- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kurzreise an die Ostsee. Die einzigartige exklusive Lage direkt am Meer und auch nach dem die G8 dort schon getagt hatten, ließ eigentlich bei "Leading Hotels of the World" ein ganz besonderes Erlebnis erwarten. Im klassizistischen Stil empfangt einen ein Gebäudeensemble aus weißen Gründerzeitvillen. Die Lage ist wirklich ein Traum an der Ostsee, aber es gibt sehr deutliche Punktabzüge auf Grund der gemachten Erfahrungen. Wer nicht "Valet-parken" in Anspruch nehmen möchte, kann seinen Wagen nur auf dem ca. 600m entfernten Hotelparkplatz (Eingezäunt und mit einer Zufahrtsschranke) hinter einem ehemaligen Altenheim platzieren. Vom Severin-Palais geht der Blick einiger Zimmer auf noch zu restaurierende Villen und etwas Bautätigkeit demnächst.
Wir hatten Nr. 1107 im Haupthaus, so dass wir nur darüber berichten können. Etwas seitlicher Blick auf den Zentral-Park gegenüber den Restaurants. Das Bad war mit allem ausgestattet und luxuriös zu nennen. Bett auch bequem. Die Einrichtung war etwas Warenhausbarock, zB. mit doppelten Bildern vom "Taj Mahal"und dass im selben Raum, naja. Fenster gingen mit Haken zu öffnen, so dass man das Seeklima genießen konnte.
Diese Bewertung betrifft hier keinesfalls die Qualität der Speisen und das Angebot die waren gut bis sehr gut, sonder den Service beim Frühstück und die Organisation. Man wusste dass das Hotel ausgebucht war, trotzdem eine Schlange beim zuweisen der der Tische. Diese blieben oft 30-45min unaufgeräumt da niemand den Überblick hatte ob die Gäste nun schon fertig waren oder noch mal wieder kommen, obwohl dies eigentlich erkennbar war. Das wenige und (man muss es fairerweise leider erwähnen, nicht immer deutsch sprenchende oder verstehende) Personal brachte zwar wie in der Kolonialzeit mal ein Kännchen einzeln oder eine Tasse oder Serviette, jedoch auf dem Rückweg rumstehendes Geschirr abzutragen kam da nicht in den Sinn. Auch am Buffet immer eine Anzahl von Schüsseln für das Müsli etc. vorzuhalten klappte gar nicht, so dass von den Gästen Improvisationstalent gefragt war. Vielleicht bessert sich dass ja bis Sie mal da anreisen. Man sitzt zwar ganz schick auf einer Terrasse am Meer aber beim Service und Organisation da geht noch einiges.
Fragen wurden beantwortet, Empfang war freundlich und hilfsbereit. Aber auch hier war der Azubi oder Trainee-Anteil recht hoch, da erwartet man von "Leading Hotels of the World" schon etwas mehr Professionalität. ZB. steckte die falsche Gäste-Karte in unserem Zimmerheftchen und man wollte uns ein anderes Zimmer dann geben als ursprünglich zugesagt. Auch der zugesicherte Anruf, wann das Zimmer bezugsfertig wäre erfolgte nicht.
Lage und Umgebung sind ausgezeichnet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Strandwanderungen, Fahrradausflüge und Fitnessraum sind möglich. Sauna und Schwimmbad haben wir genutzt, die Sauna war gut. der Freiluftbereich entpuppte sich aber als Souterrain- Keller ohne Decke aber mit paar Lamellen. Es gab auch einen Ruheraum mit elektr. verstellbaren Liegen. Der Pool war eine Enttäuschung, zwar mit Wappen im Bodenmosaik, aber nicht mal als Meerwasser-Pool, obwohl so was ohne großen Invest machbar wäre. Kein Außenpool, und die Liegen auf der Rasenfläche außen waren um 19:00 außen schon ohne Auflagen. Mhm, dass war etwas enttäuschend, denn wenn man das Lebua at State Tower in BKK und das Travelcharme Fürstenhaus am Achensee kennt, weis man wo die Latte liegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 63 |