Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2005 • 2 Wochen • Strand
Zwischen Rita und Wilma oder Klara und Vanessa
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Wer sich im Oktober auf den Weg nach Cuba macht geht bewußt oder unbewußt das Risisko ein, dass er von einem Hurrikan überrascht wird. Wir hatten Glück, denn zwischen Rita und Wilma herrschte der Regenzeit entsprechendes Wetter. Die Sonne wechselte sich mit heftigen Regenschauern ab. Die Bauern freuts, denn lange Zeit sorgte die Trockenheit für landwirtschaftliche Probleme. Bei Windstille ist ein Verweilen in den Zimmern unumgänglich, da nach einem heftigen Regenguss idelae Brutmöglichkeiten für Moskitos bestehen. Touris, die bereits öfters in diesem Hotel verweilten, zeigten sich von der diesjährigen Moskitoplage überrascht. Das unsrige Mückenspray hilft da in der Regel auch nicht weiter. Also immer schön tapfer bleiben. Der herrliche Sandstrand von Santa Lucia und die guten Tauchmöglichkeiten sind ein klarer Vorzug. Dass Papa Ratzinger mit dem Vatikan Anteile an dem Hotel hält verwundert sehr, da kubanische Mädchen (ob Klara oder Vanessa) stets und ständig älteren und jüngeren Herren zu Diensten stehen und in den mäßig besuchten Diskotheken das Verhältnis Touris zu Einheimischen sich entsprechend gestaltet. Ein alter Bock zeigte uns stolz eine kubanische Landkarte in der er die Herkunft seiner "Bumserle" eingekreist hatte. Also, liebe Eltern, da müßt ihr mal in einer ruhigen Minute mit Euren Kleinen drüber sprechen, damit sie verstehen, warum so viel alleinstehende Herren das Hotel gebucht haben. Klasse, dass man sich außerhalb des Hotels frei bewegen konnte. So sieht und ahnt man mehr vom cubanischen Lebensverhältnissen und kann sich hin und wieder mit den Einheimischen auf ein Schwätzchen treffen. Die Leserin oder der Leser möge für diese Aussage Verständnis aufbringen, denn im Vergleich zur Dominikanischen Republik fühlt man sich in Cuba absolut sicher und in den Dörfern und Städten fällt einem auf, dass man durchweg von Leuten mit gesundem Gebiss angestrahlt wird. Cubas Gesundheitswesen ist im Vergleich mit Lateinamerikanischen Ländern wohl wirklich Spitzte. Auch etwas Beruhigendes für den Reisenden. Das Hotel selber hat die besseren Zeiten hinter sich gelassen. Getränke aus Gläsern sind eher selten. Die angebotenen All inclusive Getränkekarte nur zu 50 % zu haben. Die Tischdecken wechseln (wenn überhaupt) nur im karibischen Rhythmus. Das Speiseangebot gestaltet sich über den gesamten Urlaubsaufenthalt recht gleichbleibend. Für Freunde, die dem Essen eine gewisse Erotik zollen auf keinen Fall eine Empfehlung wert. Schnell merkt man, wenn etwas ausgeht, weil es dann einige Tage dauert, bis es wieder vorrätig gehalten wird (z.B. Pferminze für den Moito, Annanas, Mineralwasser). Das Personal ist freundlich, aber ein weniger stark ausgelastetes Hotel annimiert nicht zu Höchstleistungen, zumal dann auch die Trinkgelder niedriger ausfallen. Von dem im Katalog avisierten Spezialitätenrestaurant haben wir nur das Schließschild gesehen. Auch die angepriesene Diskothek öffnete nicht. Tennisspieler können auf einem mäßigen Platz auftrumpfen. Die Zimmerfrauen sind stets einfallsreich bei der Präsentation der Handtücher und lobenswert sind die großzügig eingerichteten sauberen Zimmer (ohne jegliche Ungezieferplage!). Ein klarer Trost für die unfreundliche und inkompetente Rezeption des Hotels. Tagelang wurden Internet suchende Touris vertröstet. Am Nachmittag, am nächsten Morgen usw. sollte der Zugang stehen. Es waren am Ende 12 Tage ! Wer also hin und wieder aufs Internet angewiesen ist, sollte das Risiko des Ausfals einplanen. Auch in der näheren Umgebung war da nichts zu machen. Die von den cubanischen Reiseveranstaltern angebotenen Ausflüge sind eines auf jeden Fall: viel zu teuer ! Besser einen Mietwagen nehmen und auf eigene Faust losdonnern (trotz schwieriger Straßenverhältnisse immer ein Erlebnis). Die Ausflüge der Reiseveranstalter sind so organisiert, dass der Zusammenprall mit dem cubanischen Leben auf ein Minimum begrenzt ist. Wer Leute sehen und Lebensverhältnisse kennlernen will, muss diesen Touren einen Korb geben. Abgeschirmt zum Essen gehen und selbst das musikalische Highlight abgesondert zu erleben macht keinen Spass. Unser cubanischer Reisebetreuer von Öger-Tours zeichnete sich als erfahrener, ruhiger, sachlicher. hilfsbereiter Freund aus. Selten eine solch kompetente Betreuung erlebt. Wir haben verscheidene Urlaube auf Cuba gemacht und werden Santa Lucia in guter Erinnerung behalten. Aber klar und unmißverständlich: es gibt aufregendere Ecken auf dieser lebensfrohen Insel.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Eher gut
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Eher gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:46-50
    Bewertungen:1