- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist groß, gut bzw. verkehrsgünstig gelegen, verfügt in (fast) jeder Beziehung über eine umfassende Ausstattung und versprüht den Charme der 1980er Jahre (was hier nicht negativ gemeint ist). Die Gäste waren zum Zeitpunkt unsere Aufenthalts (Ende Dezember) größtenteils 45 bis 65 Jahre alte, allerdings waren auch einige Familien mit Kindern und wenige junge Paare zugegen. Insgesamt: ein recht gutes Mittelklassehotel. Obgleich sich bei Häusern mit 4 Sternen sicherlich bessere Alternativen finden lassen, waren wir zufrieden. Insbesondere für Tagungen dürften das Hotel eine hervorragende Wahl sein!
Das Hotel scheint in seiner Grundstruktur in den 1980er errichtet worden zu sein. Unser Zimmer war groß und gut ausgestattet. Es war insgesamt sauber, die Möbel sind in einem guten Zustand. Bademäntel sind an der Rezeption erhältlich, die Bäder sind erfreulich groß, auch Bettwäsche und Handtücher sind frisch und angenehm. Pay-TV ist nicht vorhanden, dafür gibt es das übliche TV-(Kabel)-Programm. Der Außenlärm ist aufgrund der Hanglage (abseits der Gemeinde) gering. Lediglich die Zimmer untereinander sind sehr hellhörig, so dass das Schließen der Außentür des Nachbarzimmers deutlich hörbar ist. Die nächtliche Heimkehr von Zimmernachbarn ist ebenfalls deutlich wahrnehmbar.
Das gastronomische Angebot ist quantativ und qualitativ gut! Am ersten Abend aßen wir à la carte - wirklich sehr gut! Das Frühstücksbüffet ist reichhaltig, frisch und bietet eine gute Auswahl an kalten und waren Speisen. Lediglich die Frühstückstische stehen sehr dicht beieinander - was die Neuaufnahme von Kontakten jedoch sehr erleichtert!
Das Personal ist sehr freundlich und aufmerksam. Allerdings wurde es mit dem Einchecken ein Zimmer gegeben, das bereits belegt war (!), wie wir an Koffern und anderen Utensilien schnell sehen konnten. Einige Zeitungen sind käuflich an der Rezeption verfügbar, aber bei banalen Kleinigkeiten wie einem Schokoriegel etc. (bzw. Dingen, die nicht in der Minibar oder auf der Room-Service-Karte stehen) gibt es leider keine Lösung ... Erstaunlich auch, dass unsere Versuche, den Raumpflegerinnen Trinkgeld zu geben, nicht angenommen wurden. Insgesamt waren wir zufrieden.
Das Haus ist in eine Hanglage hinein gebaut und verfügt über eine tolle Sicht auf die Stadt Rotenburg a. d.Fulda. Der Ortskern ist zwar fußläufig erreichbar, Geschäfte und Einkaufmöglichkeiten sind in räumlicher Nähe kaum vorhanden - Parkmöglichkeiten sind in Fülle gegeben. Es empfiehlt sich daher die Anreise mit dem eigenen Pkw.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Mit dem "Felsenbad" verfügt das Hotel über einen eigenen Badebereich (Hallenbad) mit angeschlossenen Saunen. Die Einrichtung ist zwar nicht modern, aber gut gepflegt. Baden und Saunieren sind hier sehr angenehm und können unmittelbar miteinander verbunden werden. Der Begriff "Wellness" ist allerdings nicht immer mit Ruhe und Erholung verbunden: Es scheint, dass das "Felsenbad" eine öffentliche Einrichtung ist, so dass auch Familien mit (Klein-)Kindern zum Baden kommen. Wer also nichts gegen Kindergeschrei, Spiel und Getobe hat, ist hier genau richtig. Für Läufer bzw. Jogger ist die landschaftliche reizvolle Umgebung ein Idealfall!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |