Alle Bewertungen anzeigen
Alexander (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2015 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Ein üppiger Wellness-Tempel mit leichten Mängeln
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Hotel Gmachlist ein Hotel-Dorf mit circa 100 Zimmern, Appartments und Suiten verteilt über mehrere Häuser. Die Räume sind in einem sehr unterschiedlichen Zustand. Ein großer Teil ist top modern renoviert und einige, vor allem die Familienzimmer, sind relativ hausbacken möbliert und renovierungsbedürftig. Familienzimmer mit getrennten Kinderzimmern findet man nicht gerade viele. Das Haus wird sehr sauber gehalten. An verschiedenen Ecken wird immer wieder etwas renoviert oder instand-gesetzt oder neu gebaut. Das macht das Hotel doch zu einem gewissen Poutpurri an Stilen. Das ausgiebige Frühstück ist inklusive, die Halbpension ist nicht gerade billig und lohnt sich wegen des üppigen A la carte-Angebots nicht. Insgesamt sind die Speisen nicht gerade auf einem dörflichen Preisniveau, sondern entsprechend schon fast der Stadt München oder Salzburg. Die Gästestruktur ist sehr gemischt: Man trifft hier sowohl sehr junge Leute als auch Familien oder Senioren. Vor allem Österreicher und Deutsche scheinen dieses Haus zu lieben. Das W-LAN ist gratis und funktioniert überall im Hause sehr gut. Man muss auch nicht ständig neu einloggen. Auch ein Passwort ist nicht notwendig. Es können beliebig viele Geräte eingeloggt werden. Auch die Mobilfunk-Erreichbarkeit ist gut. Das Hotel ist gut gebucht. Rechtzeitige Reservierung ist daher unbedingt anzuraten. Das Hotel ist vom Erfolg offensichtlich schon ein bißchen verwöhnt. Denn das Management macht sich auch gegenüber sehr treuen und langjährigen Gästen recht rar. Vor zehn Jahren begrüßte der Chef noch jeden Abend jeden Tisch persönlich. Das hat man heute wohl nicht mehr nötig. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist knapp gut, aber nicht mehr sehr gut. Dafür kann man viel zu wenig der üppigen Angebote tatsächlich nutzen und zahlt trotzdem einen recht hohen Zimmerpreis.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Es viele neue renovierte Zimmer in allen Größen. Wir hatten ein Familienzimmer Typ Leopoldskron (circa 46 m²) mit zwei getrennten Schlafzimmern gebucht. Diese Zimmertyp befindet sich die älteste Trakt des Hotels und ist recht renovierungsbedürftig, zum Beispiel funktioniert die Verdunkelung der Zimmer wegen defekter Rollos nicht mehr. Der Teppich ist alt. Die Möblierung relativ hausbacken. Das Badezimmer war nicht besonders groß, hatte kein Tageslicht und die Dusche war solala. Eine Badewanne gab es nicht. Aber sauber war es. Dafür pro Person (Erwachsener mit 3jährigem Kind) 183 € zu verlangen, ist grenzwertig.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein großes Restaurant, dass sich über mehrere Räume verteilt. Zwei Räume sind nur den Gästen des Hauses vorbehalten, zwei weitere sind auch von externen Gästen zu besuchen. Alles ist sehr liebevoll und aufwendig im rustikalen Stil (viel Holz) gestaltet. Die Qualität und Quantität der Mahlzeiten kann man nicht kritisieren. Das Angebot ist vor allem regional und manchmal biologisch angehaucht. Ein landestypischer Küchenstil von leicht gehobenem Niveau erfreut die Gäste. Eine gepflegte Wirtshaus-Atmosphäre erwartet die Gäste. Das Essen und die Getränke kann man aufs Zimmer schreiben lassen. Angeschlossen an das Hotel und die Restaurants sind noch ein rustikales Wirtshaus, eine Bar und eine Fleischerei. Das ausgiebige Frühstück ist für Hotelgäste inklusive, die Halbpension mit Nachmittagsjause ist nicht gerade billig und lohnt sich wegen des üppigen Frühstücks-A la carte-Angebots idR nicht. Insgesamt sind die Speisen nicht gerade auf einem dörflichen Preisniveau, sondern entsprechend schon fast der Stadt München oder Salzburg.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Willkommensgruß am Zimmer könnte etwas freundlicher ausfallen: Selbst als Gast, der als Privat Kunde und auch als Veranstalter von Seminaren bereits vor zehn Jahren Tausende von Euro in dieses Haus getragen hat, wurde ich weder persönlich mit einem Schreiben der Direktion begrüßt, noch gab es auf dem Zimmer einen Welcome irgendeiner Art (Sekt, Obstkorb, Blumen). Auch das hier im Hotel wohl übliche Welcome (Eine leere Wasserflasche zum Selberauffüllen und zwei Gläser zusammen mit einer unpersönlichen Karte) ist nicht gerade sehr liebenswürdig. Die Damen an der Rezeption könnten etwas freundlicher sein, die Herren sind es nämlich auch. Der Umgang mit Reklamationen ist stark verbesserungsbedürftig: Nachdem mir aus Versehen ein Gutschein für zwei Übernachtungen zugesandt wurde, weil ich zufällig denselben Namen eines anderes Gastes trage, ich diesen aber nicht einlösen durfte, gab es hier weder eine Entschuldigung noch eine kleine Wiedergut-machung für den vom Hotel verschuldeten Zustellungs-fehler. Die Damen im Frühstück-Service sind sehr, sehr nett und entgegenkommend. Auch in den beiden Restaurants trifft man nur freundliche Mitarbeiter. Einzige Ausnahme: Das Bierlokal Franz hat recht genervte Mitarbeiter, die wenig auf Sonderwünsche eingehen können. Die Zimmermädchen sind etwas ruppig und können nicht sehr gut Deutsch. Kinderbetreuung gab es nicht. Auch wurde uns das Spielzimmer nicht gezeigt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel ist sehr günstig an der Autobahn, an der Ausgangsstraße zur Stadt Salzburg und zum Flughafen Salzburg gelegen - wenn man das Hotel mit dem Auto anfährt. Wer glaubt, er könne vom Hotel aus mal schnell zu Fuß nach Salzburg gehen, täuscht sich. Er muss auf jeden Fall auf Verkehrsmittel umsteigen. Die Umgebung ist nicht gerade sehr sexy. Das Umfeld ist eher Gewerbegebiet als Dorf, beziehungsweise ein Verkehrsknotenpunkt zwischen Autobahnen und Salzburg. Trotzalledem hat man versucht den Ortskern mit Kirche schön herzurichten. Außerdem verlässt wohl niemand, der Wellness sucht, das Hotel. Hier kann man auch bleiben, wenn man nicht unbedingt auf Besichtigungstour ist.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Bade-, Wellness- und Saunalandschaft ist grandios, riesengroß und die Leute verteilen sich herrlich über die verschiedenen Becken und Saunen innen und außen oder auf die Wellness-Angebote. Im Garten gibt es auch noch einen großen Badeteich. Liegestühle, Außenduschen und Schirme gibt es genug. Das Hotel verleiht kostenfrei Fahrräder und E-Bikes. Es gibt einen hauseigenen Tennisplatz. Und auch Möglichkeiten zum Golf gibt es in erreichbarer Nähe. Einen Kinder-Club gibt es nicht. Das Spiele-Zimmer ist eher etwas für Jugendliche.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im April 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexander
    Alter:51-55
    Bewertungen:19
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Alexander, vielen Dank für Ihren erneuten Aufenthalt bei uns im Hotel Gmachl und dass Sie sich die Zeit genommen haben, unser Hotel ausführlich zu bewerten. Im nächsten Jahr werden alle Familienzimmer renoviert und in neuem Glanz erstrahlen. Die Anzahl der Familienzimmer wird sich nicht verändern, wir bitten darum um rechtzeitige Buchung, falls Sie das Hotel Gmachl wieder als Ihr Urlaubsziel wählen möchten. Wir wünschen Ihnen in der Zwischenzeit alles Gute! Freundliche Grüße, Familie Gmachl und das gesamte Hotel Gmachl Team