- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Grand Hotel Bernadin ist ein Betonbau mit 13 Etagen, geschätzt aus den Jahren 1960-1970 und immer wieder erweitert und modernisiert worden. Im ersten Moment fühlt man sich ein wenig vom Strandblick des Hotels abgestoßen, doch das ist nach 5 Minuten im Hotel vergessen. Dieses Hotel ist großzügig gebaut und lässt nichts vermissen. Überall laden gemütliche Sitzecken zum Verweilen ein, eine superschöne Dachterasse (11. Etage) gibt es seit letztem Jahr auch. Die Rezeption liegt in der 11. Etage, da das Hotel an einen Felsen gebaut wurde (man fährt in der 11. Etage auch mit dem Auto vor). Die Zimmer sind sehr sauber und kompfortabel. Jeden 2. Tag neue Bettbezüge, jeden Tag bei Bedarf neue Handtücher. In jedem Zimmer gibt es einen kostenlosen Highspeed Internet Zugang (funktionierte) und einen Flachbildfernseher (auch mit deutschen Kanälen). Unschlagbar schön ist der uneingeschränkte gerade Meerblick und die Sonnenuntergänge die man vom Balkon aus geniessen kann. Der Strand ist sehr gepflegt und sauber, die Hoteljungs vom Strandteam sind sehr fleißig und hilfsbereit. Jedem Gast wird am Strand ein Badetuch zur Verfügung gestellt, ferner gibt es für jeden Gast eine Sonnenliege und einen Sonnenschirm. Wer dort hin fährt sollte sich über die in Slowenien und Kroatien üblichen Badeplateaus bewusst sein, es gibt dort keinen Sandstrand. Für mein Empfinden ist diese Region für Kinder (Sandburgen bauen) eher ungeeignet. Durch den Stein- und Kies- Strand ist das Wasser aber kristallklar und lädt zum schnorcheln geradezu ein. Behindertengerecht ist es auch, es stehen drei Fahrstühle zur Verfügung und am Strand gibt es Rollrampen die ein Fahren mit einem Rollstuhl ermöglichen. Einen Altersdurchschnitt kann man eigentlich nicht festmachen, das Publikum ist durch und durch gemischt mit allen Altersklassen und Nationen. Was noch zu erwähnen ist, ist die sehr angenehme Preispolitik, für einen Milchkaffee an der Strandbar bezahlt man 1, 5 Euro, für eine Cola 1, 6 Euro und für ein großes Bier 1, 8 Euro.
Die Größe der Hotelzimmer ist angemessen und ausreichend, Fernsehen und Internetanschluss gibt es kostenlos. Wie oben bereits beschrieben ist der Ausblick vom Hotelbalkon unschlagbar schön, nicht nur zum Träumen beim Sonnenuntergang. Alle Zimmer sind klimatisiert (auch nötig), man kann die Klimaanlage individuell steuern und schalten. !!! Bitte darauf achten das nicht die erste Etage gebucht wird, da dort der Meerblick durch Bäume versperrt ist !!!
Es gibt im Hotel eine Dachterasse (Grand Cafe) und eine Strandbar (auch abends geöffnet). Das Hoteleigene Restaurant "Sunset Boulevard" sieht sehr nobel aus (da Halbpension nie in Anspriuch genommen). Das Frühstücksbuffet ist qualitativ und quantitativ sehr gut und lässt kaum Wünsche offen. Sollte etwas fehlen, der Kellner wird es sicher besorgen. Das Abendessen bei Halbpension wird nicht in Buffetform angeboten sondern in Menus. Man hat gleich vier zur Auswahl, drei "normale" Gerichte und ein vegetarisches. Diese Menus sind sehr schmackhaft, gut und ich denke auch ausreichend von der Menge her. Es ist aber auch kein Problem nach einem "Nachschlag" zu fragen. Die Vorspeisen (Salate, warme Vorspeisen, Suppen) gibt es wie auch den Nachtisch (Kuchen, Obst, Eis usw) in Buffetform und man kann essen bis der Arzt kommt. Durch die Menus kommt mir die Atmosphäre ruhiger und gedigener vor, da die Kellner servieren und alles ein wenig gesitteter abläuft.
Hilfsbereit ist jeder im Hotel, ständig um den Gast bemüht. Alle sprechen die deutsche Sprache, sobald es allerdings zum Small Talk kommt, sind sehr schnell Grenzen erreicht. Die Zimmerreinigung ist gründlich (jeden 2. Tag neue Bettwäsche und bei Bedarf jeden Tag neue Handtücher) und vor allem sehr schnell. Den Zettel an die Zimmertüre gehangen vor dem Früstück, war das Zimmer nach dem Früstück bereits fertig.
Das Hotel liegt direkt am Strand, man fällt aus dem Hotel raus und ist eigentlich direkt am Hoteleigenen Strand, nur die dort beginnende Uferpromenade muss überquert werden (ca. 3 Meter). Der Ortskern Portoroz ist bequem zu Fuß zu erreichen (zu empfeheln wegen mangelnder Parkplätze), ich schätze 20-30 Minuten braucht man ins Zentrum Portoroz. Nach Piran (Autofreie Stadt) geht man bequem in ca. 15 Minuten. Direkt um das Hotel herum liegt eigentlich nichts weiter, das nächste Hotel ist 5 Minuten entfernt. Das Hotel liegt ausserhalb des Ortskerns und ist deshalb aussergewöhnlich ruhig gelegen. Zum nächsten Supermarkt sind es ca 15 Minuten zu Fuß, Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es entweder direkt im Ortskern oder am nahegelegenen Hotel Histrion, dort ist regelmässig Livemusik, es gibt Kneipen, Cafes, Eiscafes und kleinere Souveniershops. Ausflüge werden entweder vom Hotel aus organisiert oder man kann diese auch spontan in Portoroz buchen. Dort kann man nach Venedig per Schiff, nach Postojna (Tropfsteinhöhle, sehr zu empfehlen) oder diverse andere Touren buchen. Bei Transferzeiten kann ich nicht mitreden, da Eigenanreise
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es ein Hallenbad das aber sehr klein ist, der große Pool ist direkt vor dem Hotel. Tennisplätze gibt es hinter dem Hotel. Wassersport wird im Ortskern ausreichend angeboten. Zum Hotel gehört ein Wellness Studio, man kann sich auf unterschiedliche Arten dort massieren und verwöhnen lassen zu einem fairen Preis. Am Strand gibt es einen Kinderpool (rund) an dem die Eltern sich auch direkt Ihre Sonnenliegen hinstellen lassen können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |