikspiegel, leistungsstarken, großen Haarföhn, zahlreiche Shampoos und Seifen sowie hochwertige Hand-und Badetücher. Sehr störend war lediglich die Tatsache, daß die Zimmerkarte während meines gesamten Aufenthaltes nur sporadisch funktionierte und ich diese an der Rezeption häufig "updaten" lassen mußte. Zur Ehrenrettung des Hotels sei jedoch gesagt, daß mir dieses sofort einen Zimmertausch anbot.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Haus verfügt über das sehr geschmackvoll und hochwertig eingerichtete Hauptrestaurant "Salgari",währenddessen Sie in der nebenan liegenden, zum Hotel gehörenden Trattoria "Tralalero" vorzugsweise ligurische (Fisch-) Gerichte genießen können. Ich nützte lediglich das im "Salgari" von 7.00 Uhr bis 10.30 Uhr aufgebaute Frühstücksbuffet, dieses wartet, sehr ansprechend präsentiert, mit einer ganz hervorragenden Auswahl an verschiedensten Kalt-und Warmgerichten auf. Selten traf ich in einem italienischen Hotel auf eine so breit gefächerte Auswahl an wohlschmeckenden Speisen und Getränken, zudem sorgt ein Eierkoch für weitere - und kostenfrei erbrachte - gute Dienste. Außerhalb des Hotels, z.B. in der direkt am Haus beginnenden Via Balbi, findet man einige weitere Restaurants und Pizzerien, verhungern wird man also in Genua bestimmt nicht.


    Service
  • Sehr gut
  • Mit Ausnahme des afrikanischen Portiers, der eindeutig seinen Beruf verfehlt hatte und die ankommenden Gäste nicht nur nicht grüßte, sondern auch weitgehend keines Blickes würdigte, traf ich im Hotel nur sehr angenehmes, freundliches und stark gästeorientiertes Personal an. In besonders positiver Erinnerung sind mir die extrem hilfsbereiten Damen am Empfang und im Frühstücksrestaurant geblieben, so einen effizienten und zuvorkommenden Service habe ich in italienischen Stadthotels bisher eher selten erlebt. An Dienstleistungen selbst wird alles in einem Haus dieser Güte Übliche offeriert, neben freiem WLAN gibt es einen Reinigungs-und Wäscheservice, Taxis werden gerufen, Ausflüge und Transfers jeder Art gebucht etc.etc.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wer nicht unbedingt in dem etwa 2km entfernten "Centro Storico" oder in der Nähe der "Piazza de Ferrari" wohnen möchte, ist mit der Lage des "Savoia" gut bedient. Der Bahnhof "Principe" befindet sich quasi gegenüber, die Fahrt mit dem etwa stündlich ab/zum Aeroporto verkehrenden Vola-Bus kostet derzeit 6 € pro Strecke (Tickets am Flughafen im Kiosk vor dem Ausgang besorgen, bei der Rückfahrt beim Chauffeur). Das Taxi verlangt pro Weg etwa 20 €. Zur Stazione Marittima geht man einen knappen KIlometer, ein paar Schritte weiter sind es zum sehenswerten "Porto Antico" mit zahlreichen Museen, dem skurrilen Kranaufzug "Bigo" oder tollen Fischrestaurants, Pizzerien und Cafés. Das Stadt- und Geschäftszentrum (Ferrari, Via Roma, Dogenpalast etc.) ist nach etwa 20 Minuten über die Via Balbi und die sich anschließende Via Garibaldi erreicht, nachts empfehle ich für diese Strecke ein Taxi (ca. 10 €), obwohl ich als Fußgänger auch um Mitternacht kein Gefühl von Unsicherheit verspürte.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im über eine Treppe oder den Lift erreichbaren Untergeschoß befindet sich ein Spa, im 7. Stock - mit sensationellem Stadt- und Hafenblick - stehen einige Räume für Yoga und ähnliches sowie Konferenzen und Veranstaltungen zur Verfügung. Dort gibt es angeblich auch einen Whirlpool, den ich selbst aber nicht gesehen habe.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im März 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:66-70
    Bewertungen:550