- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat 38 Zimmer über 2 Etagen verteilt. Der Schwerpunkt dieses Hotels liegt bei der Kinder- und Babybetreuung und auch Wellness wird angeboten. Der Zustand und die allgemeine Sauberkeit des Hotels waren sehr gut. Das Hotel ist nicht neu, aber sehr gepflegt. Während unseres Aufenthalts waren fast nur Familien mit Kindern dort. Unbedingt die vielen verschiedenen Eissorten probieren! Echt lecker. Auch den Kuchen am Nachmittag kann man sehr empfehlen.
Wir bekamen ein großes Familienappartement in der 2. Etage. Es bestand aus 2 Doppel- und 2 Einzelzimmern, alle mit moderner Dusche, WC und Balkon ausgestattet. Jedes Zimmer hatte einen Fernseher, einen Radiowecker und einen Fön. Die Zimmer waren alle sauber, eine Reinigung fand täglich statt. Unsere Zimmer hatten noch WLAN-Empfang.
Es gab ein Restaurant im Hotel. Wir hatten für die Dauer unseres Aufenthalts einen fest reservierten Tisch. Wir hatten Halbpension und die Kinder All-Inclusive. Das Essen war immer sehr lecker. Die Küche war sehr flexibel für extra Wünsche. Es gab Kinderstühle für kleinere Kinder. Die Kinder erhielten bei der Ankunft einen Trinkbecher, mit dem sie sich den ganzen Tag mit Säften und Mineralwasser versorgen konnten.
Die Begrüßung war sehr kinderfreundlich. Die Kinder bekamen gleich etwas zu trinken angeboten, während uns das Hotel gezeigt wurde. Bei der Ankunft erhielten wir für die Dauer unseres Aufenthalts die Schwarzwald Gästekarte. Mit dieser Karte waren viele Eintritte in der Region etwas preiswerter und sogar der öffentliche Nahverkehr konnte kostenlos genutzt werden. Ging mal etwas kaputt (Toilettenlicht, Duschgelflasche) wurde es sfort innerhalb eines Tages repariert. Die Kinderbetreuerinnen waren sehr nett und das Animationsprogramm für die Kinder sehr vielseitig. Wenn die Kinder wollten, dann konnten sie mit der Kinderbetreuung sogar zu Mittag essen.
Das Hotel liegt mitten im Schwarzwald, sehr ruhig in Hanglage. In Freudenstadt (ca. 15 Minuten) gibt es alle Geschäfte, die man so braucht. Vor dem Hotel stehen genügend Parkplätze zur Verfügung. Ausflüge lohnen sich zum Kamelhof nach Rothfelden, ins Experimente nach Freudenstadt und in den Hochseilgarten Enzklösterle. Aber auch einfach nur eine Fahrrad- oder Tretcartour um den Badesee, der in 3 Minuten Fußmarsch zu erreichen ist, machte uns Spaß. wir erhielten zur Begrüßung eine nützliche 36-seitige Ausflugsmappe. Da ist für jeden etwas dabei.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab die Bärenhöhle für die 3 bis 10jährigen und das Krabbelland für die kleineren Kinder. Außerdem gab es noch einen Spielraum mit diversen Brettspielen, eine Wii, Air Hockey, Kicher und draußen eine Tischtennisplatte und einen schönen Abenteuerspielplatz mit Vogelnestschaukel, Klettermöglichkeiten, Rutsche, Sandkasten und großem Trampolin. Es gab auch noch einen Kinderkinoraum mit Leinwand. Ein Streichelzoo mit 3 Hasen war draußen vorhanden. Drinnen gab es ein Hallenbad und eine Sauna mit Erlebnisdusche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |