- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wird von vielen Reiseveranstaltern angeboten. Gepflegte Gesamtanlage, Hauptgebäude ebenerdig, darin Restaurant etc. und eine Reihe von Hotelzimmern, weitere Zimmer in Reihenbungalows. Publikum "gehoben", viele Leute, die auf eigene Faust Apulien erkunden wollen (dazu gehört allerdings ein Mietwagen), auch ein paar Gruppen von Studiosus und ähnlichen Veranstaltern. Viele Deutsche, aber auch Engländer/Amerikaner und Italiener. Internetseite mit Direktbuchungsmöglichkeit: www.masseriasantalucia.it. Preisvergleich kann sich lohnen.(Buchung über TUI oder andere Veranstalter war zumindest in der Vorsaison wesentlich günstiger als Direktbuchung!) Am preisgünstigsten ist es wohl, auf eigene Faust mit HLX nach Bari zu fliegen und dort einen Mietwagen zu nehmen, Fahrt bis zum Hotel eine gute Stunde, Schnellstraße. Oder man fliegt ebenfalls mit HLX nach Neapel und schaut sich auf der Fahrt (die dann ohne Unterbrechung ca. vier Stunden dauert) noch ein paar Orte in der Basilikata an, wie wir es gemacht haben. Man sollte nur nicht glauben, von diesem Hotel aus in wenigen Tagen ganz Apulien erkunden zu können - dafür ist das Land zu groß und viel zu interessant!
Keine Beanstandungen. Jedes Zimmer hat eine eigene kleine Terrasse, die so begrünt ist, daß die Privatsphäre gewahrt bleibt.
Das Frühstück nimmt man im Hauptrestaurant oder im wunderschönen, schattigen Gartenrestaurant ein: Buffet, das für italienische Verhältnise ganz gut, aber nicht abwechslungsreich war. Abendessen gibt es wahrscheinlich bei besserem Wetter auch draußen, für uns leider nur ebenfalls im Hauptrestaurant, dort ist es ein wenig eng, und Gästegruppen, die gemeinsam zu Tisch sitzen, stören gelegentlich durch laute Unterhaltung (bei uns waren es deutsche Lehrer...!). Das Essen ist gut, Wahlmenu, sehr schmackhaft. An einem Abend bot das Hotel ohne Aufpreis einen "apulischen Abend" im großen Konferenz/Festsaal, mit tollem Buffet und kostenlosen Getränken. Im übrigen sind die Getränkepreise nicht überhöht.
Alles ohne Beanstandungen! Zimmermädchen sehr fit, Kellner freundlich, schnell, zuvorkommend, aber nicht aufdringlich, Speisekarte in vier Sprachen erhältlich - (ein Kellner sprach auch fließend Deutsch)
Der Küstenstreifen bei Ostuni zwischen Schnellstraße und Meer ist nicht besonders "schön" und mit Hotels, Feriensiedlungen etc. bebaut. Dementsprechend erweckt die Anfahrt zum Hotel keine großen Erwartungen. Ist man aber einmal auf dem Hotelgelände, fühlt man sich wohl. Viel Grün, Ruhe, ein kurzer (abends beleuchteter) Fußweg führt über hoteleigenes Gelände zum Meer (wenige Minuten, man kann sich aber auch mit einem Elektrokarren fahren lassen...). Die Küste selbst ist durchaus malerisch, man kann auch spazieren gehen (vermutlich ist in der Hauptsaison allerdings überall Badebetrieb, Italiener fahren dann sicher auch mit dem Auto bis unmittelbar ans Wasser). Die nächste Stadt - ca. 10 km ins Landesinnere - ist Ostuni, sehr malerisch und sehenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen wunderschönen großen Pool mit optisch ansprechenden Liegen direkt am Hauptgebäude. Am Meer hat man die Auswahl zwischen zwei Bademöglichkeiten: Ein nur für Hotelgäste reservierter Rasenstrand über einer malerischen Felsbucht, wenige hundert Meter daneben ein Abschnitt des Sandstrandes in einer öffentlich zugänglichen Sandbucht. Beides ist mit Liegen etc. ausgestattet und sah sehr gepflegt und verlockend aus - leider hatten wir großes Pech mit dem Wetter, so daß wir die Bademöglickeiten nicht ausprobieren konnten. Man fährt in dieses Hotel aber kaum allein wegen des Badens, sondern um von da aus Apulien anzuschauen. Und das ist unbedingt lohnenswert!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 31 |