Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Kerstin (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2020 • 2 Wochen • Strand
Gouves Bay - der Albtraum hat einen Namen
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Zwei Tage vor Reisebeginn teilte der Veranstalter LMX uns mit, dass unser gebuchtes Hotel noch nicht geöffnet hat und wir alternativlos in das Hotel Gouves Bay Hotel umgebucht werden. Uns teilte man mit, dass der Standard und die Qualität des Hotels besser als unser gebuchtes Hotel sei. Das wir schon, aufgrund von von Covid-19, Abstriche machen mussten, da wir nicht wie gewohnt in die Türkei reisen konnten, war klar und darauf hatte man sich eingestellt, aber das ein Hotel, dass vier Sterne haben soll (wo auch immer diese herkommen mögen) wie eine Jugendherberge aus den 1970-er Jahren aussieht, war uns vorher nicht bewusst. Denn der Preis war genauso hoch wie andere Hotels auf Kreta oder wie in der Türkei. Umgerechnet ist Griechenland sogar teurer, aber das war uns bewusst. Denn die Photos, die bei Holidaycheck zu finden sind, sind vom Hotel gemacht und eingestellt worden. Dann sieht ein Hotel auch super aus. Das Hotel war dreckig und zu Corona-Zeiten nicht mit der Hygiene vertraut, obwohl man (angebliche) Auszeichnungen hat. Unfreundliches Personal vor allem vormittags an der Rezeption von der blonden Empfangsdame. Vor allem wenn man aus Deutschland kommt und Fragen stellte bzw. ein anderes Zimmer bekommen wollte. Mit der russischen und französischen Sprache hatte man bei ihr keine Probleme. Die anderen am Empfang konnten Deutsch und sind immer auf uns zugekommen, nachdem wir keine Reiseleitung bekommen hatten. Da das Hotel HP und AL anbietet, kam es wirklich zu Problemen beim Personal, spästens die Barkeeper hatten wirklich Probleme damit. Erst nach 7 Tagen haben wir AL-Bänder zur Unterscheidung bekommen. Die ersten Tage hatten wir nur einen Post-It, welchen wir vorzeigen mussten. Unverständlich, denn die HP-Leute haben auf unsere Kosten verzerrt. 🤨🤔😒☹🤔🤔😕😕😟😟 Was gar nicht ging, war das jeder auf die Anlage spazieren konnte wie es ihm gefällt. Es gab kein Sicherheitspersonal und so musste man schon auf seine Sachen aufpassen, den man wusste ja nicht, waren es Hotelgäste oder andere Fremde. So kam es mehrmals vor, dass einfach "Blumenmädchen" mit Rosen beim Abendessen an deinem Tisch standen und die Blumen verkaufen wollten. Sie umzingelten dich mit mehreren Personen. Da musste extrem aufgepasst werden. Denn nach dem Essen waren die gleichen Mädchen und Kinder auf der Strasse mit den gleichen Tricks und vergingen sich an fremde Taschen. Mit Sicherheitspersonal wäre das nicht passiert. Erst nach Beschwerden an der Rezeption wurden die Kinder vertrieben, waren am nächsten Tag aber wieder da. ☀☀☀☀☀☀☀☀☀☀☀☀☀☀☀☀☀ An der Poolbar waren Tische und Stühle kaputt. Hier müsste wirklich neues Mobiliar hin. Die Steine sind uneben, so dass Tische wackeln, wenn man Getränke auf den Tisch stellt. Liegen sind kaputt und wurden nicht ausgetauscht. Die Liegen waren zum Teil so vergilbt, dass man sie nicht benutzen konnte. Auf den Holzliegen war das Lattenrost kaputt und Holz durchgebrochen. Die Gartenanlage wirkte sehr ungepflegt. Der Rasen ungepflegt und verbrand (das Nachbarhotel hatte satt grünen Rasen, obwohl unbewohnt). Pflanzen waren z.T. vertrocknet. Die Palmen müssten man geschnitten werden, damit diese wieder nach Palmen aussehen und nachwachsen können.


Zimmer
  • Schlecht
  • Da das Hotel vom Haupteingang in einer Seitenstrasse liegt, kann kein Bus hinfahren und man wird an der Hauptstrasse aus dem Bus gelassen und muss komplett durch die Anlage, entlang des Pools und der Liegewiese zur Rezeption mit allen seinen Sachen. Hilfe bekommt man keine. Wenn man abends oder nachts im Dunkeln ankommt, hat man Schwierigkeiten den Weg zu finden, da der Weg ganz schlecht gepflastert ist. Das Gouven Bay ist in mehreren Häusern aufgeteilt. Glück hat man, wenn man in das Haupthaus kommt (Zimmer 100-220), denn dort befindet sich der einzige Aufzug in dem ganzen Hotel. Kommt man in die Familienbereiche (400 - 660 Bereich), Einzelzimmee (ab 300) befinden sich dort keine Aufzüge und man muss das gesamte Gepäck alleine durch das enge und sehr treppenreiche Treppenhaus tragen, oft bis zur 2. Etage, dort wo meine Bekannten untergebracht wurden. Wer Gehbindert ist oder schlecht Treppen steigen kann, hat hier verloren. Da ich ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung vorab gebucht hatte, gab es schon beim Check-In Probleme, da die mir kein Doppelzimmer zur Verfügung stellen wollten oder konnten. Da ich aber nicht locker gelassen habe, bekam ich nun im Haupthaus das Zimmer 103. Welches LMX mir im Nachhinein als Upgrade "verkaufen" wollte, aber nicht damit durchkommt. Mein Zimmer, 103, lag in der ersten Etage mit Blick auf den Garten und das Meer. Da es ein Doppelzimmer war, war es sehr geräumig und man hatte genug Platz zu allen Seiten. Die Ausstattung war okay. Der Kühlschrank und die Klimaanlage funktionierten zu 100% und das den ganzen Tag. Eine Flatscreen-TV war vorhanden. Der Kühlschrank wurde nicht gefüllt mit Getränken und das lag nicht an Covid-19, sondern wird nie gefüllt, wie andere Gäste uns mitteilten. Wasserkocher und Fön, waren trotz 4-Sterne Standard, und Ausschreibung nicht vorhanden. Der Fön wurde mir dann in den Kleiderschrank gelegt und sah aus, wie ein Telefon. Angeblich wurde aufgrund von Covid-19 die Wasserkocher entfernt. Vergilbt und aus den 1970-er Jahren so sah der Fön aus. Der Balkon war sehr klein, da sich dort noch der Klimaanlagen-Motor befand. Als ich angekommen bin, war das Bettzeug dreckig, Haare lagen auf dem Boden. Mit der Sauberkeit hat man es in dem Hotel nicht so, trotz Covid-19. Mein Kleiderschrank war groß genug und sehr geräumig. Nur das Problem war, dass dieser nur eine kleine Schiebetür hatte und nicht komplett verschlossen war. Es fehlten die großen Türen oder zwei kleine. Da das Zimmer in der ersten Woche nicht gereinigt wurde, konnte ich aufgrund des Staubes in dem Zimmer meinen Koffer nicht auspacken und meine Sachen in den Schrank legen, da dieser ja nicht verschlossen gewesen ist. Als ich das an der Rezeption anmerkte, teilte man mir mit, dass das "griechischer Standard" sein. Leute ich war schon oft in Griechenland, sowohl in Hotels als auch in kleineren Pensionen, aber die Schränke man immer komplett schließen. Das Bad ist sehr klein und nicht für zwei Personen geeignet, aber allein war es okay. Die Dusche wand zum Waschbecken war schmutzig und wurde in der gesamten Zeit auch nicht geputzt. Es lagen lange, dunkle Haare auf dem Boden nach der Reinigung. Nicht von mir, da ich kurzes blondes Haar habe. Die Betten waren super, schön hart für mich. Schade nur, das man ein einfachen Laken als Decke bekommen hat. Auf Anfrage gab es keine Decke oder ein zweites Laken zum zudecken - "griechischer Standard". In dem gesamten Hotel gab es nur zwei Desinfektionsspender zum reinigen der Hände.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Ich stelle beim Essen wirklich keine Ansprüche und bin nicht wählerisch. Das Essen war nicht deklariert und man musste immer nachfragen, was man da vor sich sieht. Da auch die Kellner das oft nicht wussten, mussten sie beim Koch nachfragen oder die Kollegen - ein No-GO!!! Was besonders enttäuschend war, dass es kein typisches Griechisches Essen gegeben hat. Immer nur Huhn, mal Fisch, Pizza, Nudeln und Pommes. 1x gab es leckeren Kartoffelggratin. Der Reis war ungenießbar , da er mit öligen Gewürzen angereichert wurde. Das Essen war selten heiß und nur lauwarm. Immer die gleichen Salate - Gurken, Tomaten, Gurke + Tomate + Käse, Karottensalat, Karotten + Weiskrautalat. Gefüllte Weinblätter gab es hin und wieder. Was wirklich sehr gut gewesen ist, war der Zaziki und der Käse. Bacon vom morgen gab es dann am Abend oder Mittag frittiert oder im Salat wieder zurück; aber nicht auf der Pizza. Was das ganze etwas positiv abrundete, waren die Nachspeisen. Dort gab es Kuchen, Pudding , Eis und diverse Nachspeisen. 🍨🍩🍰🧁 Getränke waren nur süss und kamen alle aus einem Automaten. Keine frischen Säfte. Zum Essen (ausser zum Frühstück) gab es nur Bier, Wein und Cola bzw. Säfte. Wenn man einen Ouzo oder anderes haben wollte, musste man zur Poolbar gehen und sich die Getränke dort holen, serviert in Platikbechern zum Wegwerfen (wurden in der EU verboten). Morgens gab es frischen Kaffee aus dem Automaten. Da ich morgens aber keinen Kaffee trinke, musste ich mir meine Milch kaufen, da es Milch nur in den Kaffee gab. Leider wurde es den Gästen untersagt, Photos aus dem Gatronomiebereich zu machen. 🍻🍺🍻🥃🥃🥤🥤🥤🍻🍻🍻 Die Poolbar war ab 10:30 Uhr geöffnet. Bis um 23:00 Uhr konnten sich die AL-Gäste ihre Getränke kostenlos holen, danach mussten diese bezahlt werden. Was okay ist, denn viele Hotels haben ihre Bars auch nicht länger als 00:00 Uhr geöffnet. Die Getränke waren die billigsten die es auf dem markt zu kaufen gibt. Süße Softgetränke, Mehr Sirup als Alkohl im Glas bei Cocktails. Getränke wurden in Wegwerfbechern serviert, sowohl Wasser, Bier, Cocktails und auch der Schnaps. Es gibt hier mehr Abfall als Getränke in den Bechern.


    Service
  • Eher schlecht
  • Service - wie schreibt man dort es ? Es kommt immer darauf an, in welchen Bereich man sich gerade aufgehalten hat. Personal spricht Englisch, Französisch, Russisch , Polnisch und etwas deutsch. Die Kellner im Restaurant waren super freundlich und wir haben immer unseren Tisch bis 6-8 Personen . Besonders Ekatarina war immer super freundlich und man konnte viel Spass mit ihr haben. Mit Englisch kam viel weiter. Deutsch wurde kaum gesprochen. Das Personal im Restaurant hatte sehr viel zu tun und war ständig in der Bewegung. Aufgrund von Corona durfte man sich das Essen nicht selber nehmen und man musste immer auf einen freien Kellner warten. Das ganze war etwas unorganisiert und hätte weniger Stress bereitet, wenn jeder Kellner bei einer "Station" geblieben wäre, z.B. einer bei Salat, bei Fleisch, Getränken und den Nachspeisen; dann wären die Wartezeiten geringer gewesen. Ferner liefen alle Gäste frei herum, ohne dass es "Laufwege" gab. Man konnte von allen Seiten an die Salatbar heran. Beschwerden wurden von uns nicht entgegen genommen und immer wieder mit dem griechischen Standard abgetan, z.B. wie mit dem Schrank. Als ich nach 6 Tagen nach neuen Handtüchern für das Bad gefragt habe, bekam ich an der Rezeption welche und danach wurde das Zimmer nach dem 7. Tag zum ersten Mal gereinigt. Danach dann plötzlich jeden 2. Tag. Nach unserer Beschwerde, dass unsere Handtücher von irgenwelchen Gästen einfach von unseren Liegen genommen wurden (da diese Personen diese Liegen haben wollten), von der Reinigungskraft dann zur Rezeption gebracht wurden, wurden diese gewaschen. Man konnte oder wollte uns nicht helfen, mit dem Umgang mit der nicht vorhandenen Reiseleitung von LMX. Keine Telefonate zu LMX. Alles haben wir über Deutschland abwickeln und klären müssen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Gouven Bay liegt knapp 18 km , ca. 20 Minuten, vom Flughafen Heraklion entfernt. Das Hotel liegt direkt am sehr steinigen Meer (dazu nachher mehr). Kleine Tavernen und Restaurants sind direkt an der Meeresküste zu finden. Zur Einkaufsstrasse nach Gouves geht man ca. 1km, knapp 15 Minuten. Was aber kein Problem ist, da man direkt am Meer entlang gehen kann. Ausflüge hätte man über den Veranstalter buchen könne, aber LMX verweigerte uns diesen. Ausflüge konnte man an der Hauptstrasse buchen, aber nur wenn man der russischen Sprache mächtig war. Sobald die merkten, dass wir aus Deutschland kamen, wollte man uns abzocken. Ferner waren Ausflüge kaum möglich aufgrund von Covid-19, es sei denn man wollte sich in überfüllten Bussen quetschen. Besser aufgehoben ist man Orange-Tour in der Stadt. Dort wird man super beraten und auch verstanden. Man teilte mir ehrlich mit, dass aufgrund von Covid-19 und Corona derzeit, so bis Ende August 2020, kaum Ausflüge mit Westeuropäischen Gästen unternommen werden, da die Abstände oft nicht eingehalten werden könnten. Die Hygiene wäre okay, aber der Abstand würde auf den Booten und Schiffen fehlen.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Freizeitangebote mit Animation gab es nicht. Und das nichts mit Covid-19 zu tun. Denn in anderen Hotels an der Strasse gab es Animation. Es ist Hotelsachen wegen der Animation. Ein Pool, der für diese Größe von Gästen viel zu klein ist, war völlig mit Chlor überseht. Der Pool wurde nur an den Fliesen gereinigt, das Wasser wurde in zwei Wochen nicht 1x abgelassen und erneuert, statt dessen, wurde jeden Tag neues Chlorpulver in den Pool hinzu gekippt. Auf Abstand mit den Liegen wurde im Poolbereich und auf den Wieden nicht geachtet. Die Liegen wurden zwar morgens vom Reiningspersonal wieder ordentlich auseinander gestellt, aber keiner sagte etwas, dass sich die Liegen wieder alle nebeneinander ohne Abstand gestanden und geschoben wurden. Die Schirme wurden dahin gestellt, wohin man sie wollte. Der Fitnessbereich im Keller des Haupthauses ist ein Witz. Veraltete und verrostete Geräte. Ein Fußpflegestuhl steht mitten zwischen den Sportgeräten. Sowie eine Sauna. ⚽⚽🏐🏐🧿🧿⚽⚽🏐🏐🏀🏀⚽⚽🏓🏓 Es gab eine Tischtennisplatte, einen Billardtisch (kostenpflichtig), einen Tischkicker (kostenpflichtig), eine Liegewiese zum Fußballspielen mit kaputten Toren. Das Basketballfeld ist auf dem Parkplatz hinter dem Haus . Das Volleyballfeld ist unbespielbar mit kaputten Netzen und auf einem Acker. 🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈 Animation gab es keine, denn dieser Platz hätte erst einmal repariert werden müssen. 🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈 Der Wellness-Bereich mit Massagen ist ein Witz. Der Wellnessbereich befindet sich mitten auf der Liegewiese in einem weißen Zelt untergebracht. Man wurde massiert und konnte von allen Seiten in das Zeit hinein schauen, egal ob vom Pool, von der Bar oder dem WC. Es gab zwei Masseure, davon war der Mann sehr lustlos. Er schlief auf der einen Liege, während seine Kollegin auf der Nachbarliege einen Gast massierte. Es wurde auch an der Poolbar massiert. 🎶🎶🎵🎶🎶🎵🎵🎙💃💃🕺🕺 An einem Abend war ein DJ auf der Anlage. Die Stimmung war gut und es wurde viel getanzt, aber auf Abstand wurde nicht geachtet. 👙🩱🩲🏖🏖🏖🏖🏖🏖🏖🏖🏖 Wenn man das Meer genießen wollte, musste man ca. 400m zu einem Sandstrand laufen. Denn der hoteleigene Strand besteht aus riesen großen Steinen, dass das Laufen unmöglich macht. Wenn man ins Meer geht, wird es sandig, was sehr gut, ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Juli 2020
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kerstin
    Alter:46-50
    Bewertungen:22
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Kerstin, Vielen Dank für die Zeit, die Sie sich gewidmet haben, um eine Bewertung über unser Hotel zu schreiben. Wir freuen uns über Ihr Feedback und die geschriebenen Kommentare, da wir glauben, dass dies der beste Weg ist, unseren Service und unsere Unterkunft in Zukunft noch weiter zu verbessern. Wir möchten Ihnen jedoch einige Erläuterungen zu den oben genannten Punkten Ihrer Bewertung geben. Was Ihren ausführlichen Kommentar zum Essen angeht, bieten wir viele verschiedene Speisemöglichkeiten und eine große Auswahl an Gerichten. Die Speisen in all unseren Buffets werden entweder in speziellen Chafing Dishes oder in Speisenwärmern (Birnenwärmern) gelagert, die eine perfekte und sicherste Art, warme Speisen am Buffet zu servieren. Sollten unsere Gäste ihr Gericht mit einer anderen Temperatur wünschen oder ein Gericht mit bestimmten Zutaten wünschen, gehen unsere Köche gerne auf Ihre Wünsche ein und bereiten auf Wunsch individuelle Gerichte zu. Was Ihre Unzufriedenheit mit der Sauberkeit Ihrer Zimmer betrifft, erlauben Sie uns bitte, unsere Überraschung zu erwähnen. Da wir Sauberkeit als einen der wichtigsten Bereiche des Aufenthaltes betrachten, wird jedes Zimmer täglich gereinigt und anschließend von unserem Housekeeping Manager kontrolliert. Aufgrund der Ausbreitung von Covid-19 in diesem Jahr und mit dem Ziel, eine sichere Umgebung für unsere Gäste und Menschen zu gewährleisten, Covid-19-Verdachtsfälle zu bewältigen und die Ausbreitung des Virus zu verhindern, haben wir einen Einsatzplan erstellt und neue Gesundheitseinrichtungen etabliert und Sicherheitsprotokolle. Außerdem organisierten wir spezielle COVID-19-Schulungen für unsere Mitarbeiter und erhielten das von der Universität Kreta entwickelte private Zertifizierungsschema „COVID-Shield“ sowie das Zertifizierungssiegel „Health First“, die beide die Einhaltung des Resorts bestätigen die Gesundheitsinhaltsprotokolle gegen COVID-19. Konkret zu Ihrem Fall gestatten Sie uns zu erwähnen, dass unser Frontoffice-Team, sobald Sie Ihr Anliegen geäußert haben, sofort mit Ihnen Ihr Zimmer besucht und keine Haare hat. Mit dem Ziel, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir Ihnen jedoch ein anderes Zimmer angeboten, das Sie angenommen haben und bis zu Ihrer Abreise bewohnten. Bitte erwähnen Sie, dass das oberste Ziel unseres Betriebes ist, jedem Gast ein erholsames und außergewöhnliches Urlaubserlebnis zu bieten. Vielen Dank für Ihre positiven Kommentare zu unseren Mitarbeitern! Wir hoffen, Sie wieder in unserem Hotel beherbergen zu können und Ihnen ein verbessertes Urlaubserlebnis zu bieten! Freundliche Grüße, FOM