Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Entdecken, genießen, wohlfühlen
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Zimmer des Hotels sind gut verteilt in unmittelbarer Nähe zum Hauptrestaurant und der Rezeption auf zwei Nebengebäude (ehem. „Stall-„ und „Wirtschaftsgebäude“ zweigeschossig) sowie dem eigentlichen Schloss. Der bauliche Zustand der Gebäude und Zimmer ist ausgezeichnet, die Verkehrsflure sind mit Eichendielen, die Treppen mit Eichenstufen und –handläufen stilvoll hergerichtet. Kleiner Gag: Wenn man von der Rezeption das sogenannte Stallgebäude betritt, schaut aus einer angedeuteten Box ein Pferd auf den Eintretenden und weist auf die ursprüngliche Nutzung dieses Gebäudes hin. Die uns unter dem obigen Motto bestätigte Anmeldung unseres Kurzurlaubs im Golfhotel Schloss Lüdersburg entsprach voll und ganz unseren Erwartungen an dieses auf Golfgäste spezialisierte Hotel. Wenn ich den zum Teil doch recht schlechten Beurteilungen gefolgt wäre - die Bewertungen bei HolidayChek beziehe ich sonst immer in meine Urlaubsüberlegungen ein - wäre meiner Frau und mir das Vergnügen dieses Golfkurzurlaubs nicht gegönnt worden. Da wir das Hotel jedoch aus eigener Erfahrung als Tagesgäste bereits kannten, haben wir es ohne vorherige weitere Erkundigungen für ein erweitertes Golfarrangement gebucht. Das Management sollte den eigentlichen Charakter des Hotels als reines Golfhotel (und Tagungshotel) noch mehr in den Vordergrund stellen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer selbst sind – wie wir es bei unserm eigenen und auch an anderen Zimmern, die alle die gleiche / ähnliche Ausstattung aufweisen, festgestellt haben - für den gehobenen Standard mit allem ausgestattet, was man für einen Tages-/ Kurzurlaub benötigt (Safe, Kühlschrank, TV / Radio udgl.). Einige Details wie Wellnestasche mit zusätzlichen Badehandtüchern, Bademäntel, Badelatschen unterstreichen diesen gehobenen Charakter. Eine große Heerschar von Hauspersonal sorgt umsichtig und respektvoll für die tägliche Reinigung. Wir hatten ein Zimmer de Lux im Arrangement gebucht, haben aber im up-grade eine über zwei Stockwerke verteilte Suite im Wirtschaftsgebäude erhalten. Ein echtes Erlebnis (in unserem Alter), das Schlafzimmer mit Himmelbett über eine offene (aber gut gesicherte) Wendeltreppe zu erreichen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel bietet die Möglichkeit, neben dem Hauptrestaurant „Falkenstein“ auch in dem im Schloss befindlichen „Schlosskeller“ oder in der über der Strasse befindlichen „Trettoria“ das Abendessen einzunehmen. Wir hatten über das unten erwähnte Arrangement 2 x die Möglichkeit, das Abendessen zu genießen (im wahrsten Sinne des Wortes): am ersten Abend im Falkenstein und am zweiten Abend im Schlosskeller. Die Tische und das Ambiente waren sehr stilvoll und das Essen sehr schmackhaft. Der Koch erläuterte uns am Tisch ausführlich die Zusammensetzung der Vorspeise, wir erhielten auch ein schnell handschriftlich zusammengestelltes Rezept für eine Suppe, die uns besonders zugesagt hat. Bei starkem Betrieb im Außenbereich des Clubhauses musste man allerdings auf sich aufmerksam machen.


    Service
  • Gut
  • Die Mitarbeiter der Rezeption – hier sind tagsüber 2 – 3 Mitarbeiter ansprechbar – gehen zuvorkommend und freundlich auf den Gast ein. Es bereitete keine Schwierigkeiten und traf auf Verständnis, z.B. Sonderwünsche umzusetzen, Abschlagszeiten zu vereinbaren und noch am gleichen Tage zu verändern. Auch im angrenzenden Restaurant / Bar war ausreichend freundliches Personal um die Belange der Gäste bemüht. Anscheinend haben die „negativen Kritiken“ zu Personalwechseln geführt; es fiel uns auf, dass zu den Stoßzeiten anscheinend mehrere Auszubildende im Servicebereich eingesetzt waren. Das Hauspersonal trat trotz des Gefühls der allgegenwärtigen Anwesenheit immer in den Hintergrund, wenn ein Gast kam. Besonders positiv erwähnen muss man auch das Team der Greenkeeper und hier die Platzranger, die auf jeder unserer Runden um unser Wohl besorgt waren.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel ist aus allen Richtungen gut mit dem Auto zu erreichen. Das Schloss mit seinen Gebäuden und Anlagen bestimmt das Ortsbild von Lüdersburg; neben den Einrichtungen des Hotels gibt es – außer bei Spaziergängen - keine weiteren Möglichkeiten zur Entspannung. Man ist mit dem Auto in kurzer Zeit im nahe gelegenen Lüneburg.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Golfhotel macht seinem Namen Ehre. Die Hauptbetätigung liegt im Golfen. Hier kann der Spieler auswählen zwischen zwei ausgezeichneten 18-Loch-Anlagen und einem Übungsplatz – alles sehr gepflegt. Der Wellnesbereich ist zwar klein – er besteht aus jeweils zwei getrennten Saunen und Dampfsaunen mit großzügigen Duschen sowie einem gemeinsamen Ruheraum -, ist aber zweckdienlich ausreichend für die mögliche Nutzung nach einer Runde Golf. Alles sehr sauber, gepflegt und in sehr gutem baulichen Zustand. Der Ruheraum ist sehr gemütlich eingerichtet, jede Liege verfügt über eine Einzelleuchte, der Gaskamin verbreitet Gemütlichkeit. Wir haben keine Anwendung genossen, können uns aber vorstellen, dass diese nur in kleinem Maßstab zu nutzen sind. Ein Pool ist nicht vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:71+
    Bewertungen:9