- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Außergewöhnliches Familienzimmer, aber katastrophale Betten: komplett durchgelegene Matratzen und viel zu hohe Kissen - Schlafen im Sitzen?
Die Zimmer sind gepflegt und außergewöhnlich (zumindest im alten Teil, in dem wir ein Familienzimmer hatten). Da man ein Hotelzimmer aber hauptsächlich zum Übernachten bucht, kommt es schon sehr auf die Qualität der Betten an und die war leider miserabel. Wir sind wirklich nicht empfindlich, aber selbst unser Kinder klagten über die Bettmulden und die viel zu hohen Kissen. Diese schlechten Betten stehen im krassen Gegensatz zu den doch sehr gehobenen Zimmerpreisen, die das Casselbergh aufruft.
Frühstücksbuffet geschmacklich gut, für eine "Grand Hotel" aber bzgl. der Auswahl und Vielfalt eher schwach. Das Personal tut beschäftigt (Tische werden bereits für den nächsten (!) Morgen vorbereitet, während das Frühstücksbuffet noch 30 Min. geöffnet ist), statt die Gäste nach ihren eventuellen Wünschen zu fragen.
Neben den schlechten Betten war das teilweise mürrische, teilweise schlecht organisiert wirkende Personal beim Frühstück wie an der Rezeption der zweite Negativpunkt im Casselbergh.
Man ist sehr zentral im alten Stadtkern von Brügge - besser geht es eigentlich nicht. Wenn man allerdings mit dem Auto kommt, sollte man sich mental auf eine sehr heikle Parkhauszufahrt (Autolift) vorbereiten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 170 |