- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Auf den ersten Blick ein 5* Hotel, ca 250 Zimmer, 11 Stockwerke, Architektur gewöhnungsbedürftig, Sauberkeit - später, man kann Zimmer mit Frühstück oder Halbpension buchen, es waren viele Slowenen, Österreicher und Italiener im Hotel, Altersdurchschnitt 40+, Hotel ist behindertengerecht. Unser Fazit: Teilweise sehr unkoordiniert. Wir haben uns wirklich schon geärgert - und das tun wir uns wirklich sehr, sehr selten. Da der neue Wellnessbereich ja bald fertig sein wird wollen wir wirklich wieder dort Urlaub machen. Aber vorher bestimmt nicht.
Die Zimmer sind schön. Aber sehr, sehr klein. Der Ausblick vom Balkon ist atemberaubend schön. Ansonsten ist alles vorhanden. Minibar, Duschutensilien, Fön (bei "Maximal" riecht es aber schnell verbrannt). Es stehen 5 deutschsprachige Programme zur Auswahl. Die Treppenhäuser sind sehr schmuddelig. Achten Sie auch mal auf die Beschilderung des Notausganges ( sie führt sie direkt auf den harten Beton der Strandpromenade)
Wir haben Zimmer mit Frühstück gebucht und haben 1 x im Hotel a la carte gespeist. Wirklich sehr gut. Wir empfehlen: Fischsuppe, Schwertfischcarpaccio, Lammkeule, und Crepes. Das Frühstück war sehr ernüchternd. Der geräucherte Fisch war recht lecker - auch das Müsli. Aber vom Hocker hat uns gar nix gehauen.
Check in und Check out sehr, sehr freundlich. Ein junger Herr ("Rok") hat uns sehr lieb empfangen und verabschiedet. Im Sunset Restaurant hat uns auch ein Ober sehr, sehr gut bedient. Die Damen im Beauty waren ebenfalls sehr freundlich und nett und nicht zu vergessen die lieben Kellner in der Eisbar zwischen Hotel Bernardin und Hotel Histron. Nun kommen aber die Kritikpunkte: * In einem 5 * Hotel bei einem Zimmerpreis von € 85,-- pro Person und Tag mit Frühstück erwarte ich mir, dass ich einen "fixen" Tisch beim Frühstück habe. Ebenfalls erwarte ich mir, dass der Kaffee oder der Tee an den Tisch serviert wird. * Da der Wellnessbereich im Umbau ist (habe ich zwei Tage vor der Anreise erfahren) wurde und angeboten im Nachbarhotel die Wellnesseinrichtungen und Fitness zu nutzen. So machten wir uns am 2. Tag auf und staunten erst nicht schlecht, als unsere Zimmerkarte mit der wir den Saunabereich betreten durften gleich eingezogen wurde. Da wir wirklich Lust darauf hatten sind wir nun einfach über die Absprerrung drüber und haben uns richtig auf die "3 Saunen" gefreut. Umso mehr hat es uns verwundert, dass keine Saune in Betrieb war. So gingen wir zum Bademeister - die Saunen in denen wir uns befanden sind überhaupt nicht mehr in Betrieb. Karte weg, Sauna aus, was nun? Zurück in unser Hotel - neue Karte holen und einfach am nächsten Tag wieder probieren. Frisch und munter starteten wir um 08 30 Uhr mit der neuen Karte zum Nachbarhotel um dort Fitness zu machen. "Fitness"??? - haben wir hier "wahrscheinlich" nicht - bekamen wir als Antwort. Uns wurde aber ein Folder in die Hand gedrück mit dem Hinweis wir sollten Anwendungen buchen und an der Rezeption fragen wo der Fitnessraum wäre. Ok - Fitness - davon wußte niemand etwas. Alles nicht so schlimm - gehen wir halt etwas relaxen und gegen am Nachmittag in die Sauna und zum Schwimmen. So machten wir uns wieder auf zum Nachbarhotel. Das Schwimmbad war recht schön und auch sehr groß. So konnten wir uns ein wenig betätigen. Anschließend wartete ja schon die Sauna... wir gehen wieder Richtung Sauna (diesmal anscheinend zur beheizten) - davor saß ein recht fescher Bademeister der gerade mit dem Handy telefonierte und weißte uns den Weg zur Sauna. Dort angekommen haben wir uns erst mal ausgezogen und geduscht und wollten nun endlich "schwitzen" ... doch was nun, die Tür war verschlossen. Wir zum "feschen" Bademeister der - ach wie nett - nach einer Minute das Gespräch beendete - er probierte die Tür zu öffnen - ging nicht - so ging er kurz weg von uns und kam wieder zurück und zeigte uns ein Schild auf der Saunatüre (Sonntags geschlossen). Ja was ist dass denn für ein Service. Angeschrieben in Slowenisch, der Bademeister kennt die Öffnungszeiten nicht, schickt uns noch in die Sauna obwohl geschlossen, der zweite Bademeister hat keine Ahnung, ob ein Fitnessraum im Haus ist, und sowas in einem "Wellnessurlaub".
Die Lage ist echt super. Direkt am Meer. Von der Terrasse aus hat man einen einmaligen Blick über die Bucht von Portoroz und über das Meer. Dort kann man bei leckeren Cocktails auch richtig chillen. Über die Strandpromenade und teilweise Straße erreicht man Portoroz in ca 15 Minuten. Es gibt Einkaufsmöglichkeiten ganz in der Nähe. Parkplätze stehen genügend zur Verfügung. Beim Taxi haben wir uns sehr geärgert. Das Taxi, das vom Hotel bestellt wurde kostete für die Fahrt vom Hotel nach Strunjan (traumhaftes Fischlokal direkt am Meer) 24,--. Das uns in Strunjan bestellt wurde vom Restaurant bis zum Hotel 13, 50.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Leider war alles geschlossen. Darauf wurde ich zwei Tage nach der Anreise aufmerksam gemacht. Schade, hätten wir das gewußt wären wir nicht angereist. Es ist zurzeit ein Umbau im Gange - laut Prospekt wird der Wellnessbreicht wirklich super schön. Die Beautyanwendungen kann man aber wirklich empfehlen. Der Strand war ein Witz. Keine Bar hatte offen. Man konnte noch nicht mal ein Wasser bestellen. Als wir fragten, wo wir denn einen Cocktail bekommen würden sagte man uns "im 11. Stock an der Hotelbar"... danke auch für diese tolle Auskunft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 20 |