- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein Hotel, das dem Golfclub angegliedert ist. Die Hotelgebäude verteilen sich auf mehrere alte und zum Teil neu errichtete Gebäude. Ich habe im Herrenhaus genächtigt. Herrschaftlich, aber nicht mehr alles so ganz neu. Das Zimmer benötigt mal wieder ein bisschen Farbe. Im Herrenhaus ist leider W-LAN-Empfang nicht gegeben; da ich nur Tablett und iPhone dabei hatte, leider schlecht. Im Bereich der Rezeption und dem Restaurant war der Empfang einwandfrei. Es waren meist etwas ältere Gäste da, aber auch wenige Familien mit ganz kleinen Kindern. Inkludiert war das sehr reichhaltige Frühstück. Die Außenanlagen waren sehr gepflegt. Ich habe das Hotel im Rahmen eines Platzreifekurses des zugehörigen Golfclubs gebucht, weil ich keine Lust hatte, morgens und vor allem am Abend nach dem Golfkurs die Fahrt nach Lüneburg anzutreten. Der Aufenthalt und der Kurs haben sich wirklich gelohnt. Ein sehr tolles Angebot und das Preis-Leistungs-Verhältnis war so, wie ich es letztendlich bekommen habe (durch den late-check-out) gut. Wer einmal ein paar Tage ausspannen will und sich etwas Gutes tun möchte, ist dort sehr gut aufgehoben. Ich würde das Hotel aber nicht buchen, wenn ich auch noch ein bisschen bummeln wollte. Dafür gibt es dort nichts. Für meine Zwecke war es perfekt!
Ich hatte, wie oben schon geschildert, ein Zimmer im Herrenhaus. Das Zimmer war groß und bestand aus einem kleinen Vorraum, in dem ein großer eingebauter Kleiderschrank mit Safe vorhanden war. Von dort ging es in den Wohnraum mit Esstisch für 4 Personen und Couch sowie einem kleinen Fernseher (der könnte etwas größer sein). Von diesem Raum ging dann noch eine sehr kleine Küche ab, die mit Kühlschrank und 2-Platten E-Herd ausgestattet war. Leider gab es außer einigen Gläsern keinerlei weitere Gegenstände wie Teller oder ähnliches in der Küche. Das wäre ein guter Service für Gäste, die sich dort ein paar Tage länger aufhalten. Der Kühlschrank diente sogleich als Minibar. Kaffeemaschine war nicht vorhanden. An der anderen Seite des Wohnzimmers schloss sich das Schlafzimmer an. Großes Doppelbett mit allerdings sehr weicher Matratze. Vom Schlafzimmer gelangte man in das Bad. Gefliest im Stil der 80/90er Jahre würde ich schätzen. Vollbad mit Echtglas-Duschabtrennung. Leider war die Badewanne so hoch, dass der Einstieg und insbesondere der Ausstieg bei nassem Badewannenboden schwierig bis gefährlich war. Bei mir ging es körperlich noch, aber bei etwas weniger Beweglichkeit kaum noch zu machen. Der Schminkspiegel im Bad war so gut wie nicht beleuchtet, aber das war mir nun ziemlich egal. Der Fußboden bestand aus Holzdielen, die dringend einmal wieder abgeschliffen und überarbeitet werden müssten. Da es sich um ein Golfhotel handelt, sind wohl schon sehr viele Kunden mit nassen Schuhen in das Zimmer gelaufen; der Boden hatte unter der Feuchtigkeit arg gelitten und war u.a. auch geschüsselt. Mein Zimmer lag im obersten Stock und am Ende des Ganges (Zimmer H14). Der Weg dorthin war dunkel und im Herrenhaus gab es kein automatisches Licht, das von alleine angeht, wenn dort Bewegungen sind. Also immer erst einmal die Lichtschalter suchen, um im Treppenhaus Licht einzuschalten. Gleichwohl: ein Zimmer mit Charme und für 2 Erwachsene bzw. 2 Erwachsene und 1 Kind sicherlich eine gute Alternative.
Es gibt ein italienisches Restaurant, die Trattoria, das ich nicht besucht habe; dann gibt es noch ein "gehobenes" Restaurant "Falkenstein" und das Clubhaus. Das Frühstück wurde morgens im Restaurant Falkenstein serviert. Die Besonderheit dort: das Frühstück ist im ersten Stock aufgebaut und man muss erst mal die Treppen hoch, um sich das Frühstück zu holen. Mich hat es nicht gestört, für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sicherlich nicht so gut. Das Frühstück war sehr reichhaltig, Salate, Feinkost, Wurst, Käse, Lachs, div. Brot und Brötchen, Cerealien, Müsli, Joghurt, Speck, Würstchen und Rührei, Marmeladen, Honig, frisches Obst, Obstsalat, etc. Alles sehr hübsch angerichtet, sehr frisch und lecker. Dazu noch Säfte und Mineralwasser. Das einzige, was mir bei den Getränken gefehlt hatte, war ein leckeres Glas frischer Milch; die gabs aber auf Nachfrage vom sehr freundlichen Service sofort. Eingerichtet ist das Restaurant Falkenstein im Landhausstil. Das Abendessen dort war lecker und das Preis-Leistungs-Verhältnis angemessen. Die Karte ist aber, was ich persönlich gut finde, sehr überschaubar. Das bürgt aber dann auch dafür, dass die Ware hoffentlich immer frisch ist. Die Getränkepreise sind allerdings eher als hoch einzustufen. So kostet z.B. eine 0,75 Liter Wasserflasche 6,00 € und ein Glas 0,4 Apfelschorle immerhin 4,80 €. Daneben gab es dann noch das Clubhaus, im selben Gebäude, aber nicht so hübsch eingedeckt und eher für den rustikalen Geschmack. Dort kann man tagsüber sehr lecker essen, auch "Kleinigkeiten" wie z.B. einen großen bayerischen Wurstsalat, Roastbeef mit Bratkartoffeln, Salate oder auch nur eine Backkartoffel. Darüber hinaus gibt es dort auch noch Kuchen und Kaffee. Das Essen dort war lecker und reichhaltig. Als ich am zweiten Abend dort essen wollte, wurde mir die gleiche Karte vorgelegt, wie im Restaurant Falkenstein. Auf Nachfrage habe ich aber problemlos die Clubhauskarte bekommen. Dass es diese auch noch geben musste war klar, weil ich in dieser Karte am Mittag gelesen hatte, dass es Pizza nur bis 18.00 Uhr gibt. Es war also klar, dass der Rest der Karte noch nach 18.00 Uhr bestellt werden konnte. War etwas nervig, da nach der anderen Karte nachfragen zu müssen, aber das war ok und sie kam sofort.
Ich vergebe hier mal für den Service noch 5 Punkte, weil der Service vor Ort einfach sehr nett und freundlich war. Das betraf sowohl die Mitarbeiter der Rezeption als auch die Bedienungen in den Restaurants/beim Frühstück. Die Mitarbeiter sind auf Wünsche eingegangen und haben diese erfüllt. Sei es, dass ich im Restaurant eine Flasche zu trinken für den Verzehr auf dem Zimmer bekommen habe oder, dass die Mitarbeiterin der Rezeption nach Feierabend der Hausdame noch fehlende Handtücher aufs Zimmer gebracht hatte. Das betraf letztlich auch meinem Wunsch nach einem Late-Check-Out, der mir ursprünglich nur gegen ein weiteres Entgelt von 60,00 € angeboten wurde. Nach Intervention und einigen leichten Diskussionen ging das dann aber auch problemlos. Dafür auch noch mal DANKE!
Es ist natürlich etwas schwierig, für die Lage des Hotels Punkte zu vergeben. Wer Party machen will, der ist hier vollkommen fehl am Platz und vergibt nur einen Punkt, wer absolute Ruhe sucht und Golf spielen will, der vergibt sechs Punkte. Ich habe mich hier für "nur" 4 Punkte entschieden, da in fußläufiger Entfernung wirklich nichts weiter zu erreichen war. Kein Bäcker, kein Kaufmann, nichts. In die Innenstadt Lüneburgs sind es ca. 18 km. Der nächst größere Supermarkt ist in Scharnebeck. Für die Anreise mit der Bahn lohnt sich das Hotel nicht, da - soweit mir bekannt - kein ÖPNV auch nur in die Nähe des Hotels fährt. Die Hotelinfos haben auch immer nur von einem Taxitransfer zum Bahnhof Lüneburg gesprochen. Ansonsten ist das Hotel umgeben vom Golfplatz und Weiden. Idyllisch und ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 81 |