- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir sind gerade im Hotel Sentido Cala Vinas. Ganz nach dem Motto "es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck", wurde uns unmittelbar beim Check in und nach einer maximalen Anwesenheit von 5 Minuten im Hotel, gleich die Rechnung für die Touristen Steuer für die gesamte Aufenthaltsdauer abgenommen. Wir haben kein Problem damit, eine Touristensteuer zu bezahlen und wurden auch vom Veranstalter im Voraus darauf hin gewiesen. Es fragt sich nur, muss das und unmittelbar bei Ankunft geschehen? Wäre ein freundliches Willkommen und ein "Wir war die Reise?" nicht angebrachter? Das Hotel ist fest in englischer Hand (ca. 95% Engländer). Dies spiegelt sich ua bei den angebotenen Speisen wider. Wie bei vielen AI Hotels, hat man auch im Sentido Cala Vinas das Gefühl, man hätte sein Geld einfach auf das Bankkonto überweisen und zu Hause bleiben sollen, als wirklich anzureisen und vor Ort so etwas wie Freundlichkeit, Willkommens- und Wohlfühlgefühl zu erwarten. AI macht viel kaputt, die ohnehin geringen Hotelstandards im europäischen Ausland sinken auf ein Minimum - das merkt man auch hier. Der spanische Tourismus boomt, die Gäste kommen ohnehin - warum denn da noch freundlich sein und Qualität bieten? Selber Schuld, wer hier noch mitmacht - aber auch unser Topf kocht irgendwann über. Der Siedepunkt ist schon längst erreicht. Dennoch fragt sich der Urlaubs hungrige Gast: kann ich für mein Geld (immerhin waren es EUR 900,- für eine Woche) nicht auch trotz AI etwas erwarten? Muss ich mir wirklich, um 07:45 mit meinen Mitreisenden eine Sonnenliegen- und -vor allem Sonnenschirme-Schlacht am Pool liefern, obwohl mir das Reservieren von Liegen und Schirmen zutiefst zuwider ist, das Hotel jedoch ganz offensichtlich nicht bereit ist, pro zwei Liegen einen Schirm zur Verfügung zu stellen? Man sieht ja an der Bräunungslust der englischen Mitreisenden, dass die Begriffe Ozonloch und malignes Melanom bei vielen auf der Insel ganz offensichtlich noch nicht angekommen sind. Dennoch sollte im Hotel auch auf die Bedürfnisse derer eingegangen werden, die ihren Körper vor direkter Sonneneinstrahlung schützen wollen. Wie kann es sein, dass ein "4"-Sterne Hotel nicht genügend Sonnenschirme hat??? Zudem ist es eine Zumutung, wie die Gäste hier wie zusammengequetschte Ölsardinen auf der Liegefläche liegen müssen. Wir könnten uns ja noch damit abfinden, für eine Woche auf Sauberkeit im Speisesaal, ausreichend Trinkwasser (ohne Chlorgeschmack) in Flaschen, bequeme Liegen, Freundlichkeit, WLAN und unsere Privatsphäre zu verzichten - diese gibt es hier nämlich auf Grund des geringen Abstandes sowohl zwischen den Liegen am Pool als auch an den Tischen im Speisesaal nicht. Womit wir uns nicht abfinden können ist, auf Grund Profitgier-steigernder Sparmaßnahmen, unsere Gesundheit zu gefährden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra Maria |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Alexandra vielen Dank für Ihre Hotelbewertung hier auf HolidayCheck. Wir bedauern sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt nicht vollends genießen konnten. Ihre Hinweise bezüglich unserer Getränke- und Essensangebote haben wir selbstverständlich notiert und mit werden es mit unserem Team besprechen damit wir unseren Standard auch halten können. Wir hoffen, Sie bei Ihrem nächsten Besuch von unseren Verbesserungen überzeugen zu können. Sonnige Grüße