- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir kennen viele Wellness-Luxushotels – aber: Jedes Jahr fahren wir nach Heiligendamm. Das ist eine Auszeit mit wahrem Luxus. Das Hotel hat wunderschöne, z.T. wirklich außergewöhnliche Räumlichkeiten. Wir wohnen immer im Haus Severin, dort ist auch der Wellnessbereich angesiedelt. das ist zu empfehlen, aus allen anderen Häusern muss man angekleidet oder auch im Winter im Bademantel durch das doch recht weitläufige Gelände zum Pool laufen. Wir haben immer Superior-Zimmer und diese waren bis jetzt immer sehr sauber. Im Wellnessbereich ständig Handtücher, so viele man will. Purer Luxus im Bad, sehr groß, Wanne, Dusche, Toilette voneinander abgetrennt. Die Gästestruktur war für uns überraschend sehr gemischt: ältere Leute wie erwartet, aber auch viele Jüngere, z.T. mit Kindern. Perfekt für Menschen, die in wunderschöner Umgebung einige Tage abschalten wollen.
Groß, luxuriös eingerichtet, ein Traum von Bad!
Das Hotel bietet verschiedene Möglichkeiten zu speisen. Vorweg: Das Frühstücksbuffet ist das beste, was ich je erlebt habe. Neben dem selbstverständlichen (plattenweise Käse, Schinken, Wurst, Salate, Eierspeisen, Süßes etc.) begeistert mich v.a. die immense Auswahl an getrockneten Früchten. Hier kann man länger frühstücken als einem gut tut, ab dem Frühjahr auf der Sonnenterrasse. Das ist ein unvergleichlicher Start in den Tag! Wir hatten das Dinner-Arrangement gebucht, also Halbpension. Auch hier hervorragende Qualität, ständig bemühter Service mit viel Freundlichkeit. Einmal wurden wir zum Dinner in das Medini`s (10 min die Strandpromenade entlang)"ausgelagert" wegen einer größeren Veranstaltung im Kurhausrestaurant. Wir empfanden dieses Dinner noch angenehmer, die Speisen wirklich ausgefallen und sehr wohlschmeckend. Dazu der Blick auf einen traumhaften Sonnenuntergang am Meer! Ein Wermutstropfen: Die Nelson-Bar bietet u.a. einen English Afternoon Tea an, dieses Arrangement muss man aber mindestens 30 min vorher bestellen. Das wirkt kleinkariert und passt überhaupt nicht zum sonstigen Stil des Hauses.
Zu einer Auszeit vom Alltag gehört für mich zwingend, dass ich mich angenommen und zur vollsten Zufriedenheit bedient fühle. Daran hapert es meiner Erfahrung nach in vielen Hotels. Hier haben wir das anders erlebt. Vom Portier angefangen über den Turn-down-Service bis hin in den Wellness-Bereich – überall empfand ich eine unaufdringliche und selbstverständlich gelebte Freundlichkeit und Herzlichkeit. Kleine Ausnahme: Wenn es voller wird, entgleitet dem Empfang im Kurhaus-Restaurant die Übersicht.
Das Hotel ist eine "Welt für sich". Es liegt direkt am Strand. Ausflugsmöglichkeiten in die benachbarten Küstenstädte, mit dem "Molli" oder wandern. Einkaufsmöglichkeiten im Luxussegment vorhanden, aber kaum genutzt. M.E. ist das kein Ort für vielfältige Urlaubsaktivitäten, sondern für die bewusste Auszeit zwischendurch. Ob 3 oder 5 Tage oder auch eine Woche, hier wird einem alles geboten, um den Alltag hinter sich zu lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben sowohl den Pool als auch Sauna und Wellnessangebote genutzt. Die Anwendungen wurden professionell, mit großem Aufwand und angenehmem Umgang ausgeführt. Der Pool schlägt alles, was ich aus sonstigen Wellness-Hotels kenne: groß, sauber, seidenweiches Wasser mit direktem Blick auf die Ostsee. Großer Whirlpool! Am Pool ein kleines Frühstücksbüffet und Getränkeangebot. Eine wunderschöne Dachterrasse zum Sonnen für die wärmere Jahreszeit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Evelyne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |