- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wer morgens vor dem Frühstück mal kurz im Pool schwimmen möchte hat Pech. Der Pool und auch der Hotelstrand am Meer unterliegen strengen Öffnungszeiten. Außerhalb dieser Zeiten ist kein Schwimmen möglich. Wer z.B. von einem Tagesausflug zurückkommt und noch kurz eine Runde Schwimmen will, schaut in die Röhre, weil der Pool und der Meerzugang ab 17h geschlossen werden - und zwar so richtig: mit Kette und Vorhängeschloss. Man kommt sich zeitweise wie im Schullandheim vor. In einem 4 Sterne Hotel mit entsprechenden Preisen finde ich es auch lächerlich, wenn für das Badehandtuch 3,50 € pro Person und pro Tag verlangt werden. Handtücher vom Zimmer am Pool oder am Strand zu verwenden ist verboten.
Zimmer, Bad, Balkon sind prinzipiell ok. Jedoch musste ich feststellen, dass das teurere Superiorzimmer mit Meerblick deutlich kleiner ist als das Standardzimmer mit seitlichem Meerblick.
Das Frühstück bietet alles, was das Herz begehrt. Das Abendessen bietet ebenfalls eine großzügige Auswahl der einzelnen Gänge. Der erste Gang besteht jedoch aus einem Salatbuffet. Hier durften wir uns jeden Abend ärgern, dass eine andere Reisegruppe vor uns den Speisesaal betreten durfte und wir erst um 19.30h. Dadurch war das Salatbuffet schon zur Hälfte gepflündert. Sobald dann Schalen leer waren, wurden sie ersetzt. Jedoch nie ersetzt wurden Spargel, Eier, Garnelen und diverse Salate. Als Ersatz kamen nur "einfache" Gemüsesorten wie weiße Bohnen, grüne Bohnen, rote Bohnen, rote Beete, Karotten, Sellerie, etc. Antipasti, Pasta und Dessert waren immer sehr gut. Fleisch und vor allem Rindfleisch war fast immer durchgekocht und zäh wie Leder. Die Getränkepreise sind allerdings der Hammer. Ein Radler (0,4 l) kostet 9 €. Ein Aperol-Spritz oder ein Gin-Tonic kostet 10 €. Es ist aber nicht so, dass das ortsübliche Preise wären, denn ab dem zweiten Abend hat die gesamte Reisegruppe von über 40 Personen nach dem Abendessen die Getränke im Nachbarhotel Caravelle (ebenfalls 4 Sterne) bei normalen Preisen genossen. Dort kostet ein Radler nur 4,50 € und Aperol-Spritz sowie Gin-Tonic 6 €.
Das Servicepersonal im Restaurant ist (bis auf wenige Ausnahmen) oft sehr streng und schulmeisterlich.
Die Lage ist perfekt. Die große Restaurantterasse liegt quasi direkt am Meer.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |