- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind Ältere, sehr reiseerfahren und suchen unseren Urlaubsstandort nach bestimmten Kriterien aus. Wer einen Notfall bei Anderen miterlebt hat, wie nach einer plötzlich auftretenden lebensbedrohlichen Krankheit (Herzinfarkt, Schlaganfall) weit mehr als die wichtige erste Stunde verging, plant eben anders. Beim Hotel Santa Marina Beach ist es hingegen möglich, innerhalb von 20 – 30 Autominuten in der nächstgelegenen Klinik behandelt zu werden. So verbinden wir das Angenehme mit dem Nützlichen. Das Hotel liegt direkt an einer seichten Sandbucht in der Nähe der Stadt Chania. Vom Meer nur 20 m / 30 m entfernt, und das ist an diesem langen Küstenabschnitt einmalig, lässt es sich unter den schattenspenden knorrigen alten Bäumen (Tamarisken?) herrlich frühstücken. Man könnte meinen, das Hotel befände sich in der Karibik. Die Hotelanlage wird von den Veranstaltern und Nutzern auf Holidaycheck ausführlich beschrieben. Dass brauchen wir hier nicht zu wiederholen. Auffällig war für uns jedoch, dass einige Kritiker den älteren Gebäudeteil des Hotel Resorts überaus negativ beschrieben haben. Müllcontainer sind vom Fenster aus nicht zu sehen, weil die Zimmer an der Gebäudeseite dort schlicht keine Fenster haben. Auch die direkte Angrenzung der Zimmer an die Küstenstraße ist Quatsch. Den Zimmern (Fenster zur Meerseite) sind Flure vorgeschaltet, die zur Straße mit einer Außenwand, die über eigene Fenster verfügt, ausgestattet sind. Und vor dem Hotel befinden sich noch Buszufahrt und Parkmöglichkeiten. Über einen Fußgängertunnel erreicht man nach wenigen Schritten den jüngeren Hotelkomplex, ein zweites Restaurant und zwei Pools, einer zum Schwimmen / Spielen (Kinderplanschbecken), einer zum Schwimmen. Er ist auf einer nur leicht ansteigenden Hügelkette gelegen, seine Gebäude verteilen sich auf dem Gelände. Von oben hat man einen herrlichen romantischen Blick auf die Meeresbucht von Chania. Wird zwar erwähnt, ist aber trotzdem wichtig: Für die zahlreichen, preislich günstigen Busverbindungen zu einer der „schönsten Städte Griechenlands“, zur sehenswerten Altstadt von Chania und deren Hafen oder nach Platanias usw. befinden sich die Bushaltestellen direkt vor der Tür. Bummeln und Besichtigungen, Treffen und Chillen, Entspannung oder Shopping sind so problemlos möglich. Die Zimmer entsprechen dem Hotelstandard des Vier – Sternhotels, sind durchaus ansprechend. Das Haus wird gut gebucht. Es mag sein, dass vielleicht ein geringer Reparaturbedarf auftritt, wenn den Bewohnern etwas kaputt gegangen ist. Eine kurze Meldung an die Rezeption und schon wird einem geholfen. Der Ton an der Rezeption ist freundlich, verständnisvoll und hilfsbereit. Wer schreibt, dort herrschen Schroffheit, Arroganz und Ablehnung (Christina), ist wahrscheinlich im falschen „Film“ gewesen, sollte zunächst Selbstreflexion betreiben und sich an ein altes Sprichwort erinnern: „Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus.“ Die Hotelgäste zu unserem Reisezeitpunkt waren international und altersmäßig sehr gemischt, von Familien mit Babys bis zu Rentnern. Europäisch eben. Natürlich waren auch ein paar Osteuropäer da, sie gehören ja auch dazu. Insgesamt ging alles sehr ruhig, freundlich und gesittet zu. Eine gute Atmosphäre eben. Über das Essen können wir uns in keinster Weise beklagen. Es war sehr abwechslungsreich und hielt für Jede(n), ob Fleischesser, Vegetarier oder Vegane usw., ein großes Angebot bereit. Neben dem Hauptrestaurant gibt es, wie erwähnt, ein zweites, das edle Speisen vorhält. Nähe des Hotelstrandes öffnet zusätzlich allabendlich es kleines (Feinschmecker-) Restaurant mit griechischen Spezialitäten, für das man natürlich etwas „drauflegen“ muss. Während unseres Aufenthaltes gab es in der Hotelanlage vielfältige Spielangebote und „Wettbewerbe“ für Kids, für Teenies und für Erwachsene. Die Palette der Aktivitäten reichte von (Wasser-) Sport bis zu Kreativ - Workshops, Tanz und Musik, wobei Aktivitäten im Wasser natürlich am Strand (älterer Gebäudeteil), der Rest im neuen Hotelkomplex stattfanden. Eher für Ältere gedacht war der wöchentliche griechische Folkloreabend mit Barbecue, Musik & Tanz. „Locker“ sein, werden und bleiben ist und wird man nach Inanspruchnahme der angebotenen Massagen. Ansonsten sind in ca. 500 m Entfernung direkt am Strand zahlreiche Ausflüge per Boot oder Jetski, Tauchgänge, Surfbretter und so weiter direkt bei örtlichen Veranstaltern zu buchen / mieten. Dort ist auch eine Großdiscothek vorhanden, so dass dem Urlaubsvergnügen auch abends oder nachts kaum mehr etwas im Wege steht. Kretas Landschaft ist sehr facettenreich, deshalb empfehlen sich unbedingt Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten. Langeweile kommt dann bestimmt nicht auf. Ach ja, von den Reinemachefrauen (sehr sauber & ordentlich) bis hin zum Hotelmanager: Eine Hotelkette, die über ein solch eingespieltes, in größeren Hotelanlagen eher selten anzutreffendes nettes Team verfügt, darf sich glücklich schätzen. Auskunftsfreude, der unbedingte Wille helfen zu wollen und Lösungen bei eventuellen Problemen zu finden, kennzeichnen aus unserer Sicht jede(n) Mitarbeiterin / Mitarbeiter des Hauses. Kreta ist schön, wunderschön. Da fühlt man sich aufgehoben. Unser Fazit lautet: Gerne wieder !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilhelm |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 3 |