- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Lage des Hotels ist schon schön - auf einem Berg gelegen mit einem super Blick über Rotenburg. Wir waren von Mi. - Sa. in dem Hotel zu Gast und zum Wochenende hin füllte es sich verständlicherweise ein wenig mehr. Es waren junge Pärchen, Familien mit Kindern, Geschäftsleute...zu Gast. Die Einrichtung ist wie hier auch öfter erwähnt eher altmodisch, aber das hat uns nicht gestört. Vor dem Hotel gibt es jede Menge kostenlose Parkplätze für die Gäste. Auch eine kostenlose Tiefgarage ist vorhanden - zwar mit wenig Plätzen, aber insgesamt gibt es ein großes Angebot an Parkplätzen. Ich denke das Hotel ist eher geeignet für Veranstaltungen von Firmen oder für Urlauber, die immer Sommer gerne wandern gehen oder Radfahren. Für einen reinen Wellnessurlaub können wir das Hotel leider nicht weiter empfehlen.
Unser Zimmer war sehr groß. Auch das Badezimmer hatte eine wirklich schöne Größe. Von unserem Zimmer aus hatten wir einen sehr schönen Blick auf Rotenburg. Es war alles sauber und ordentlich (lediglich zwei, drei leicht schimmelige Fugen in der Dusche). Die Ausstattung ist wie gesagt eher altmodisch oder urig, aber das war uns egal. Sicherlich könnte man über die ein oder andere Erneuerung nachdenken, aber wichtiger ist uns immer die Sauberkeit und das war echt in Ordnung.
Wir hatten 3x Frühstück und 3x Abendessen. Am ersten Abend waren wir vom Buffet sehr enttäuscht. Es gibt von 18 - 21:30 Uhr Abendessen und wir waren gegen 20 Uhr im Restaurant zum Essen. Anscheinend lag das Essen fast unberührt seit 18 Uhr in den Wärmebehältern und so sah es leider auch aus, und schmeckte auch so. Das Fleisch und der Fisch waren trocken, der Reis bekam schon eine Kruste, die Soße und Suppe hatten bereits eine Haut gebildet, der Käse am Vorspeisebuffet sah auch nicht mehr genießbar aus und das Gemüse war mehr als weich. Vermutlich waren einfach zu wenig Gäste da, die sich an diesem Abend an dem Buffet bedienten und das Essen lag viel zu lange in den Behältern. Vielleicht sollte man die Behälter nur halb voll machen, wenn man weiß, dass nicht so viele Gäste da sind, und lieber einmal mehr auffüllen. An den anderen Tagen jedoch war das Essen super, deswegen auch doch noch 5 Sonnen. Mein Freund hatte am 2. und 3. Tag das 3-Gang-Menü und war begeistert, und das Buffet hat mir an diesen Tagen auch wirklich sehr gut geschmeckt. Am Frühstücksbuffet konnte man auch nichts aussetzen. Es war abwechslungsreich und alles dabei, was das Herz morgens begehrt.
Die Mitarbeiter waren meist freundlich und bemüht. Aber bei manchen konnte man leider den Eindruck gewinnen, sie hätten recht wenig Interesse und Spaß an ihrem Beruf. Die Dame im Wellnessbereich wirkte leider eher genervt, Guten Morgen oder Guten Abend bekam man von den Servicekräften meist nur erwidert nachdem man als Gast zuerst gegrüßt hatte, dann konnten wir abends zwischen einem 3-Gang-Menü oder dem Buffet wählen, und die Übersicht für jeden Tag bekam man erst nach nachfragen mitgeteilt. Wäre zu überlegen, den Hotelgästen morgens beim Frühstück eventuell die Übersicht schon auszuteilen. Im Frühstücksraum herrschte leider auch eher eine kühle Atmosphäre beim Personal. Wir bekamen sehr wohl schnell unsere heißen Getränke serviert, es wurde zwischendurch immer wieder das schon benutzte Geschirr abgeräumt..., aber ein Lächeln oder ein nettes Guten Morgen kam leider gar nicht, oder nur mit Mühe über die Lippen. Abends hat uns immer der gleiche Herr bedient, und das war wirklich der einzige Angestellte, der sehr freundlich und nett war, immer gut gelaunt und zuvorkommend. An seinen Servicequalitäten war nichts auszusetzen. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, auch generell war es wirklich sauber und ordentlich in dem Hotel. Handtücher wurden nach Wunsch auch täglich gewechselt.
Vom Hotel aus sind es zwar nur 5-Autominuten nach Rotenburg, aber die Stadt hat nicht viel zu bieten. Das fanden wir aber nicht so schlimm, da wir uns fast ausschließlich auf einen Wellnessurlaub gefreut hatten. Wir sind an einem Tag durch die Altstadt spaziert, die schon recht schön ist mit vielen alten Fachwerkhäusern. Einen kleinen Park gibt es auch, und man kann (wenn nicht gerade Hochwasser ist ;o)) schön an der Fulda spazieren gehen. Nach Bad Hersfeld, eine größere Stadt in der Nähe, sind es ca. 20km, aber dort waren wir nicht. Ausflugsmöglichkeiten gibt es leider auch recht wenige, aber wie gesagt, war das für uns weniger wichtig. Im Sommer kann man dort denke ich schon mehr unternehmen (wandern, radeln,...).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir hatten das Hotel gebucht, da wir uns auf einen Wellnessurlaub gefreut hatten. Das Angebot klang gut...Dampfsaune, Eukalyptusauna, Gartensauna, noch zwei weitere Saunen, Whirpool, großes Schwimmbad mit Strudel und Massagedüsen...Leider machen 4 der 5 Saunen erst um 16 bzw. 17 Uhr auf, einen Ruheraum direkt im Saunabereich gibt es nicht. Dort gibt es zwar ganz nette Liegen aber man ist nich ungestört. Der Ruheruam (auch nur mit drei Betten ausgestattet, die allerdings bequem sind) ist im Schwimmbadbereich, genauso wie der Wasserspender. Natürlich kann man mit dem Bademantel in den Schwimmbadbereich gehen, aber ist ja eigentlich nicht Sinn der Sache. Die Aufgusszeiten, die nirgends ausgehongen waren (aber man nach Nachfragen erfuhr), kollidierten mit dem Abendessen. Aufgüsse gab es erst ab 19:30 Uhr. Davor zum Abendessen gehen war unpraktisch, da die Saunen wie erwähnt erst um 16/17 Uhr beheizt wurden und man dann vielleicht 1, 2 Stunden im Saunabereich verbracht hatte, dann ging man wieder duschen, sich umziehen, anschließend zum Essen und dann hieß es wieder umziehen und ab in den Saunabereich. Oder man machte den ersten Aufguss mit, machte sich dann fertig, und war erst gegen 21 Uhr beim Abendessen, was sehr spät ist. Alle drei Aufgüsse (um 19:30, 20:30, 21:30) hätte man vom Zeitfaktor her nicht mitmachen können. An zwei Tagen wollten wir in die Eukalyptussauna, die erst um 17 Uhr betriebsbereits ist, und bei beiden Malen war die Sauna kalt. Als wir nachfragten, hieß es, och die muss eigentlich an sein, aber ich gehe gleich mal gucken. Danach hat man sie zwar wieder (oder zuerst) geheizt, aber wenn ich nach 17 Uhr in diese Sauna möchte (und es war immer einige Zeit nach 17 Uhr), erwarte ich, dass diese beheizt ist. Diese Sauna war sitzend auch leider maximal mit zwei Leuten zu begehen. Die Gartensauna war nur ein wenig größer. Wenn das Hotel gut besucht ist, kann ich mir vorstellen, dass es mit einem Saunaplatz problematisch wird. Das Schwimmbecken ist wirklich schön und schaut genauso aus wie die Bilder im Internet. Aber die Massagestrahler außerhalb des Beckens haben wir in unseren 3 Tagen nur 1x aktiv gesehen (von drei Massagestrahlern auch nur zwei und für vll. 5 Minuten), ebenso haben wir den Strudel nur einmal "an" erlebt. Was bei unserem Angebot auch eher schlecht von dem Hotel durchdacht war, waren die Gutscheine für täglich ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee. Generell natürlich schön, und das wollten wir auch warnehmen. Aber Kaffee und Kuchen nimmt man gegen 15, 15:30 Uhr zu sich, wenn man während eines Wellnessurlaubes eigentlich im Wellnessbereich ist. Dort hatten wir leider keine Möglichkeit etwas zu essen und mussten uns somit ersteinmal wieder fertig machen, in das Cafe gehen, um uns danach wieder umzuziehen. Im Bademantel wollten wir uns nicht ins Cafe setzen, da es vll. etwas unangebracht ist wenn die anderen Gäste in normaler Kleidung und zurecht gemacht dort sitzen. Der Fitnessraum ist ganz okay. Die Cardiogeräte sind top, die anderen Geräte eher gewöhnungsbedürftig, aber für eine Stund Sport ganz in Ordnung. Weitere Unterhaltungsangebote wie die eigene Hausdisco, Kinderland etc. können wir nicht beurteilen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 10 |