Alle Bewertungen anzeigen
Sandra & Jörg (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Kurklinik auf niedrigem Niveau
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das als "Hotel" bezeichnete Klinikgebäude ist in nicht auf "Hotelgäste" eingerichtet und wird auch der Bezeichnung "Hotel" in keinster Weise gerecht. Die Ausrichtung als orthopädische Reha-Klinik lässt keinen Raum für Individualgäste, die mit der Vorstellung eines gewissen Komfortgedankens anreisen. Es herrscht Massenabfertigung bei genervtem Personal. Buchbar ist jede Form der Verpflegung und die Altersstruktur in der Klinik ist gemischt, wobei natürlich vornehmlich ältere Patienten das Bild prägen. Wer Kurzentren mit seinen Einrichtungen (Kurhaus, Kurpark, Kursaal, Kurbühne) wie z. B. in Bad Dürrheim, Bad Driburg oder im Ostseebad Boltenhagen erwartet wird schwer enttäuscht. Es ist nichts Vergleichbares vorhanden. Es drängt sich der Gedanke auf, dass bei dieser orthopädischen Reha-Klinik der größtmögliche Verdienst bei einem Mindestmaß an aufzubringenden Leistungen gekoppelt wird. Warum hier zusätzliche "Hotel-Gäste" gelockt werden, ist für uns ausschließlich mit kommerziellem Hintergrund zu verstehen. Wer wirklich "Hotelgast" sein will, bucht besser ein "richtiges" Hotel, was im 4-Sterne-Bereich zudem preiswerter gewesen wäre.


Zimmer
  • Schlecht
  • Das gebuchte Doppelzimmer, spartanisch und im Stil längst vergangener Zeit eingerichtet fanden wir unsauber und ungepflegt vor (u. a. Essensreste auf Sessel, Papier auf dem Boden und Schimmel in den Badezimmerfugen). Den Balkon teilten wir uns mit neben unserem Zimmer befindlichen Patienten, denn einen Sichtschutz o. ä gibt es nicht, ein ungehinderter Übergang ist möglich und eine Trennung nicht erkennbar. Von den Gedanken an Privatsphäre muss man sich spätestens hier verabschieden. Alles ist alt und wie überall im Haus riecht es nach Krankenhaus.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Mahlzeiten, eingenommen im großen Speisesaal der Klinik mit zu unserer Reisezeit - lt. Angaben des Personals - dort anwesenden anderen 460 Personen war durchaus in Ordnung und hatte den typischen Charakter des Klinik- oder Kantinenessens. Die sehr wenigen Servicemitarbeiter im Saal waren häufig auf Grund der großen Menge der zeitgleich anwesenden Gäste überfordert und verständlicherweise genervt, zumal sie etlichen Patienten mit körperlichen Einschränkungen einen besonderen Tisch-Service zukommen lassen müssen. Auch dadurch war der Ton hier nicht selten gereizt. Dementsprechend die Stimmung. Anderen gastronomischen Service, sieht man von Getränkeautomaten auf einigen Stationen ab, gab es nicht.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Selten war von Seiten des Personals so sehr spürbar, dass man als "Hotelgast" den Ablauf störte. Auf - unerwünschte - Nachfragen erhielten wir regelmäßig die Antwort: "Weiß ich nicht" - ein Unding in Sachen Hotelservice. Die Bereitschaft des Personals weiter nachzufragen oder einen anderen Weg der Abklärung zu gehen, war kaum spürbar. Ausnahme bildete da ein wenig begeisterter Service-Mitarbeiter im Speisesaal, der sich trotz fehlender Begeisterung zu einem gewünschtem Wechsel von einem in einer dunklen Ecke stehenden Sechser-Tisch, wo wir zu den bereits dort Sitzenden "hinzuaddiert" waren, auf einen anderen Tisch im Hellen überreden ließ. Deutlich zu spüren war die Ablehnung des Personals gegen andere Personen als Patienten, die in ihrer Lage von ihnen abhängig waren und sich zwangsläufig "fügen" müssen und da braucht es wohl keine Freundlichkeit.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Als große Sehenswürdigkeit im näheren Umfeld des Hotels wird die Saarschleife aufgeführt, welche zu Fuß bequem vom Hotel zu erreichen ist. Des Weiteren ist das ehemalige (Mini-)Kurzentrum mittlerweile - mit Sicherheit auch durch Einsparmaßnahmen im Gesundheitswesen bedingt - veraltet und unattraktiv. Die Service-Zeiten der Information sind begrenzt und Veranstaltungen mehr als rar. Weitere "Höhepunkte" gibt es nicht, weder im Ort, der auch zu Fuß erreichbar ist, noch im Umfeld - verständlich da die meisten Patienten der Reha-Klinik in ihrer körperlichen Bewegung oftmals sichtbar gehandicapt sind. Ohne PKW ist der als "Hotelgast" Anreisende an die Klinik "gebunden".


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das als herausragend angepriesene und zum Haus gehörende Johannesbad in unmittelbarer Nähe der Klinik ist alt und wenig attraktiv. Im Whirlpool ist der Boden teilweise notdürftig mit Zement geflickt, wodurch der altbacken kachelförmig geflieste Boden eine interessante Untergrundform bekommt. Der Saunabereich ist öde und alt und ohne Komfort. Die Wellenanlage wird ab einer gewissen Personenanzahl eingeschaltet und der Außenbereich des Schwimmbeckens ist nicht durchgängig nutzbar. Die Hilfsmittel der Patienten sind wenig schön anzusehen, da z. B. die "Ins-Wasser-Hebekonstruktion" mit Seilen und Stuhl mittlerweile große, dunkle Rostflecke aufweist und das nicht gerade das Gefühl der Sicherheit vermittelt. ES ist alles alt und auch hier fehlen Investitionen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra & Jörg
    Alter:41-45
    Bewertungen:2